Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkehrsklassen Priorisieren; Behandlung Empfangener Prioritätsinformationen; Vlan-Tagging - Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung
10.4 QoS/Priorität

Verkehrsklassen priorisieren

Zur Priorisierung von Verkehrsklassen verwendet das Gerät folgende Methoden:
Strict Priority
Wenn kein Versand von Daten einer höheren Verkehrsklasse mehr stattfindet oder die betref-
fenden Daten noch in der Warteschlange stehen, sendet das Gerät Daten der entsprechenden
Verkehrsklasse. Wenn jede Verkehrsklasse nach der Methode Strict Priority priorisiert ist,
blockiert das Gerät bei hoher Netzlast die Daten niedrigerer Verkehrsklassen möglicherweise
permanent.
Weighted Fair Queuing
Die Verkehrsklasse erhält eine spezifische Bandbreite zugewiesen. Dies hilft sicherzustellen,
dass das Gerät die Daten dieser Verkehrsklasse sendet, auch wenn in höheren Verkehrs-
klassen sehr viel Datenverkehr herrscht.
10.4.2
Behandlung empfangener Prioritätsinformationen
Anwendungen kennzeichnen Datenpakete mit folgenden Priorisierungs-Informationen:
VLAN-Priorität nach IEEE 802.1Q/ 802.1D (Schicht 2)
Type-of-Service (ToS) oder DiffServ (DSCP) bei VLAN Management IP-Paketen (Schicht 3)
Das Gerät ermöglicht Ihnen, diese Prioritätsinformation mit den folgenden Optionen auszuwerten:
trustDot1p
Das Gerät weist VLAN-getaggte Datenpakete entsprechend ihrer VLAN-Priorität den unter-
schiedlichen Verkehrsklassen zu. Die entsprechende Zuordnung ist konfigurierbar. Das Gerät
weist Datenpaketen, die es ohne VLAN-Tag empfängt, die Priorität des Empfangsports zu.
trustIpDscp
Das Gerät weist IP-Pakete gemäß dem DSCP-Wert im IP-Header den unterschiedlichen
Verkehrsklassen zu, auch wenn das Paket zusätzlich VLAN-getagged war. Die entsprechende
Zuordnung ist konfigurierbar. Nicht-IP-Pakete priorisiert das Gerät entsprechend der Priorität
des Empfangsports.
untrusted
Das Gerät ignoriert die Prioritätsinformationen in Datenpaketen und weist den Paketen die Prio-
rität des Empfangsports zu.
10.4.3

VLAN-Tagging

Für die Funktionen VLAN und Priorisierung sieht die Norm IEEE 802.1Q die Einbindung eines
MAC-Datenrahmens in das VLAN-Tag vor. Das VLAN-Tag besteht aus 4 Bytes und steht zwischen
dem Quelladressfeld („Source Address Field") und dem Typfeld („Length/Type Field").
7
Abb. 23: Ethernet-Datenpaket mit Tag
154
1
6
6
4
2
min. 64, max. 1522 Octets
42-1500 Octets
4
t
UM Config RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis