Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
F
IXIERUNG
Fixierung

PRINZIP

Zur Erhaltung der zytologischen Morphologie werden die Proben mit Fixiermitteln behandelt. Eine
sofortige und korrekte Fixierung ist für eine präzise zytologische Diagnose unabdingbar.
FIXIERUNGSVERFAHREN
Die Objektträger werden in ein Bad gegeben, das normales Laborfixiermittel auf Alkoholbasis (mit
95%igem Ethyl- oder Reagenzalkohol) enthält. Für Objektträger, die nicht zur Verarbeitung mit dem
ThinPrep
Imaging-System vorgesehen sind, muss man möglicherweise andere Fixiermittel ins Bad
geben oder dieses leer lassen.
Für alkoholfixierte Objektträger, die auf dem Genius
Imaging-System verwendet werden:
Beachten, dass der Alkohol im Fixierbad nach der Verarbeitung von 100 Objektträgern,
mindestens aber täglich erneuert werden muss.
Die Objektträger in einen Mehrfach-Objektträgerhalter (Färbeeinsatz) legen, der in ein Bad
aus 95%igem Reagenzalkohol oder 95%igem Ethylalkohol eingetaucht ist.
Vor dem Färben müssen die Objektträger mindestens 10 Minuten im Alkohol verbleiben.
Objektträger vor dem Färben keinesfalls an der Luft trocknen lassen.
Die Bäderlösungen des Färbeautomaten sollten abgedeckt sein, wenn sie nicht verwendet
werden, um die Verdunstung möglichst gering zu halten.
1.4
ThinPrep
Stain Bedienerhandbuch
Digital Diagnostics System und dem ThinPrep

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis