Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch Seite 292

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

markCos2
Überschreibt bei QinQ-markierten Ethernet-Paketen das Prioritätsfeld im inneren Tag
(Customer-Tag oder C-Tag) mit dem im nebenstehenden Feld festgelegten Wert [0..7].
markCosAsSecCos
Überschreibt das Prioritätsfeld im äußeren Tag (Service-Tag or S-Tag) mit dem Prioritätswert
des inneren Tags (C-Tag).
Color Conform Class
Legt die Klasse des empfangenen Datenstroms fest, die das Gerät als konform (grün) betrachtet.
Mögliche Werte:
blind
Das Gerät arbeitet im Color-Blind-Modus. Das Gerät betrachtet den gesamten empfangenen
Datenstrom als konform (grün).
<Name der DiffServ-Klasse>
Das Gerät betrachtet ausschließlich diese Klasse des empfangenen Datenstroms als konform
(grün).
Auswählbar sind Klassen, für die im Dialog
Kriterium
Vergewissern Sie sich, dass die Filterkriterien der oben in der Dropdown-Liste
ausgewählten Klasse und der in dieser Dropdown-Liste ausgewählten Klasse weder identisch sind
noch sich einander ausschließen. Ausschlusskriterien sind:
Die Filterkriterien haben denselben Regel-Typ, zum Beispiel
Klassen mit unterschiedlichem Regel-Typ, zum Beispiel
Eine der Klassen referenziert mit dem Regel-Typ
verwendeten Klassen widerspricht.
RM GUI RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022
eine Regel des Typs cos, ipdscp, ipprec,
[ Switching > QoS/Priority > DiffServ > Richtlinie ]
Switching > QoS/Priority > DiffServ >
cos2
festgelegt ist.
und cos. Verwenden Sie
cos
und ipdscp.
cos
eine weitere Klasse, die den
refclass
Switching
Klasse, Spalte
Name der Klasse
291

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis