Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch Seite 963

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
12.15 RCP
Um die Port-Konfiguration zu vereinfachen, werden den MRP-Ring-Ports und den inneren und
äußeren RCP-Ports auf jedem Switch die selben Port-Nummern zugewiesen. Zum Beispiel legen
Sie auf den Switches 2A..2D die Ports
RCP-Ports und die Ports
Abb. 83: Redundant Coupling Protocol-Zugtopologie:
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die Parameter für den Waggon festlegen, der durch
den MRP2-Ring repräsentiert wird.
Konfigurieren Sie die Switches 2A..2C als MRP-Ring-Teilnehmer. Konfigurieren Sie ausschließlich
Switch 2D als MRP-Ring-Manager. Konfigurieren Sie die Switches 2A und 2B als ein RCP-
Koppler-Paar und die Switches 2C und 2D als das zweite Koppler-Paar.
292
als äußere RCP-Ports.
2/3
MRP1 - Primary Ring
Switch 1D (RM)
Switch 1C
1/1
1/2
1/2
1/4
1/4
1/3
Secondary Ring
2/3
2/4
2/4
2/1
2/2
2/2
Switch 2A
Switch 2B
MRP2 - Primary Ring
Switch 2C
Switch 2D (RM)
2/1
2/2
2/2
2/4
2/4
2/3
Secondary Ring
3/3
3/4
3/4
3/1
3/2
3/2
Switch 3A
Switch 3B
MRP3 - Primary Ring
- Ports x/1 und x/2 sind MRP-Ring-Ports
- Ports x/3 sind äußere RCP-Ports
- Ports x/4 sind äußere RCP-Ports
und
als MRP-Ring-Ports fest, die Ports
2/1
2/2
1/1
1/3
Coupler A
2/3
2/1
2/1
2/3
Coupler B
3/3
3/1
als innere
2/4
UM Config RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis