Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Prüfungen; Kältetechnische Prüfungen - SystemAir SYSAQUA R32 50 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.1.3. HYDRAULISCHE PRÜFUNGEN
1. Kontrollieren ob die Bestandteile des äußeren Wasserkreislaufs (Pumpen, Ausrüstungen
des Benutzers, Filter, Ausdehnungsgefäß und Behälter falls geliefert) tatsächlich gemäß
den Anweisungen des Herstellers installiert worden sind und ob die Wassereintritts- und
Austrittsleitungen richtig angeschlossen wurden.
2. Sich vergewissern, dass die Wasserqualität mit den angegebenen Normen übereinstimmt (Siehe §
QUALITÄT DES WASSERS, Seite 32).
3. Überprüfen, ob die Ablasskappen korrekt geschlossen sind.
4. Überprüfen, ob die Entlüftung im Gerät offen ist.
5. Kontrollieren, ob der Wasserfilter in der Einspeisung des Geräts vorhanden, richtig ausgerichtet
und positioniert ist (Maschen ≤ 800 µm).
6. Kontrollieren, ob der Absperrhahn zum Absperren des Aggregats bei der Wartung vorhanden und
richtig positioniert ist
7. Die ordnungsgemäße Füllung des Hydraulikkreislaufs und den freien Umlauf des Mediums ohne
Leckage und ohne Luftblasen kontrollieren. Wenn Glykol als Frostschutzmittel eingesetzt wird, muss
man sich der richtigen Konzentration vergewissern.
8. Überprüfen, ob die Dichtungen der Pumpe abgenutzt sind. Darauf achten, dass die Achse des Motors
„manuell" frei drehen kann. Gegebenenfalls die Achse mit Hilfe eines Werkzeugs etwas lockern.
9. Die Drehrichtung der Pumpe kontrollieren und das Medium pro Pumpe mindestens 12 Stunden lang
umlaufen lassen. Anschließend den Wasserfilter am Pumpenansaug reinigen.
10. Die Wassermenge in Übereinstimmung mit den Spezifikationen einregulieren.
15.1.4. KÄLTETECHNISCHE PRÜFUNGEN
1. Dichtheitsprüfung des Kältekreislaufs (Anschlüsse und verschiedene Teile). Das Ergebnis sollte bei
maximal 5 g/Jahr liegen
2. Überprüfen, ob die Schauglasanzeige grün (Werkseinstellungen) ist, was auf die Abwesenheit von
Feuchtigkeit hinweist.
Achtung
Der Kältekreislauf ist zwischen dem Plattenwärmetauscher und
dem Verdichter mit einem Absperrventil IV ausgestattet.
Dieses Ventil, das beim Montageprozess verwendet wird, ist offen
und DARF UNTER KEINEN UMSTÄNDEN WÄHREND DES BETRIEBS
GESCHLOSSEN WERDEN.
SYSAQUA R32
55
IV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis