Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeiten - TE Connectivity AT-65 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1-528050-1
+
Es darf nur eine Person an oder mit der Maschine tätig sein.
+
Es darf nur geschultes Personal an oder mit der Maschine tätig sein.
+
Tragen Sie beim Arbeiten mit der hydraulischen Crimpmaschine AT-65 keine lose
Kleidung, losen Schmuck oder lange, offene Haare, die sich in den Teilen der
hydraulischen Crimpmaschine AT-65 verfangen können.
+
Kalibrierarbeiten dürfen nur von berechtigten und für diese Arbeiten ausgebildeten
Personen ausgeführt werden.
+
Bei Wartungsarbeiten an der Maschine sind geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille
zu tragen.
+
Es dürfen keine Öle verwendet werden, die nicht mit den o. g. Angaben übereinstimmen.
+
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille bei Schmierungsarbeiten.
Reinigen Sie gründlich mit klarem Wasser und Seife Hautpartien, die mit Schmierfett in
Kontakt gekommen sind. Wechseln Sie die Kleidung, die mit Hydraulikflüssigkeit in
Berührung gekommen ist. Beachten Sie die Sicherheitshinweise im „Sicherheitsdatenblatt"
des Schmierfettes bzw. Öls.
+
Halten Sie die Austausch- und Wartungsintervalle streng ein.
+
Die hydraulische Crimpmaschine AT-65 darf ausschließlich bei montierten, durch TE
freigegebenen Gesenkadapter und Schutzabdeckung außerbetrieb genommen werden.
+
Tragen
Sicherheitsschuhe.
2.3

Verantwortlichkeiten

Die hydraulische Crimpmaschine AT-65 darf nur von ausgebildetem und autorisiertem
Personal betrieben werden. Die Zuständigkeit des Personals für Bedienen, Rüsten, Warten
und Instandhalten ist vom Benutzer der Maschine klar festzulegen und einzuhalten.
Insbesondere ist die Zuständigkeit für Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung festzulegen.
Solche Arbeiten bleiben nur ausgebildeten Fachleuten vorbehalten.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers
bzw. Lieferers für daraus resultierende Schäden aus.
Der Betreiber der hydraulischen Crimpmaschine AT-65 trägt die Verantwortung, dass jede
Person, die sich mit der Installation oder der Instandhaltung der Maschine befasst, anhand
der vorliegenden Betriebsanleitung genauestens instruiert worden ist.
Der Betreiber der hydraulischen Crimpmaschine AT-65 trägt ferner die Verantwortung für die
Ausbildung des Bedienpersonals, welche folgende Punkte beinhalten muss:
+
Verwendungszweck der Maschine
+
Gefährdungsbereich
+
Sicherheitsbestimmungen
+
Funktion der verschiedenen Elemente der Maschine
+
Bedienung der Maschine
Um zu gewährleisten, dass die Einweisung und Instruktion der Maschine verstanden worden
ist, muss die Schulung in der Sprache des Bedienpersonals erfolgen.
BDA AT-65 – 01/16
Sie
beim
Transport
Seite/Page/Página 9 / 115
und
bei
dem
Abbau
412-94313 Rev. A
der
Maschine
geeignete
ECOC: EGC0 ; LOC: AI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1-528050-1

Inhaltsverzeichnis