Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 1900 Betriebsanleitung Seite 91

Ethernet/ip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | EtherNet/IP-Dokumentation
Details zum Object Time Sync, Attribut 768 (0x300h):
Variable
Typ
Sync0Interval
UDINT
Sync0Offset
UDINT
Sync1Interval
UDINT
Sync1Offset
UDINT
PulseLength
UDINT
Die Sensoren arbeiten ausschließlich mit dem Sync0-Signal. Das Sync1-Signal findet keine Verwendung.
optoNCDT 1900 / EtherNet/IP
Wert/Bereich
100.000 ... 4.000.000 ns
kleiner als ulSync0Interval
Default: 0
0,10000 ... 999999999
Standard: 0
kleiner als ulSync1Interval
Standard: 0
1 ... 500 und kleiner als das Mini-
mum der Werte Sync0Interval und
Sync1Interval, wenn sie in Mikro-
sekunden umgerechnet werden.
Standardwert: 4 µs
Beschreibung
Sync0 Intervall in Nano-Sekunden. Dieser Parameter gibt das Inter-
vall des Sync 0-Signals in Nanosekunden an. Der Wert 0 bedeutet,
dass das Signal ausgeschaltet ist. Der Startpunkt des Sync0-Sig-
nals ist abhängig vom Sync0-Offset (siehe Parameter Sync0Offset).
Sync 0 Offset in Nanosekunden. Dieser Parameter gibt den Offset
für das Sync 0-Signal relativ zur Systemzeit (Zeit des Sync Master)
an.
Sync1 Intervall in Nanosekunden. Dieser Parameter gibt das Inter-
vall des Sync-1-Signals in Nanosekunden an. Der Wert 0 bedeutet,
dass das Signal ausgeschaltet ist. Der Startpunkt des Sync1-Sig-
nals ist abhängig vom Sync1-Offset (siehe Parameter ulSync1Off-
set).
Sync 1 Offset in Nanosekunden. Dieser Parameter gibt den Offset
für das Sync-1-Signal relativ zur Systemzeit (Zeit des Sync-Masters)
an.
Impulslänge der Signale Sync0 und Sync1 in Mikrosekunden
Seite 91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis