17
Technische Daten
HINWEIS
Die Wallbox ist nicht für 3-Phasen IT-Netze geeignet.
Beschreibung
Nennstrom (A)
(konfigurierbare Anschlusswerte)
Netzspannung (V AC)
Netzfrequenz (Hz)
Netzformen
EMV-Klasse
Überspannungskategorie
Schutzklasse
Erforderliche Schutzeinrichtungen
Integrierte Schutzeinrichtung
Phasenrotation
Befestigungsart
Kabelzuführung
Anschlussquerschnitt
Ladekabel
Ausgangsspannung (V AC)
Max. Ladeleistung (kW)
Beschreibung
Authentifizierung
Anzeige
Netzwerk-Schnittstellen
Kommunikationsprotokolle
Externe Schnittstellen
Lokales Lastmanagement
5111232B OI-II Webasto Next_DE
Daten
16 oder 32
1-phasig oder 3-phasig
Die Ladestation ist in 1A-Schritten konfigurierbar
230 / 400 (Europa)
50
TN / TT (1- und 3-phasig)
IT (nur 1-phasig)
Splitphase (L1+L2, ohne N)
Störaussendung: Klasse B (Wohn-, Geschäfts-, Gewerbebereiche)
Störfestigkeit: Wohn-, Geschäfts-, Gewerbe- und Industriebereiche
III gemäß EN 60664
I
Fehlerstromschutzschalter RCD vom Typ A und Leitungsschutzschalter sind landess-
pezifisch installationsseitig vorzusehen
DC-Fehlerstromschutz 6 mA
Automatische Erkennung fehlerhafter Phasenfolge
Wand- und Standfußmontage (fest angeschlossen)
Aufputz oder Unterputz
Querschnitt der Anschlussleitung (Cu) unter Berücksichtigung der örtlichen Voraus-
setzungen und Normen:
l starr (min.-max.) 2,5-10 mm
l flexibel (min.-max.) 2,5-10 mm
l flexibel (min.-max.) mit Aderendhülse: 2,5-10 mm
Typ-2 Ladekabel: bis zu 32 A / 400 V AC gemäß EN 62196-1 und EN 62196-2
Länge: 4,5 m / 7 m
230 / 400
Im 3-Phasenbetrieb: 11 oder 22 kW
Im 1-Phasenbetrieb: 3,7 oder 7,4 kW
Daten
l "Scan & Charge" via QR-Code
l Webasto ChargeConnect Portal
l Webasto ChargeConnect App
RGB-LED, Buzzer
l LAN (RJ45) – 10 / 100 Base-TX
l WLAN 802.11 b/g/n - 54 Mbit/s
Client: 2,4GHz und 5GHz
Access Point: 2,4GHz
l WLAN Hotspot
Sendefunktion
Wi-Fi (2.4 GHz)
Wi-Fi (5 GHz)
EIRP = Äquivalente isotrope Strahlungsleistung
dBm = Dezibel Milliwatt
OCPP 1.6 J (OCPP 2.0 ready), ModBus TCP
l Rundsteuerempfänger über potentialfreien Kontakt
l Energiemanagement System (EMS) Anbindung
Dynamisch (stand-alone) durch Einbindung eines externen Smart Meters
2
2
2
Sendefrequenz (GHz)
2,402 ... 2,480
5,180 ... 5,320
5,500 ... 5,700
Technische Daten | 17
Max. Sendeleitung
(max. EIRP) [dBm]
16
18
*)
19 / 22