Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Hinweise Zu Den Mitgelieferten Steckernetzteilen; Hf-Anschluss (G.hn); Ethernet-Verbindungen - axing EOC 1-32 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOC 1-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung | EOC 1-32 und EOC 2-32 | Ethernet over Coax Peer to Peer

3.2. Spannungsversorgung

 Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem DC12V-Anschluss und stecken Sie das Steckernetzteil in eine
230 V Steckdose.

3.2.1. Hinweise zu den mitgelieferten Steckernetzteilen

 Verwenden Sie nur das jeweils mitgelieferte Steckernetzteil.
Die Netzsteckdose muss leicht zugänglich sein. Sollte es zu einem Betriebsfehler kommen, muss das
Steckernetzteil sofort aus der Steckdose gezogen werden. Das Steckernetzteil ist sofort betriebsbereit, wenn
dieses in die Steckdose gesteckt wird. Um das Steckernetzteil wieder abzuschalten, muss es aus der Steckdose
gezogen werden. Dazu niemals am Kabel ziehen.

3.3. HF-Anschluss (G.hn)

 Verwenden Sie ein Koaxialkabel, um den G.hn-Anschluss mit dem Einspeisepunkt (Verteiler, Weiche,
terrestrischer Eingang eines Multischalters etc.) oder mit der Antennensteckdose zu verbinden.

3.4. Ethernet-Verbindungen

 Verwenden Sie das beiliegende Ethernet-Kabel, um z. B. einen Router, PC, ein Notebooks am LAN1- oder
LAN2-Anschluss anzuschließen.
 Verwenden Sie ggf. ein weiteres Cat-5-Ethernet-Kabel, um ein weiteres Gerät anzuschließen. Sie können
auch einen Switch anschließen, um noch mehr Anschlussmöglichkeiten zu haben.
Seite 10 von 26
AXING-BA_EOC-1-2-32.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2022-08-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eoc 2-32Eoc 1-31Eoc 2-31

Inhaltsverzeichnis