Inhaltsverzeichnis
10.1 Nadelausweichbewegung einstellen
Abb. 35: Nadelausweichbewegung einstellen
(1) - Lehre
(2) - Unterwelle
Einstellschritte
1. Klemmbuchse (4) einschrauben und Messuhr (1), Bestell-Nr. 171 981,
2. Durch Drehen am Handrad die Greiferwelle (3) in ihren tiefsten Punkt
3. An der Messuhr (1) den Messwert 0 einstellen.
4. Durch Drehen des Handrades die Greiferwelle (3) in ihren höchsten
5. Die Differenz an der Messuhr ablesen.
Wichtig
Stimmt das Maß nicht mit dem Rechnungsmaß für die Ellipsenbreite über-
ein, so muss die Unterwelle (2) gelöst und verstellt werden ( Kap. 10.3,
S. 51).
Beim Verstellen in axialer Richtung verändert sich das Ellipsenmaß im
Verhältnis 1:2, d.h., beim Verschieben der Unterwelle z.B. um 0,2 mm,
verändert sich die Ellipsenbreite um 0,1 mm.
Störungen bei falscher Einstellung
• Beschädigung des Greifers
• Beschädigung der Nadel
• Fehlstiche
• Fadenreißen
Serviceanleitung 175-179 Version 00.0 - 05/2014
1
einsetzen.
stellen.
Punkt stellen.
4
3
2
(3) - Greiferwelle
(4) - Klemmbuchse
49