Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plattenwärmeübertrager; Das Verfahren, Um Von Einer Pumpe Bis Den Anderen Zu Schalten; Einwinterung - SystemAir SYSAQUA R32 50 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.3.5.4. PLATTENWÄRMEÜBERTRAGER
Die Druckdifferenz zwischen Eintritt und Austritt des Plattenwärmeübertrager ablesen. Wenn der
Durchverlust nicht den Kurven in § KURVEN VON HYDRAULIKPUMPEN, Seite XVII, entspricht, ist wohl
der Plattenwärmeübertragers verschmutzt. Zum Reinigen ein nicht korrosives Lösungsmittel benutzen,
um die Kalkablagerungen zu entfernen. Die Ausrüstung für die Umwälzung des äußeren Wassers, die
Lösungsmittelmenge und die Sicherheitsmaßnahmen müssen von der Firma, welche die Reinigungsmittel
liefert, oder von der Firma, welche diese Arbeiten ausführt, zugelassen sein.
18.3.5.5. DAS VERFAHREN, UM VON EINER PUMPE BIS DEN
ANDEREN ZU SCHALTEN
Der Umschaltvorgang falls die Pumpe 1 defekt ist, ist folgendermassen
durchzuführen (Beispiel) :
1. Hauptschalter der Anlage SYSAQUA R32 ausschalten (Position
„OFF")
2. Ein- und Ausgangsventil der Pumpe 1 schliessen
3. Ein- und Ausgangsventil der Pumpe 2 öffnen
4. Pumpenumschalter auf 2 drehen
5. Hauptschalter der Anlage SYSAQUA R32 einschalten (Position
„ON"), um die Anlage einzuschalten

18.3.6. EINWINTERUNG

Im Winter kann das Wasser im Wasserkreislauf nach dem Stilllegen der Installation oder nach einer
Funktionsstörung der Regelung gefrieren.
Um Störungen vorzubeugen, falls es sich nicht um einen Glykolkreislauf handelt, empfehlen wir Ihnen, alle
nicht verwendeten Kreisläufe vollständig zu entleeren und unter Druck mit Stickstoff zu füllen bzw. sie durch
Hinzufügen eines Frostschutzmittels oder mithilfe anderer Maßnahmen vor Frost zu schützen.
Die Frostschutzkonzentration muss regelmäßig und sorgfältig vor jeder Wintersaison kontrolliert werden.
Achtung
Für Beschädigungen eines Plattenwärmeübertrager durch Gefrieren des Wassers im Inneren
kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden (niedrige Wintertemperaturen oder
Wasseranfangstemperatur im Sommerbetrieb unter 5 °C).
SYSAQUA R32
65
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis