Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen; Nadelfaden Einfädeln; Vorsicht Verletzungsgefahr - Dürkopp Adler 669 Betriebsanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 669:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Bedienen

6.1
Nadelfaden einfädeln
11
10
9
8
7
6
8

Vorsicht Verletzungsgefahr !

Hauptschalter ausschalten !
Nadelfaden nur bei ausgeschalteter Nähmaschine einfädeln.
Nadelfaden einfädeln
Garnrollen auf den Garnständer aufstecken und Nadelfaden durch
den Abwickelarm führen.
Der Abwickelarm muss senkrecht über den Garnrollen stehen.
Faden durch Führung 1 und Führung 2 fädeln.
Faden im Uhrzeigersinn um die Vorspannung 3 fädeln.
Faden gegen den Uhrzeigersinn um die Zusatzspannung 4 führen.
Faden im Uhrzeigersinn um die Hauptspannung 5 führen.
Faden unter die Fadenanzugsfeder 8 ziehen und durch den
Fadenregulator 10 zum Fadenhebel 11 fädeln.
Faden durch den Fadenhebel 11 und die Fadenführungen 9, 7 und
6 an der Nadelstange fädeln.
Faden ins Nadelöhr einfädeln.
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

869

Inhaltsverzeichnis