Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.13 Aktuator - Riello RS 810/EV O2 BLU S032T2 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.13 Aktuator

Wichtige Hinweise
Um Unfälle, materielle oder Umweltschäden
zu vermeiden, ist es angebracht, folgende
Vorschriften einzuhalten!
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, die Antriebe zu öffnen, zu
ändern oder zu forcieren.
 Alle
Eingriffe
(Montagearbeiten,
Kundendienst usw.) müssen von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden.
 Vor der Vornahme von Änderungen an der Verkabelung im
Anschlussbereich
des
Kontrollvorrichtung
des
Stromnetz getrennt werden (allpolige Trennung).
 Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, die
Anschlussklemmen
angemessen
Ummantelung korrekt befestigen.
 Prüfen, ob die Verkabelung in Ordnung ist.
 Ein Herunterfallen und das Aufprallen können sich negativ
auf die Sicherheitsfunktionen auswirken. In diesem Fall darf
die Einheit nicht eingeschaltet werden, auch wenn keine
erkennbaren Schäden vorhanden sind.
Während der Verkabelung oder Konfiguration
kann das Gehäuse nur für kurze Zeit entfernt
werden. Dabei ist das Eindringen von Staub
oder Schmutz in den Antrieb zu vermeiden.
ACHTUNG
Einsatz
Der Aktuator (Abb. 7) dient zur Betätigung und Positionierung der
Luftklappe und der Gasklappe, ohne mechanische Hebel, aber
durch Zwischenfügen einer elastischen Kupplung.
Bei Einsatz in Verbindung mit Brennersteuerungen oder
elektronischer Luft/Brennstoff-Verhältnisregelung werden die
zugehörigen
Steuerelemente
Brennerleistung gesteuert.
Installationshinweise
• Verlegen Sie die Hochspannungs-Zündkabel getrennt und in
einer möglichst großen Entfernung zum Gerät und den
anderen Kabeln.
• Das statische Drehmoment wird reduziert, wenn die
Stromversorgung des Aktuators ausgeschaltet ist.
Während der Wartung oder bei Ersatz der
Aktuatoren
Steckverbinder nicht vertauscht werden.
ACHTUNG
Technische Beschreibung des Brenners
Installation
Systems
SQM4...
muss
Brenners
vollkommen
schützen
und
in
Abhängigkeit
von
Acht
geben,
dass
und
die
vom
die
Technische Daten
Modell
Betriebsspannung
Sicherheitsklasse
Leistungsaufnahme
Schutzart
Kabelanschluss
der
Drehrichtung
Betriebszeit (min.) für
90°
Nenndrehmoment
(max.)
Gewicht
Umgebungsbedingungen:
die
Betrieb
Klimatische
Bedingungen
Mechanische
Bedingungen
Temperaturbereich
Feuchtigkeit
15
D
D8271
SQM45
AC 2 x 12 V durch das Kabel zum
Anschluss an die Basis-Einheit oder
einen getrennten Transformator
Betriebsspannung
Sehr niedrige Spannung mit
Sicherheitsisolierung von der
Netzspannung Sicherheitsklasse
9...15 VA
der EN 60 529 konform, IP 54, mit
angemessenen Kabeldurchgängen
RAST3, 5 Verbinder
- Gegen den Uhrzeigersinn
(Standard)
- Im Uhrzeigersinn
(Rückwärtsdrehung)
10 Sek.
3 Nm
ungefähr 1 kg
DIN EN 60 721-3-1
Klasse 1K3
Klasse 1M2
-20...+60 °C
< 95 % RF
Abb. 7
Tab. G
20167106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20160293

Inhaltsverzeichnis