Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Die Installation Der Webasto Ladestation | 18 - Webasto Next Bedienungsanweisung Und Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Next:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Checkliste für die Installation der Webasto Ladestation
Ladestation
Ladeleistung
Seriennummer
Materialnummer
Netzform
Allgemein:
Die Installation, der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme der Ladestation erfolgte durch eine Elektrofach-
kraft.
Örtliche Gegebenheiten:
Die Ladestation ist in einer nicht explosionsgefährlichen Umgebung installiert.
Die Ladestation ist an einem Ort installiert, an dem die Ladestation nicht durch herabfallende Gegenstände beschädigt
werden kann.
Die Ladestation ist in einem sonnengeschützten Bereich installiert.
Bitte unterstreichen Sie die Wetterlage am Installationstag: Sonne, Regen, bewölkt, Schnee oder andere
______________________________________________.
Der Ort der Ladestation ist so gewählt, dass eine Beschädigung durch unbeabsichtigtes Anfahren durch Fahrzeuge ver-
hindert wird.
Die gesetzlichen Anforderungen an elektrische Installationen, Brandschutz, Sicherheitsbestimmungen und Fluchtwege
sind berücksichtigt.
Das Ladekabel und die Ladekupplung sind vor Kontakt mit externen Wärmequellen, Wasser, Schmutz und Chemikalien
geschützt.
Das Ladekabel und die Ladekupplung sind vor Überfahren, Einklemmen oder sonstigen mechanischen Gefährdungen ge-
schützt.
Dem Kunden/Anwender wurde erklärt wie die Webasto Next mit den installationsseitigen Schutzeinrichtungen span-
nungsfrei geschaltet wird.
Anforderungen an die Ladestation:
Bei der Installation ist die Kabeltülle für das Netzanschlusskabel und das Signalkabel eingebaut.
Der Knickschutz des Ladekabels ist an der Ladestation verschraubt und der Dichtgummi ist im Knickschutz korrekt einge-
setzt.
Bei der Installation ist das passende Ladekabel (11 kW oder 22 kW) zur Ladestation (gem. Typschild) angeschlossen. Die
Zugentlastungsklemme zur Sicherstellung der Zugentlastung des Ladekabels ist verbaut. Die vorgegebenen Anzugsmo-
mente sind berücksichtigt. Das Ladekabel ist gemäß Anleitung angeschlossen.
Vor dem Verschließen der Abdeckung sind Werkzeuge und Installationsreste aus der Ladestation entfernt.
Die CP-Leitung ist korrekt installiert.
Die Voraussetzung eines rechtsdrehenden Feldes ist bei der Installation erfüllt.
Bei Inbetriebnahme sind die lokal geltenden Prüfprotokolle zu erstellen und zusätzlich dem Kunden eine Kopie zu über-
geben.
Kunde/Auftraggeber:
Ort:
Datum:
Elektrofachkraft/Auftragnehmer:
Ort:
Datum:
5111232B OI-II Webasto Next_DE
11 kW
TN/TT
Unterschrift:
Unterschrift:
Checkliste für die Installation der Webasto Ladestation | 18
Webasto Next
22 kW
IT
Splitphase
zutref-
fend / erl.
21 / 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis