Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Grundeinstellungen (Radio) - axing EOC 1-32 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOC 1-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4. WLAN-Grundeinstellungen (Radio)

RADIO
Unter
werden die Grundeinstellungen der Beiden WLAN-Bänder (2,4 GHz und 5 GHz) konfiguriert.
Client Isolation
Enable verhindert, dass sich WLAN-Clients sehen und eine Verbindung zueinander herstellen.
Hide SSID
Disable ermöglicht, dass sich WLAN-Clients sehen und eine Verbindung zueinander herstellen.
Enable Der WLAN-Netzwerkname wird nicht gesendet, er ist also für WLAN-Clients nicht zu sehen.
WIFI Service
Disable Der WLAN-Netzwerkname wird gesendet, ist also für WLAN-Clients zu sehen.
Enable aktiviert das WLAN.
Maximum Tx Power
Disable schaltet das WLAN ab.
Hier kann die maximale Sendeleistung angepasst werden. Ab Werk sind die maximal zulässigen Werte
eingegeben. Sollten sich nahe beieinander liegende WLAN-Netze stören, kann die Sendeleistung verringert
Channel
werden.
Da in der Regel mehrere WLAN-Access-Points in unmittelbarer Nähe vorhanden sind (z. B. die der Nachbarn),
sind die Frequenzbänder noch zusätzlich in Kanäle eingeteilt.
Auto: Das EOC bestimmt den besten Kanal mit dem wenigsten Funkverkehr selbst.
Mode | Bandwidth
1 ... 13 Durch manuelle Einstellung kann ggf. die WLAN-Leistung verbessert werden.
Das EOC kann im 5 GHz Band mit 20 MHz, 40 MHz, oder 80 MHz Bandbreite arbeiten.
Das EOC kann im 2,4 GHz Band mit 20 MHz oder 40 MHz Bandbreite arbeiten.
In der Einstellung Auto sucht das EOC automatisch die richtige Bandbreite aus. Bei manueller Einstellung
bleibt die Banbreite fix.
2022-08-16 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-1-2-32.pdf
Seite 15 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eoc 2-32Eoc 1-31Eoc 2-31

Inhaltsverzeichnis