Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid Spanning Tree Protokoll; Port-Rollen - Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz

12.8 Rapid Spanning Tree Protokoll

12.8
Rapid Spanning Tree Protokoll
RSTP behält die Berechnung der Baumstruktur vom RSTP unverändert bei. Wenn eine Verbin-
dung oder eine Bridge ausfällt, bietet RSTP Mechanismen, welche die Rekonfiguration beschleu-
nigen.
Eine zentrale Bedeutung erfahren in diesem Zusammenhang die Ports.
12.8.1

Port-Rollen

RSTP weist jedem Bridge-Port eine der folgenden Rollen zu:
Root-Port:
Dies ist der Port, an dem eine Bridge Datenpakete mit den niedrigsten Pfadkosten von der Root-
Bridge empfängt.
Existieren mehrere Ports mit gleich niedrigen Pfadkosten, dann entscheidet die Bridge-Identifi-
kation der zur Root führenden Bridge (Designated Bridge), welchem ihrer Ports die weiter von
der Root entfernte Bridge die Rolle des Root-Ports gibt.
Hat eine Bridge mehrere Ports mit gleich niedrigen Pfadkosten zur selben Bridge, entscheidet
die Bridge anhand der Portidentifikation der zur Root führenden Bridge (Designated Bridge),
welchen Port sie lokal als Root-Port wählt.
Die Root-Bridge selbst besitzt keinen Root-Port.
Designierter Port (Designated-Port):
Die Bridge in einem Netzsegment, welche die niedrigsten Root-Pfadkosten hat, ist die desig-
nierte Bridge (Designated Bridge).
Haben mehrere Bridges die gleichen Root-Pfadkosten, übernimmt die Bridge mit der zahlen-
mäßig kleinsten Bridge-Identifikation die Rolle der designierten Bridge. Der designierte Port an
dieser Bridge ist der Port, der ein von der Root-Bridge wegführendes Netzsegment verbindet.
Ist eine Bridge mit mehr als einem Port mit einem Netzsegment verbunden (zum Beispiel über
einen Hub), gibt sie dem Port mit der besseren Port-Identifikation die Rolle des Designated
Ports.
Edge-Port
Jedes Netzsegment, in dem sich keine weiteren RSTP-Bridges befinden, ist mit genau einem
designierten Port verbunden. Dieser designierte Port ist in diesem Fall auch ein Edge-Port. Ein
Edge-Port ist dadurch gekennzeichnet, dass er keine RST BPDUs (Rapid Spanning Tree Bridge
Protocol Data Units) empfängt.
Alternate-Port
Beim Ausfall der Verbindung zur Root-Bridge übernimmt dieser blockierte Port die Aufgabe des
Root-Ports. Der Alternate-Port dient als Reserve für die Verbindung zur Root Bridge.
238
Siehe Abbildung 54 auf Seite 234.
UM Config RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis