7
INBETRIEBNAHME
7
Inbetriebnahme
7.1
Vorbereitende Inbetriebnahme
20
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SIM200
Die Inbetriebnahme zu Vorbereitungszwecken und unter Laborbedingungen unterschei‐
det sich in einigen Punkten von der Inbetriebnahme im Zielsystem.
Generell sind alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise der Montage
Seite
14) und elektrischen Installation
bedingungen zu beachten. Zusätzlich sind weitere Hinweise zu beachten, um eine
möglichst effektive Vorbereitung zu gewährleisten:
•
Schließen Sie jeweils nur die Geräte an das Produkt an, für die Sie konkret eine
Konfiguration oder Programmierung durchführen wollen.
•
Betreiben Sie das angeschlossene Gerät vorerst in einer kontrollierten und
begrenzten Netzwerkumgebung, um gegebenenfalls die Netzwerkkommunikation
prüfen zu können.
•
Beachten Sie die jeweilig gültigen Werksnormen zum Einsatz von Prüf- und
Testgeräten.
•
Verwenden Sie für die Erstprogrammierung Idealzustände für die Erkennung sei‐
tens der Sensoren .
•
Verwenden Sie möglichst große Abweichungen von diesen Idealzuständen, um die
Programmierung auf ihre Fehlertoleranz und Zuverlässigkeit hin zu prüfen und
Fehlergrenzwerte zu ermitteln.
Vorgehensweise
1.
Platzieren Sie das Gerät auf einer rutschfesten Unterlage.
2.
Schließen Sie die benötigten Peripheriegeräte an,
anschließen".
3.
Schließen Sie die Netzwerkverbindung an.
4.
Schließen Sie die Spannungsversorgung an.
5.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
(siehe „Wichtige
Hinweise") auch unter Labor‐
siehe „Peripheriegeräte
(siehe „Montage",
8026125//2020-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten