Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Lecktests; Abb. 3-1: Lecktest Mit U-Rohr-Manometer - Emerson X-STREAM Kurzanleitung

Gasanalysatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X-STREAM XE
3.2 Durchführen eines Lecktests
Um die besten Messergebnisse zu erhalten,
muss sichergestellt werden, dass der Gasweg
keine Lecks aufweist.
Im Folgenden wird die Durchführung eines
Lecktests an den Gaswegen des Gerätes
beschrieben.
Die Gaswege sollten alle zwei Monate auf
diese Weise geprüft werden, ebenso nach
einer Wartung bzw. dem Einsetzen oder der
Reparatur von Gaswegkomponenten.
Hinweis!
Wir empfehlen, externe Geräte (z.B. Kühler,
Staubfilter usw.) mit in den Lecktest einzube-
ziehen!
Benötigte Ausrüstung
U-Rohr-Manometer für max. 100 mbar
Absperrventil
Prozedur
Das mit Wasser gefüllte Manometer an
den Messgasauslass anschließen (exter-
ne Gasleitungen entfernen).
Absperrventil zwischen Gaseinlass und
einem Stickstoffanschluss (N
ren.
Absperrventil öffnen, bis der interne Gas-
weg unter einem Druck von ca. 50 mbar
steht (entspricht einer Wassersäule von
500 mm)
Absperrventil schließen. Nachdem sich
der Wasserspiegel stabilisiert hat, darf
sich der Pegel mindestens 5 Minuten lang
nicht mehr verändern!
3-2
3.2 Lecktest
) installie-
2
Ab-
sperr-
ventil

Abb. 3-1: Lecktest mit U-Rohr-Manometer

GEFAHR DURCH GASE
Bevor die Gaswege geöffnet
werden, müssen sie mit
Raumluft oder neutralem Gas
(N2) gespült werden, um eine
Gefährdung durch giftige,
entzündliche, explosive oder
gesundheitsgefährdende
Gase zu vermeiden!
Analysator
Wasser
Max. zulässiger Druck 500 mbar!
Mehrkanalgeräte:
Analysatoren mit parallelen
Gaswegen erfordern je einen
Lecktest für jeden Gasweg!
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG
Kurzanleitung
HASXED-KA-HS
10/2012
Überdruck ca.
50 mbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis