Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Ein aktives HAND-OFF-AUTO Signal
über digitale Eingänge hat höhere Priori-
tät als die Bedientasten [HAND START]-
[AUTO START].
[Reset] dient zum Zurücksetzen des Fre-
quenzumrichters nach einem Alarm (Ab-
schaltung). Kann in Parameter 015,
Reset auf LCP, als Aktiviert [1] oder Deak-
tiviert [0] eingestellt werden.
Siehe auch Liste der Warnungen und
Alarme.

Anzeigemodus

Im Normalbetrieb können bis zu 4 verschiedene Be-
triebsvariablen ständig angezeigt werden: 1.1 und 1.2
und 1.3 und 2. Der aktuelle Betriebszustand oder
eventuell aufgetretene Alarme und Warnungen wer-
den in Zeile 2 in numerischem Format angezeigt. In
Alarmsituationen wird die jeweilige Alarmmeldung in
den Zeilen 3 und 4 zusammen mit einem erläuternden
Hinweis angezeigt. Warnungen blinken in Zeile 2 mit
dem entsprechenden erläuternden Hinweis in Zeile 1.
Das Display zeigt außerdem den aktiven Satz.
Der Pfeil gibt die Drehrichtung an; hier hat der Fre-
quenzumrichter ein aktives Reversierungssignal. Der
Pfeil verschwindet, wenn ein Stoppbefehl gegeben
wird oder die Ausgangsfrequenz unter 0,01 Hz fällt. In
der unteren Zeile wird der Status des Frequenzum-
richters angezeigt.
Die Liste auf der folgenden Seite enthält die zur Da-
tenanzeige von Variable 2 auswählbaren Betriebsda-
ten. Änderungen können mit den [+/-]-Tasten vorge-
nommen werden.
1. Zeile
VAR 1.1 VAR 1.2 VAR 1.3
VAR 2
2. Zeile
3. Zeile
STATUS
4. Zeile
Displaymodus, Forts.
Drei Betriebsdatenwerte können in der ersten Display-
zeile und eine Betriebsvariable in der zweiten Display-
zeile angezeigt werden. Zu programmieren über
Parameter 007, 008, 009 und 010 Displayauslesung.
Zustandszeile (4. Zeile):
®
MG.61.A6.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Serie VLT
Im linken Teil der Zustandszeile wird das aktive Steu-
erelement des Frequenzumrichters angezeigt. AUTO
bedeutet, dass die Steuerung über die Steuerklem-
men erfolgt; HAND bedeutet, dass die Steuerung über
die Bedienfeldtasten erfolgt.
OFF bedeutet, dass der Frequenzumrichter alle Steu-
erbefehle ignoriert und den Motor stoppt.
Im mittleren Teil der Zustandszeile wird das aktive
Sollwertelement angezeigt. FERN bedeutet, dass der
Sollwert der Steuerklemmen aktiv ist; ORT bedeutet,
dass der Sollwert über die [+/-]-Tasten am Bedienfeld
bestimmt wird.
Der letzte Teil der Statuszeile gibt den aktuellen Zu-
stand an (z.B. "Läuft", "Stopp" oder "Alarm").
Displaymodus I:
Der VLT 6000 HVAC bietet je nach dem für den Fre-
quenzumrichter gewählten Modus verschiedene Dis-
playmodi. Die Abbildung auf der nächsten Seite zeigt,
wie zwischen den verschiedenen Displaymodi ge-
wechselt werden kann.
Das nachstehende Beispiel zeigt einen Displaymodus,
in dem sich der Frequenzumrichter im Auto-Modus mit
extern angewähltem Sollwert bei einer Ausgangsfre-
quenz von 40 Hz befindet.
In diesem Displaymodus werden Sollwert und Steue-
rung über die Steuerklemmen bestimmt.
Der Text in Zeile 1 beschreibt die in Zeile 2 angezeigte
SETUP
Betriebsvariable.
1
Zeile 2 zeigt die augenblickliche Ausgangsfrequenz
und den aktiven Parametersatz (Setup) an.
®
6000 HVAC
80,0% 5,08A 2,15kW
40,0Hz
SATZ
1
AUTO FERN
BETRIEB
HAND ORT
STOP
AUS
LOCAL
STOPRAMPE
HAND
BETR.JOG
.
.
.
.
STAND BY
FREQUENZ
40.0Hz
SATZ
1
AUTO FERN BETRIEB
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis