Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Dieser Anleitung Verwendete Begriffe - Emerson X-STREAM Kurzanleitung

Gasanalysatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X-STREAM XE

IN DIESER ANLEITUNG VERWENDETE BEGRIFFE

Ausfallsicheres Containment
Ein ausfallsicheres Containment zeichnet sich
dadurch aus, dass es keine beabsichtigte
Freisetzung in das umgebende Gehäuse
aufweist.
Diese Bedingung ist dann erfüllt, wenn das
„Containment System" Rohre, Schläuche
oder Gehäuse aus Metall, Keramik oder Glas
enthält, die keine beweglichen Verbindungen
aufweisen. Verbindungen sind durch Schwei-
ßen, Hartlöten, Glas-Metall-Verbindungen
oder eutektische Methoden herzustellen.
Brennbare Gase
Gase und Gasgemische sind brennbar, wenn
sie in Verbindung mit Luft entzündlich (explo-
siv) werden.
Eigensichere Messzelle
Messzellen zur Messung von explosiven
Gasen, die aus einer eigensicheren Stromver-
sorgung gespeist werden, zugelassen durch
eine unabhängige Prüfstelle.
Explosive Gase werden auch dann nicht ent-
zündet, wenn ein Fehler innerhalb der Zelle
auftritt.
Explosive Gase
Brennbare Gase und Gasgemische in Mi-
schung mit Luft in Konzentrationen innerhalb
ihrer Explosionsgrenzen.
S-2
Gehäuseschutzart IP66 / NEMA 4X
Um Gehäuse zur Außeninstallation zuzulas-
sen, können sie nach IP oder NEMA klassi-
fiziert werden.
IP steht dabei für „Ingress Protection" (Schutz
gegen Eindringen), die erste Ziffer kennzeich-
net den Schutz gegen das Eindringen von
Fremdkörpern (6. = staubdicht), während
die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser
angibt (.6 = starkes Strahlwasser).
NEMA steht für „National Electrical Manufac-
turers Association". 4X spezifiziert den Schutz
des Gehäuses u.a. gegen Schmutz, Schnee,
Staub und Strahlwasser. Außerdem wird es
nicht durch Eisbildung beschädigt und ist nicht
rostanfällig.
NAMUR
Die NAMUR ist ein internationaler Verband
der Anwender von Automatisierungstechnik
der Prozessindustrie. Sie hat eine Reihe
von Erfahrungsberichten (NE) und Arbeits-
unterlagen (NA) zur Verwendung durch ihre
Mitglieder veröffentlicht.
Obere Explosionsgrenze (OEG)
Konzentration eines brennbaren Gases in
Luft, oberhalb der sich eine explosive Gas-
mischung nicht bilden kann.
Untere Explosionsgrenze (UEG)
Konzentration eines brennbaren Gases in
Luft, unterhalb der sich eine explosive Gas-
mischung nicht bilden kann.
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG
Kurzanleitung
HASXED-KA-HS
10/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis