Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifische Sicherheitshinweise; Persönliche Schutzausrüstung - Bosch Rexroth BODAS MM7.10 Betriebsanleitung

Inertialsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth BODAS MM7.10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/24
BODAS Inertialsensor MM7.10 | Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG, RD 95178-01-B/2022-06-22

2.6 Produktspezifische Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise gelten für die Kapitel 6 bis 14.
Gefahr durch Fehlfunktionen!
Verletzungsgefahr und Sachschaden sowie Maschinenschaden durch
Fehlfunktionen des Sensors!
▶ Führen Sie eine Risikobeurteilung Ihrer Maschine durch und bestimmen Sie
die möglichen sicherheitsrelevanten Funktionen.
▶ Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Erreichung der Sicherheit
in sicherheitsrelevanten Anwendungen, z. B. Sensorredundanz,
Plausibilitätsprüfung, Notschalter usw.
▶ Benötigte Produktdaten, die zur Sicherheitsbewertung der Maschine
erforderlich sind, sind in Datenblatt 95178 aufgeführt.
Unsachgemäße Verlegung von Kabeln und Leitungen!
Stolpergefahr und Sachschaden! Durch falsche Verlegung von Leitungen und
Kabeln, können sowohl Stolpergefahren als auch Beschädigungen von Bauteilen
und Komponenten, z. B. durch Abreißen von Leitungen und Steckern, entstehen.
▶ Verlegen Sie Kabel und Leitungen immer so, dass niemand darüber stolpern
kann, diese nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern
und nicht ohne ausreichenden Schutz durch scharfkantige Durchführungen
verlaufen.
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders
des Produkts. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen Ihres
Landes.
Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis