Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuergerät Für Kontrolle Des Luft-/Brennstoffverhältnisses (Lmv52 - Riello RS 810/EV O2 BLU S032T2 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12 Steuergerät für Kontrolle des Luft-/Brennstoffverhältnisses (LMV52...)
Wichtige Hinweise
Um Unfälle, materielle oder Umweltschäden zu
vermeiden,
eingehalten werden!
ACHTUNG
Das
Steuergerät
Sicherheitsvorrichtung! Vermeiden Sie daher, es
zu öffnen, zu verändern oder den Betrieb zu
erzwingen. Die Riello S.p.A. übernimmt keinerlei
Haftung für eventuelle Schäden auf Grund von
nicht genehmigten Eingriffen!
Explosionsgefahr!
Eine falsche Konfiguration kann eine übermäßige
Brennstoffzufuhr
Explosionsgefahr verursachen! Das Personal
muss sich bewusst sein, dass eine falsche
Einstellung der Anzeige- und Betriebsvorrichtung
AZL5 und der Positionen der Aktuatoren der
Brennstoff-
Gefahrenbedingungen
Brennerbetriebs erzeugen kann.
 Alle
Eingriffe
(Montagearbeiten,
Kundendienst usw.) müssen von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden.
 Bevor
Veränderungen
Anschlussbereich des Steuergeräts LMV5... vorgenommen
werden, muss die Anlage komplett vom Stromnetz getrennt
werden (allpolige Trennung). Prüfen Sie, ob an der Anlage
keine Spannung anliegt und dass sie nicht plötzlich wieder
gestartet werden kann. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
 Der Schutz vor Gefahren durch Stromschläge am Gerät
LMV5...
und
allen
Komponenten wird durch eine richtige Montage erreicht.
 Vor
jedem
Eingriff
Wartungsarbeiten etc.) überprüfen, dass die Verkabelung
einwandfrei ist und die Parameter richtig eingestellt worden
sind, dann die Sicherheitskontrollen vornehmen.
 Ein Herunterfallen und das Aufprallen können sich negativ
auf die Sicherheitsfunktionen auswirken.
In diesem Fall darf das Gerät nicht eingeschaltet werden,
auch wenn keine erkennbaren Schäden vorhanden sind.
 Im Programmierungsmodus ist die Steuerung der Position
der Aktuatoren und des VSD (das das elektronische Gerät
zur Steuerung des Luft-Brennstoffverhältnisses steuert)
anders als die im automatischen Betriebsmodus.
Wie beim automatischen Betrieb werden die Aktuatoren
zusammen in die gewünschten Positionen bewegt und,
wenn ein Aktuator die gewünschte Position nicht erreicht,
werden Korrekturen vorgenommen, bis die Position effektiv
erreicht wird. Im Gegensatz zum automatischen Betrieb ist
jedoch kein Zeitlimit für diese Korrekturen vorgesehen.
Die anderen Aktuatoren bleiben in ihrer Position, bis alle
Aktuatoren die korrekte Position erreicht haben.
Dies ist von wesentlicher Bedeutung für die Einstellung des
Kontrollsystems des Luft-/Brennstoffverhältnisses.
Während
der
Programmierung
Verhältnisses zwischen Brennstoff und Luft muss der für die
Einstellung der Anlage zuständige Techniker die Qualität
der Verbrennung ständig überprüfen (z. B. mittels eines
Rauchanalysators).
Darüber hinaus, wenn die Verbrennung ungenügend ist
oder wenn Gefahren vorliegen, muss der für die
Inbetriebnahme
zuständige
entsprechend eingreifen zu können (z. B. indem er die
Ausschaltung von Hand vornimmt).
Aus Gründen der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems
LMV5... sind folgende Anweisungen zu beachten:
Technische Beschreibung des Brenners
müssen
folgende
Vorschriften
LMV52...
ist
und
folglich
und/oder
Luftzufuhr
während
Installation
an
der
Verkabelung
angeschlossenen
elektrischen
(Montage-,
Installations-
der
Kurven
Techniker
bereit
Bedingungen
Kondenswasser und Feuchtigkeit begünstigen können.
Andernfalls vor dem erneuten Einschalten prüfen, dass das
Gerät vollständig trocken ist!
eine
Elektrostatische Aufladungen vermeiden, die bei Kontakt die
elektronischen Bauteile des Geräts beschädigen können.
eine
des
und
im
Mechanischer Aufbau
Das
Gerät
LMV5...
Kontrollsystem
für
Einstellung und Überwachung von Gebläsebrennern mit mittlerer
und hoher Leistung ausgestattet ist.
Im Basis-Gerät vom System LMV5... sind die folgenden
Komponenten integriert:
und
• Vorrichtung zur Einstellung des Brenners mit einem
Kontrollsystem der Abdichtung der Gasventile
• Elektronisches Steuergerät für das Luft-/Brennstoffverhältnis
mit maximal 6 Aktuatoren
• Optionaler PID-Regler für Temperatur/Druck (Lastkontrolle)
• Optionales VSD-Modul Mechanische Struktur
des
sein,
13
D
vermeiden,
die
das
D9301
ist
ein
Mikroprozessor-basiertes
Brenner,
das
mit Komponenten
Entstehen
von
Abb. 6
zur
20167106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20160293

Inhaltsverzeichnis