Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Beschaltung Und Leitungsführung; Inertialsensor Anschließen - Bosch Rexroth BODAS MM7.10 Betriebsanleitung

Inertialsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth BODAS MM7.10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18/24
BODAS Inertialsensor MM7.10 | Montage
Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22
7.3.3 Hinweise zur Beschaltung und Leitungsführung
• Leitungen zu den Sensoren sind so kurz wie möglich und geschirmt auszuführen.
Die Abschirmung ist einseitig an der Elektronik oder niederohmig an der Geräte-
bzw. Fahrzeugmasse anzuschließen.
• Der Gegenstecker des Sensors darf nur im spannungslosen Zustand gesteckt und
gezogen werden.
• Die Sensorleitungen sind empfindlich gegenüber Störstrahlungen. Daher sollte
folgende Maßnahme beim Betrieb des Sensors beachtet werden:
Sensorleitungen sollten so weit wie möglich von großen elektrischen Maschinen
(z. B. Lichtmaschine, Motor-Generator) und nicht in der Nähe von anderen
leistungsführenden Leitungen im Gerät bzw. Fahrzeug verlegt werden.
• Der Kabelbaum ist im Bereich der Anbaustelle (Abstand < 150 mm) des Sensors
mechanisch abzufangen. Der Kabelbaum ist so abzufangen, dass phasengleiche
Anregung mit dem Sensor erfolgt (z. B. an der Anschraubstelle des Sensors).
• Leitungen sollten nach Möglichkeit im Maschineninneren verlegt werden. Sollten
die Leitungen außerhalb der Maschine verlegt werden, ist auf sichere Befestigung
zu achten.
• Leitungen dürfen nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern
und nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden.
7.3.4 Inertialsensor anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass der Anschlussstecker des Sensors und der
Gegenstecker des Kabelbaums zueinander passen, die Pinbelegung entnehmen
Sie dem Datenblatt 95178.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Gegenstecker des Kabelbaums in einem
spannungsfreien Zustand befindet.
3. Stecken Sie den Gegenstecker des Kabelbaums auf den Anschlussstecker
des Sensors bis dieser spürbar einrastet und beachten Sie dabei die richtige
Aufsteckposition.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis