Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochdruckventil Ablassen - SystemAir SYSAQUA R32 50 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 SYSAQUA R32
Für
normale
Anwendungen
ermöglichen die Steifheit des
SYSAQUA R32 und die Positionen
der Träger eine Installation mit
minimalen Schwingungen. Die
Installateure können jedoch auch
Schwingungsdämpfer benutzen
(optional erhältlich).
Für
die
Montage
Schwingungsdämpfer,
die dem Bausatz beiliegende
Anleitung.

10.4. HOCHDRUCKVENTIL ABLASSEN

SYSAQUA R32 Größen 150 und 170 sind mit Kältemittel-Sicherheitsventil/en ausgestattet, die im Falle
eines Überdrucks das Kältemittel in die Atmosphäre ablassen. An der Gerätefrontseite ist der Fernanschluss
zur Druckventil-Ablaufleitung vorhanden (siehe Abbildung).
Der Installateur muss die Druckleitung verlängern und vom Gerät weg in eine sichere, offene Zone führen,
die von allen potenziellen Zündquellen (Flammen, heiße Oberflächen, elektrische/elektronische Geräte
usw.) entfernt ist, und zwar in Übereinstimmung mit der Norm EN 378-2 und in geeigneter Weise, so dass
keine Kältemittelentlastung in Gebäudeöffnungen gelangen kann.
Die Druckleitung des Sicherheitsventils liegt in der Verantwortung des Installateurs und muss gemäß EN
13136 ausgelegt sein.
Es wird empfohlen, dass:
Der endgültige Auslasspunkt befindet sich in einem Abstand von 3,5 - 4,0 m vom Gerät, wobei
²
maximal 2 Kurven (großer Radius) verwendet werden dürfen.
Das Auslassrohr hat den gleichen Durchmesser wie der Fernanschluss (37,3 mm Innendurchmesser),
²
ohne dass der Durchmesser verringert wird.
Prüfen Sie die nationalen und lokalen Vorschriften zur Kältemittelfreisetzung.
²
Interne Remotisierung von PRV
Hochdruck-Sicherhei-
tsventil (PRV)
Schematische Darstellung des PRV-Auslasses
SYSAQUA R32 50/60/70/75/85/100/115/130/150/170
der
siehe
MIT PUFFERSPEICHER
2427
1213.5
SICHERHEIT-
SDRUCKVENTIL
FERNANSCHLUSS
Benutzerverbindung zur exter-
nen Remotisierung von PRV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis