Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Belden Anleitungen
Netzwerkrouter
Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR. Wir haben
5
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Referenzhandbuch
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch (1229 Seiten)
Marke:
Belden
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
10
Über dieses Handbuch
12
Legende
13
Hinweise zur Grafischen Benutzeroberfläche
14
Banner
14
Menübereich
16
Dialogbereich
18
Bedienelemente
18
Änderungsmarkierung
18
Standard-Schaltflächen
18
Anzeige Aktualisieren
19
Arbeiten mit Tabellen
19
Zeilen Sortieren
20
Mehrere Tabellenzeilen Auswählen
21
Grundeinstellungen
22
System
22
Systemdaten
23
Kein Externer Speicher Angeschlossen
26
Netz
27
Global
27
Ipv4
31
Ipv6
34
Funktion
34
Erkennung Doppelter Adressen
35
Software
37
Software-Update
38
Laden/Speichern
41
Externer Speicher
43
Zeigt den Typ des Externen Speichers
49
Mögliche Werte: Sd Externer SD-Speicher (ACA31)
49
Zeigt den Betriebszustand des Externen Speichers
49
Mögliche Werte: Notpresent
49
Jemand hat den Externen Speicher während des Betriebs aus dem Gerät Entfernt
49
Der Externe Speicher ist Angeschlossenen und Betriebsbereit
49
Der Speicherplatz IM Externen Speicher ist Belegt
49
Das Gerät hat einen Fehler Erkannt
49
Konfigurations-Verschlüsselung
49
Konfigurationsänderungen Rückgängig machen
51
Sichere Konfiguration auf Remote-Server Beim Speichern
52
Eingeschaltet
52
Ausgeschaltet
52
Mögliche Werte: Markiert
55
Port
57
Neustart
65
Schaltflächen
66
Zeit
68
Grundeinstellungen
68
Funktion
69
Sntp
72
SNTP Client
73
SNTP Server
78
Ptp
80
PTP Global
81
PTP Boundary Clock
83
PTP Boundary Clock Global
83
PTP Boundary Clock Port
83
Grandmaster
86
Lokale Zeit-Eigenschaften
86
PTP Transparent Clock
92
PTP Transparent Clock Global
92
2.3.3.2 PTP Transparent Clock Port
97
AS Global
98
Funktion
99
AS Port
103
AS Statistiken
107
Gerätesicherheit
110
Benutzerverwaltung
110
Legt die Zugriffsrolle Fest, die den Zugriff des Benutzers auf die Einzelnen Funktionen des Geräts
113
Mögliche Werte: Unauthorized
113
Der Benutzer ist Gesperrt, das Gerät Verweigert die Anmeldung des Benutzers
113
Weisen Sie diesen Wert Zu, um das Benutzerkonto Vorübergehend zu Sperren. wenn Beim
113
Der Benutzer ist Berechtigt, das Gerät zu Überwachen und IM Dialog
113
Trail die Protokoll-Datei zu Speichern
113
Der Benutzer ist Berechtigt, das Gerät zu Überwachen und die Einstellungen zu Ändern - mit
113
Ausnahme der Sicherheitseinstellungen für den Zugriff auf das Gerät
113
Der Benutzer ist Berechtigt, das Gerät zu Überwachen und die Einstellungen zu Ändern
113
Authentifizierungs-Liste
116
Web Interface
117
Ldap
118
LDAP Konfiguration
119
Funktion
120
LDAP Rollen-Zuweisung
126
Management-Zugriff
128
Server
128
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle Finden Sie unter
129
Arbeiten mit
129
Zertifikat-Import
140
IP-Zugriffsbeschränkung
142
Web
146
Command Line Interface
147
Snmpv1/V2 Community
149
Pre-Login-Banner
151
Netzsicherheit
152
Netzsicherheit Übersicht
152
Port-Sicherheit
154
Port Auswählen
158
Global
160
Port-Konfiguration
163
Port-Clients
169
EAPOL-Portstatistiken
171
Verlauf Port-Authentifizierung
173
Integrierter Authentifikations-Server (IAS)
175
Öffnet das Fenster Erzeugen, um eine Tabellenzeile Hinzuzufügen
175
Radius
176
RADIUS Global
176
RADIUS Authentication-Server
179
Zeigt die Index-Nummer, auf die sich die Tabellenzeile Bezieht. Sie Legen die Indexnummer Fest
179
Wenn Sie eine Tabellenzeile Hinzufügen
179
RADIUS Accounting-Server
181
IM Feld Index Legen Sie die Index-Nummer Fest
181
RADIUS Accounting-Statistiken
185
Zeit Round-Trip
185
Um die Statistik zu Löschen, Klicken Sie IM Dialog
185
Netzsicherheit > RADIUS > Global die Schaltfläche
185
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle Finden Sie unter
185
Zeigt den Namen des Servers
185
Zeigt die IP-Adresse des Servers
185
Zeigt das Zeitintervall in Hundertstelsekunden zwischen der Zuletzt Empfangenen Antwort des
185
Dos
186
Dos Global
186
DHCP-Snooping
190
DHCP-Snooping Global
191
DHCP-Snooping Konfiguration
191
DHCP-Snooping Global
192
Funktion
192
DHCP-Snooping Konfiguration
194
Tabellen" auf Seite
194
DHCP-Snooping Statistiken
198
DHCP-Snooping Bindings
199
IP Source Guard
200
IP Source Guard Port
202
IP Source Guard Bindings
203
Dynamic ARP Inspection
204
Dynamic-ARP-Inspection Global
205
Dynamic-ARP-Inspection Konfiguration
208
Arbeiten mit
209
Dynamic-ARP-Inspection ARP-Regeln
212
Dynamic-ARP-Inspection Statistiken
214
Acl
215
ACL Ipv4-Regel
216
Öffnet das Fenster Erzeugen, um eine Tabellenzeile Hinzuzufügen
216
Legt die Quelladresse der IP-Datenpakete Fest, auf die das Gerät die Regel Anwendet
217
Das Gerät Wendet die Regel auf IP-Datenpakete mit der Festgelegten Quelladresse an
217
ACL MAC-Regel
225
Quelle MAC-Adresse
226
Legt die Quelladresse der MAC-Datenpakete Fest, auf die das Gerät die Regel Anwendet
226
ACL Zuweisung
231
Periodisch
235
Switching
238
Switching Global
238
Lastbegrenzer
241
Filter für MAC-Adressen
244
IGMP-Snooping
246
IGMP-Snooping Global
247
Funktion
247
IGMP-Snooping Konfiguration
249
IGMP Snooping-Querier
256
IGMP Snooping Multicasts
259
Mrp-Ieee
260
MRP-IEEE Konfiguration
261
MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol
262
Senden Fehlgeschlagen
266
MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol
267
Informationen zum Anpassen des Erscheinungsbilds der Tabelle Finden Sie unter
268
Zeigt die Nummer des Ports
268
Arbeiten mit
268
Statistiken Zurücksetzen
269
Setzt die Zähler der Port-Statistiken und die Werte in Spalte
269
Bad-Header PDU Empfangen
269
Bad-Format PDU Empfangen
269
Letzte Empfangene MAC-Adresse Zurück
269
Garp
270
Gmrp
270
Bad-Header PDU Empfangen
270
Bad-Format PDU Empfangen
270
Gvrp
273
Qos/Priority
274
Qos/Priority Global
274
Qos/Priorität Port-Konfiguration
276
Tabellen" auf Seite
276
D/P Zuweisung
278
Tabellen" auf Seite
278
Werksseitige Zuweisung der VLAN-Priorität zu Verkehrsklassen
278
IP-DSCP-Zuweisung
279
Werksseitige Zuweisung der DSCP-Werte zu Verkehrsklassen
279
Queue-Management
281
Diffserv
282
Diffserv Übersicht
284
5.7.6.2 Diffserv Global
285
5.7.6.3 Diffserv Klasse
286
Entfernt die Ausgewählte Tabellenzeile
286
Mögliche Werte: Gültige MAC-Adresse
288
5.7.6.4 Diffserv Richtlinie
293
Entfernt die Ausgewählte Tabellenzeile
293
5.7.6.5 Diffserv Zuweisung
303
Vlan
304
VLAN Global
306
VLAN Konfiguration
307
VLAN Port
310
VLAN Voice
312
Funktion
312
MAC-Basiertes VLAN
315
Subnet-Basiertes VLAN
316
Protokoll-Basiertes VLAN
318
L2-Redundanz
319
Mrp
321
Konfigurationsfehler: Ring-Port Verbindung Fehlerhaft
324
Konfigurationsfehler: Pakete eines anderen Ring-Managers Empfangen
324
Konfigurationsfehler: Verbindung IM Ring ist mit Falschem Port Verbunden
324
HIPER-Ring
325
Spanning Tree
326
Spanning Tree Global
328
Mögliche Werte
331
5.9.3.2 Spanning Tree MSTP
335
ID Statisch Eingerichteter Vlans
336
5.9.3.3 Spanning Tree Port
340
Link-Aggregation
349
Link-Backup
358
Funktion
358
Fusenet
361
Sub-Ring
361
5.9.6.2 Ring-/Netzkopplung
367
5.9.6.3 Redundant Coupling Protocol
373
Routing
376
Routing Global
376
Routing-Interfaces
380
Routing-Interfaces Konfiguration
380
Routing-Interfaces Sekundäre Interface-Adressen
380
VLAN Erstellen oder Auswählen
385
VLAN Einrichten
385
Virtuellen Router-Port Einrichten
386
Arp
389
ARP Global
389
ARP Aktuell
392
ARP Statisch
394
ARP-Tabelle Bearbeiten
395
Router Discovery
396
Rip
398
Funktion
398
Open Shortest Path First
405
OSPF Global
406
RFC 1583 Kompatibilität
410
Präferenzen
410
OSPF Areas
415
OSPF Stub Areas
417
OSPF Not so Stubby Areas
419
OSPF Interfaces
422
OSPF Ranges
431
OSPF Diagnose
433
Funktion
434
Zeigt die Router-ID, die den Ausgangs-Router Eindeutig Identifiziert
437
Zeigt den Wert des Sequenzfeldes in einer LSA
437
Der Router Untersucht den Inhalt des LS-Prüfsummen-Feldes Immer Dann, wenn das Feld für die
437
LS-Sequenznummer Angibt, dass 2 Instanzen eines LSA Miteinander Übereinstimmen. Weichen
437
Die Werte Voneinander Ab, Betrachtet der Router die Instanz mit der Höheren LS-Prüfsumme als
437
Werbung
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch (1149 Seiten)
Marke:
Belden
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
10
Über dieses Handbuch
12
Legende
13
Hinweise zur Grafischen Benutzeroberfläche
14
Navigationsbereich
14
Dialogbereich
16
Anzeige Aktualisieren
16
Arbeiten mit Tabellen
17
Schaltflächen
18
Grundeinstellungen
20
System
20
Systemdaten
22
Module
26
Modul Installieren
28
Modul Deinstallieren
28
Netz
29
Global
30
Ipv4
33
Out Of Band
35
Funktion
35
Software
38
Software-Update
39
Laden/Speichern
42
Externer Speicher
42
Konfigurations-Verschlüsselung
43
Sichere Konfiguration auf Remote-Server Beim Speichern
45
Eingeschaltet
45
Ausgeschaltet
45
Konfigurationsänderungen Rückgängig machen
46
Ipv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
46
Externer Speicher
54
Port
57
Power Over Ethernet
64
Poe Global
65
Funktion
65
Systemleistung
66
Poe Port
68
Neustart
71
Zeit
74
Grundeinstellungen
74
Sntp
78
SNTP Client
79
SNTP Server
83
Ptp
85
PTP Global
86
PTP Boundary Clock
88
2.3.2.1 PTP Boundary Clock Global
89
Grandmaster
91
Lokale Zeit-Eigenschaften
91
2.3.2.2 PTP Boundary Clock Port
94
PTP Transparent Clock
98
2.3.3.1 PTP Transparent Clock Global
99
2.3.3.2 PTP Transparent Clock Port
103
Gerätesicherheit
106
Benutzerverwaltung
106
Authentifizierungs-Liste
113
Web Interface
115
Ldap
115
LDAP Konfiguration
116
Funktion
116
LDAP Rollen-Zuweisung
122
Management-Zugriff
124
Server
125
Funktion
129
Zertifikat-Import
137
IP-Zugriffsbeschränkung
139
Web
143
Command Line Interface
144
Snmpv1/V2 Community
147
Pre-Login-Banner
148
Netzsicherheit
150
Netzsicherheit Übersicht
150
Port-Sicherheit
152
Port-Authentifizierung
157
802.1X Global
158
Port-Konfiguration
161
Port-Clients
167
EAPOL-Portstatistiken
169
Port-Authentifizierung-Historie
171
Integrierter Authentifikations-Server
173
Radius
174
RADIUS Global
175
RADIUS Authentication-Server
177
RADIUS Accounting-Server
179
RADIUS Authentication Statistiken
181
RADIUS Accounting-Statistiken
183
Dos
184
Dos Global
185
DHCP-Snooping
189
DHCP-Snooping Global
190
Funktion
190
Anmerkung
191
DHCP-Snooping Konfiguration
192
DHCP-Snooping Statistiken
195
DHCP-Snooping Bindings
196
IP Source Guard
197
IP Source Guard Port
199
IP Source Guard Bindings
200
Dynamic ARP Inspection
201
Dynamic-ARP-Inspection Global
203
Dynamic-ARP-Inspection Konfiguration
205
Dynamic-ARP-Inspection ARP-Regeln
208
Dynamic-ARP-Inspection Statistiken
209
Acl
210
ACL Ipv4-Regel
211
ACL MAC-Regel
219
ACL Zuweisung
225
ACL Zeitprofil
227
Switching
230
Switching Global
230
Lastbegrenzer
233
Filter für MAC-Adressen
236
IGMP-Snooping
238
IGMP-Snooping Global
239
Funktion
239
IGMP-Snooping Konfiguration
241
IGMP-Snooping Erweiterungen
245
IGMP Snooping-Querier
248
IGMP Snooping Multicasts
251
Mrp-Ieee
252
MRP-IEEE Konfiguration
253
MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol
254
MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol
259
Garp
262
Gmrp
263
Gvrp
265
Qos/Priority
266
Qos/Priority Global
267
Qos/Priorität Port-Konfiguration
268
D/P Zuweisung
270
Werksseitige Zuweisung der VLAN-Priorität zu Verkehrsklassen
270
Network Control
271
IP-DSCP-Zuweisung
272
Werksseitige Zuweisung der DSCP-Werte zu Verkehrsklassen
272
Queue-Management
274
Diffserv
275
5.7.6.1 Diffserv Übersicht
277
5.7.6.2 Diffserv Global
278
Funktion
278
5.7.6.3 Diffserv Klasse
279
5.7.6.4 Diffserv Richtlinie
286
5.7.6.5 Diffserv Zuweisung
296
Vlan
297
VLAN Global
299
VLAN Konfiguration
300
VLAN Port
303
VLAN Voice
305
Funktion
305
Privates VLAN
308
MAC-Basiertes VLAN
312
Subnet-Basiertes VLAN
313
Protokoll-Basiertes VLAN
315
L2-Redundanz
316
Mrp
317
Konfigurationsfehler: Ring-Port-Verbindung Fehlerhaft
320
Konfigurationsfehler: Verbindung IM Ring ist mit Falschem Port Verbunden
320
HIPER-Ring
321
Spanning Tree
323
5.9.3.1 Spanning Tree Global
324
5.9.3.2 Spanning Tree MSTP
331
ID Statisch Eingerichteter Vlans
332
5.9.3.3 Spanning Tree Port
336
Link-Aggregation
345
Link-Backup
353
Funktion
353
Fusenet
356
5.9.6.1 Sub Ring
358
5.9.6.2 Ring-/Netzkopplung
363
5.9.6.3 Redundant Coupling Protocol
369
Routing
372
Routing Global
372
Routing-Interfaces
376
Routing-Interfaces Konfiguration
377
Bereich unter der Tabelle
381
Bereich über der Tabelle
381
Routing-Interfaces Sekundäre Interface-Adressen
384
Arp
385
ARP Global
386
ARP Aktuell
388
ARP Statisch
390
Router Discovery
391
Rip
394
Funktion
394
Open Shortest Path First
401
OSPF Global
403
RFC 1583 Kompatibilität
407
Präferenzen
407
OSPF Areas
413
OSPF Stub Areas
415
OSPF Not so Stubby Areas
417
OSPF Interfaces
420
OSPF Virtual Links
426
OSPF Ranges
429
OSPF Diagnose
431
Funktion
432
Routing-Tabelle
443
Tracking
446
Tracking Konfiguration
448
Tracking Applikationen
454
L3-Relay
455
Funktion
455
Loopback-Interface
460
Multicast Routing
462
Multicast-Routing Global
463
Multicast-Routing Boundary-Konfiguration
467
Multicast-Routing Statisch
469
Igmp
470
6.11.4.1 IGMP Konfiguration
471
6.11.4.2 IGMP Proxy-Konfiguration
479
6.11.4.3 IGMP Proxy-Datenbank
481
L3-Redundanz
483
Vrrp
483
6.12.1.1 VRRP Konfiguration
484
Funktion
484
VRRP-Router-Instanz Einrichten
490
Vorhandene VRRP-Router-Instanz Bearbeiten
490
VRRP-Router-Instanz Löschen
491
Aktuelle Track-Einträge
496
Zugewiesene Track-Einträge
497
6.12.1.2 VRRP Domänen
499
6.12.1.3 VRRP Statistiken
501
6.12.1.4 VRRP Tracking
503
Diagnose
506
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch (1137 Seiten)
Marke:
Belden
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
10
Über dieses Handbuch
12
Legende
13
Hinweise zur Grafischen Benutzeroberfläche
14
Navigationsbereich
14
Dialogbereich
16
Anzeige Aktualisieren
16
Arbeiten mit Tabellen
17
Schaltflächen
18
Grundeinstellungen
20
System
20
Systemdaten
22
Netz
25
Global
26
Ipv4
29
Software
31
Software-Update
32
Laden/Speichern
35
Externer Speicher
35
Konfigurations-Verschlüsselung
36
Sichere Konfiguration auf Remote-Server Beim Speichern
38
Eingeschaltet
38
Ausgeschaltet
38
Konfigurationsänderungen Rückgängig machen
39
Ipv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
39
Externer Speicher
47
Port
50
Power Over Ethernet
57
Poe Global
58
Funktion
58
Systemleistung
59
Poe Port
61
Neustart
64
Zeit
68
Grundeinstellungen
68
Sntp
72
SNTP Client
73
SNTP Server
77
Ptp
79
PTP Global
80
PTP Boundary Clock
82
2.3.2.1 PTP Boundary Clock Global
83
Grandmaster
85
Lokale Zeit-Eigenschaften
85
2.3.2.2 PTP Boundary Clock Port
88
PTP Transparent Clock
92
2.3.3.1 PTP Transparent Clock Global
93
2.3.3.2 PTP Transparent Clock Port
97
Gerätesicherheit
100
Benutzerverwaltung
100
Authentifizierungs-Liste
107
Ldap
109
LDAP Konfiguration
110
Funktion
110
LDAP Rollen-Zuweisung
116
Management-Zugriff
118
Server
119
Funktion
123
Zertifikat-Import
131
IP-Zugriffsbeschränkung
133
Web
137
Command Line Interface
138
Snmpv1/V2 Community
141
Pre-Login-Banner
142
Netzsicherheit
144
Netzsicherheit Übersicht
144
Port-Sicherheit
146
Port-Authentifizierung
151
802.1X Global
152
Port-Konfiguration
155
Port-Clients
161
EAPOL-Portstatistiken
163
Port-Authentifizierung-Historie
165
Integrierter Authentifikations-Server
167
Radius
168
RADIUS Global
169
RADIUS Authentication-Server
171
RADIUS Accounting-Server
173
RADIUS Authentication Statistiken
175
RADIUS Accounting-Statistiken
177
Dos
178
Dos Global
179
DHCP-Snooping
183
DHCP-Snooping Global
184
Funktion
184
Anmerkung
185
DHCP-Snooping Konfiguration
186
DHCP-Snooping Statistiken
189
DHCP-Snooping Bindings
190
IP Source Guard
191
IP Source Guard Port
193
IP Source Guard Bindings
194
Dynamic ARP Inspection
195
Dynamic-ARP-Inspection Global
197
Dynamic-ARP-Inspection Konfiguration
199
Dynamic-ARP-Inspection ARP-Regeln
202
Dynamic-ARP-Inspection Statistiken
203
Acl
204
ACL Ipv4-Regel
205
ACL MAC-Regel
213
ACL Zuweisung
219
ACL Zeitprofil
221
Switching
224
Switching Global
224
Lastbegrenzer
227
Filter für MAC-Adressen
230
IGMP-Snooping
232
IGMP-Snooping Global
233
Funktion
233
IGMP-Snooping Konfiguration
235
IGMP-Snooping Erweiterungen
239
IGMP Snooping-Querier
242
IGMP Snooping Multicasts
245
Mrp-Ieee
246
MRP-IEEE Konfiguration
247
MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol
248
MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol
253
Garp
256
Gmrp
257
Gvrp
259
Qos/Priority
260
Qos/Priority Global
261
Qos/Priorität Port-Konfiguration
262
D/P Zuweisung
264
Network Control
265
IP-DSCP-Zuweisung
266
Werksseitige Zuweisung der DSCP-Werte zu Verkehrsklassen
266
Queue-Management
268
Diffserv
269
5.7.6.1 Diffserv Übersicht
271
5.7.6.2 Diffserv Global
272
Funktion
272
5.7.6.3 Diffserv Klasse
273
5.7.6.4 Diffserv Richtlinie
280
5.7.6.5 Diffserv Zuweisung
290
Vlan
291
VLAN Global
293
VLAN Konfiguration
294
VLAN Port
297
VLAN Voice
299
Funktion
299
Privates VLAN
302
MAC-Basiertes VLAN
306
Subnet-Basiertes VLAN
307
Protokoll-Basiertes VLAN
309
L2-Redundanz
310
Mrp
311
Konfigurationsfehler: Ring-Port-Verbindung Fehlerhaft
314
HIPER-Ring
315
Spanning Tree
317
5.9.3.1 Spanning Tree Global
318
5.9.3.2 Spanning Tree MSTP
325
ID Statisch Eingerichteter Vlans
326
5.9.3.3 Spanning Tree Port
330
Link-Aggregation
339
Link-Backup
347
Funktion
347
Fusenet
350
5.9.6.1 Sub Ring
352
5.9.6.2 Ring-/Netzkopplung
357
5.9.6.3 Redundant Coupling Protocol
363
Routing
366
Routing Global
366
Routing-Interfaces
370
Routing-Interfaces Konfiguration
371
Bereich unter der Tabelle
375
Bereich über der Tabelle
375
Routing-Interfaces Sekundäre Interface-Adressen
378
Arp
379
ARP Global
380
ARP Aktuell
382
ARP Statisch
384
Router Discovery
385
Rip
388
Funktion
388
Open Shortest Path First
395
OSPF Global
397
RFC 1583 Kompatibilität
401
Präferenzen
401
OSPF Areas
407
OSPF Stub Areas
409
OSPF Not so Stubby Areas
411
OSPF Interfaces
414
OSPF Virtual Links
420
OSPF Ranges
423
OSPF Diagnose
425
Funktion
426
Routing-Tabelle
437
Tracking
440
Tracking Konfiguration
442
Tracking Applikationen
448
L3-Relay
449
Funktion
449
Loopback-Interface
454
Multicast Routing
456
Multicast-Routing Global
457
Multicast-Routing Boundary-Konfiguration
461
Multicast-Routing Statisch
463
Igmp
464
6.11.4.1 IGMP Konfiguration
465
6.11.4.2 IGMP Proxy-Konfiguration
473
6.11.4.3 IGMP Proxy-Datenbank
475
L3-Redundanz
477
Vrrp
477
6.12.1.1 VRRP Konfiguration
478
Funktion
478
VRRP-Router-Instanz Einrichten
484
Vorhandene VRRP-Router-Instanz Bearbeiten
484
VRRP-Router-Instanz Löschen
485
Aktuelle Track-Einträge
490
Zugewiesene Track-Einträge
491
6.12.1.2 VRRP Domänen
493
6.12.1.3 VRRP Statistiken
495
6.12.1.4 VRRP Tracking
497
Werbung
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch (1085 Seiten)
Marke:
Belden
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
10
Über dieses Handbuch
12
Legende
13
Hinweise zur Grafischen Benutzeroberfläche
14
Navigationsbereich
14
Anzeige Aktualisieren
16
Dialogbereich
16
Arbeiten mit Tabellen
17
Schaltflächen
18
1 Grundeinstellungen
20
System
20
Systemdaten
22
Module
25
Modul Deinstallieren
27
Modul Installieren
27
Netz
29
Global
29
Ipv4
33
Out of Band
35
Funktion
35
Software
38
Software-Update
39
Laden/Speichern
42
Externer Speicher
42
Konfigurations-Verschlüsselung
43
Eingeschaltet
45
Sichere Konfiguration auf Remote-Server Beim Speichern
45
Ipv4-Adresse (Voreinstellung: 0.0.0.0)
46
Konfigurationsänderungen Rückgängig machen
46
Externer Speicher
54
Port
57
Power over Ethernet
64
Poe Global
64
Funktion
65
Poe Port
67
Neustart
70
2 Zeit
74
Grundeinstellungen
74
Sntp
78
SNTP Client
79
SNTP Server
83
Ptp
85
PTP Global
86
PTP Boundary Clock
88
PTP Boundary Clock Global
88
Grandmaster
91
Lokale Zeit-Eigenschaften
91
2.3.2.2 PTP Boundary Clock Port
94
PTP Transparent Clock
98
PTP Transparent Clock Global
98
2.3.3.2 PTP Transparent Clock Port
103
3 Gerätesicherheit
106
Benutzerverwaltung
106
Authentifizierungs-Liste
113
Ldap
114
LDAP Konfiguration
115
Funktion
116
LDAP Rollen-Zuweisung
122
Management-Zugriff
124
Server
124
Funktion
129
Zertifikat
136
Zertifikat-Import
137
IP-Zugriffsbeschränkung
139
Web
142
Command Line Interface
143
Snmpv1/V2 Community
146
Pre-Login-Banner
147
4 Netzsicherheit
150
Netzsicherheit Übersicht
150
Port-Sicherheit
152
Port-Authentifizierung
157
802.1X Global
158
Port-Konfiguration
161
Port-Clients
167
EAPOL-Portstatistiken
169
Port-Authentifizierung-Historie
171
Integrierter Authentifikations-Server
173
Radius
174
RADIUS Global
174
RADIUS Authentication-Server
177
RADIUS Accounting-Server
179
RADIUS Authentication Statistiken
181
RADIUS Accounting-Statistiken
183
Dos
184
Dos Global
184
DHCP-Snooping
189
DHCP-Snooping Global
190
Funktion
190
Anmerkung
191
DHCP-Snooping Konfiguration
192
DHCP-Snooping Statistiken
195
DHCP-Snooping Bindings
196
IP Source Guard
197
IP Source Guard Port
199
IP Source Guard Bindings
200
Dynamic ARP Inspection
201
Dynamic-ARP-Inspection Global
202
Dynamic-ARP-Inspection Konfiguration
205
Dynamic-ARP-Inspection ARP-Regeln
208
Dynamic-ARP-Inspection Statistiken
209
Acl
210
ACL Ipv4-Regel
211
ACL MAC-Regel
219
ACL Zuweisung
225
ACL Zeitprofil
227
5 Switching
230
Switching Global
230
Lastbegrenzer
233
Filter für MAC-Adressen
236
IGMP-Snooping
238
IGMP-Snooping Global
239
Funktion
239
IGMP-Snooping Konfiguration
241
IGMP-Snooping Erweiterungen
245
IGMP Snooping-Querier
248
IGMP Snooping Multicasts
251
Mrp-Ieee
252
MRP-IEEE Konfiguration
253
MRP-IEEE Multiple MAC Registration Protocol
254
MRP-IEEE Multiple VLAN Registration Protocol
259
Garp
262
Gmrp
262
Gvrp
265
Qos/Priority
266
Qos/Priority Global
266
Qos/Priorität Port-Konfiguration
268
D/P Zuweisung
270
Network Control
271
IP-DSCP-Zuweisung
272
Werksseitige Zuweisung der DSCP-Werte zu Verkehrsklassen
272
Queue-Management
274
Diffserv
275
Diffserv Übersicht
277
5.7.6.2 Diffserv Global
278
Funktion
278
5.7.6.3 Diffserv Klasse
279
5.7.6.4 Diffserv Richtlinie
286
5.7.6.5 Diffserv Zuweisung
296
Vlan
297
VLAN Global
299
VLAN Konfiguration
300
VLAN Port
303
VLAN Voice
305
Funktion
305
MAC-Basiertes VLAN
308
Subnet-Basiertes VLAN
309
Protokoll-Basiertes VLAN
311
L2-Redundanz
312
Mrp
312
Konfigurationsfehler: Ring-Port-Verbindung Fehlerhaft
316
HIPER-Ring
317
Spanning Tree
319
Spanning Tree Global
320
5.9.3.2 Spanning Tree MSTP
327
ID Statisch Eingerichteter Vlans
328
5.9.3.3 Spanning Tree Port
332
Link-Aggregation
341
Link-Backup
349
Funktion
349
Fusenet
352
Sub Ring
353
5.9.6.2 Ring-/Netzkopplung
359
5.9.6.3 Redundant Coupling Protocol
365
6 Routing
368
Routing Global
368
Routing-Interfaces
372
Routing-Interfaces Konfiguration
373
Bereich unter der Tabelle
377
Bereich über der Tabelle
377
Routing-Interfaces Sekundäre Interface-Adressen
380
Arp
381
ARP Global
381
ARP Aktuell
384
ARP Statisch
386
Router Discovery
387
Rip
390
Funktion
390
Open Shortest Path First
397
OSPF Global
399
Präferenzen
403
RFC 1583 Kompatibilität
403
OSPF Areas
409
OSPF Stub Areas
411
OSPF Not so Stubby Areas
413
OSPF Interfaces
416
OSPF Virtual Links
422
OSPF Ranges
425
OSPF Diagnose
427
Funktion
428
Routing-Tabelle
439
Tracking
442
Tracking Konfiguration
443
Tracking Applikationen
450
L3-Relay
451
Funktion
451
Loopback-Interface
456
Multicast Routing
458
Multicast-Routing Global
459
Multicast-Routing Boundary-Konfiguration
463
Multicast-Routing Statisch
465
Igmp
466
IGMP Konfiguration
466
6.11.4.2 IGMP Proxy-Konfiguration
475
6.11.4.3 IGMP Proxy-Datenbank
477
L3-Redundanz
479
Vrrp
479
VRRP Konfiguration
479
Funktion
480
Vorhandene VRRP-Router-Instanz Bearbeiten
486
VRRP-Router-Instanz Einrichten
486
VRRP-Router-Instanz Löschen
487
Aktuelle Track-Einträge
492
Zugewiesene Track-Einträge
493
6.12.1.2 VRRP Domänen
495
6.12.1.3 VRRP Statistiken
497
6.12.1.4 VRRP Tracking
499
7 Diagnose
502
Statuskonfiguration
502
Gerätestatus
503
Sicherheitsstatus
508
Signalkontakt
514
Signalkontakt 1 / Signalkontakt 2
514
Funktionsüberwachung
517
MAC-Benachrichtigung
520
Funktion
520
Alarme (Traps)
523
System
525
Systeminformationen
526
Hardware-Zustand
527
Konfigurations-Check
528
Zusammenfassung
528
IP-Adressen Konflikterkennung
530
Arp
536
Selbsttest
537
E-Mail-Benachrichtigung
539
E-Mail-Benachrichtigung Global
540
Zertifikat
540
Benachrichtung Sofort
541
Benachrichtung Periodisch
542
Bedeutung der Ereignis-Schweregrade
543
E-Mail-Benachrichtigung Empfänger
544
E-Mail-Benachrichtigung Mail-Server
545
Syslog
547
Ports
551
Sfp
551
TP-Kabeldiagnose
554
Port-Monitor
556
Auto-Disable
556
Auto-Disable
568
Port-Mirroring
572
Funktion
572
Lldp
576
LLDP Konfiguration
576
Autodetect
580
LLDP Topologie-Erkennung
581
Sflow
585
Sflow-Konfiguration
585
Sflow Empfänger
589
Bericht
590
Bericht Global
591
Warning Notice
593
Persistentes Ereignisprotokoll
596
Funktion
596
System-Log
599
Audit-Trail
600
8 Erweitert
602
DHCP-L2-Relay
602
DHCP-L2-Relay Konfiguration
603
DHCP-L2-Relay Statistiken
606
DHCP Server
607
DHCP-Server Global
608
DHCP-Server Pool
609
DHCP-Server Lease-Tabelle
614
Dns
615
DNS-Client
615
DNS-Client Global
616
8.3.1.2 DNS-Client Aktuell
617
8.3.1.3 DNS-Client Statisch
618
8.3.1.4 DNS-Client Statische Hosts
620
OPC UA Server
621
Command Line Interface
624
B Weitere Unterstützung
632
Technische Fragen
632
Technische Unterlagen
632
Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch (1335 Seiten)
GRS1040 HiOS-3A-UR Rel. 10300, Grafische Benutzeroberfläche
Marke:
Belden
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 15 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-2A
Belden HIRSCHMANN GRS1040 HiOS-3A-MR
Belden Hirschmann RSP HiOS-3S
Belden HiOS-2S
Belden Hirschmann eXtend HiOS-2E EESX
Belden Hirschmann EAGLE One
Belden HIRSCHMANN EAGLE HiSecOS
Belden Hirschmann DRAGON
Belden Hirschmann RSP
Belden HIRSCHMANN BOBCAT BRS
Belden Kategorien
Router
Netzwerk Switches
Netzwerkrouter
Switch
Netzwerkhardware
Weitere Belden Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen