Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Wartungs- Und Pflegehinweise - Stihl BR 420 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16 Gerät aufbewahren
► verschmutztes Funkenschutzgitter reinigen
► bei Beschädigung oder starker Verkokung
ersetzen
16 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► den Kraftstofftank an einem gut belüfteten Ort
entleeren und reinigen
► Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
sorgen

17 Wartungs- und Pflegehinweise

Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbe‐
dingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker
Staubanfall etc.) und längeren täglichen Arbeitszei‐
ten die angegebenen Intervalle entsprechend ver‐
kürzen.
Komplette Maschine
Bedienungsgriff
Luftfilter
Kraftstoffhandpumpe
Saugkopf im Kraftstoff‐
tank
Kraftstofftank
Vergaser
Zündkerze
Ansaugöffnung für Kühl‐
luft
Zugängliche Schrauben
und Muttern (außer Ein‐
stellschrauben)
Antivibrationselemente
0458-373-9421-C
Sichtprüfung (Zustand,
Dichtheit)
reinigen
Funktionsprüfung
reinigen
ersetzen
prüfen
instandsetzen durch
1)
Fachhändler
prüfen durch Fachhänd‐
1)
ler
ersetzen durch Fach‐
1)
händler
reinigen
Leerlauf prüfen
Leerlauf nachregulieren
Elektrodenabstand
nachstellen
alle 100 Betriebsstun‐
den ersetzen
Sichtprüfung
reinigen
nachziehen
prüfen
ersetzen durch Fach‐
1)
händler
► Falls eine Kraftstoffhandpumpe vorhanden ist:
Kraftstoffhandpumpe mindestens 5 mal drü‐
cken
► Motor starten und den Motor so lange im Leer‐
lauf laufen lassen, bis der Motor ausgeht
► das Gerät gründlich säubern, besonders Zylin‐
derrippen und Luftfilter
► das Gerät an einem trockenen und sicheren
Ort aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung
(z. B. durch Kinder) schützen
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
deutsch
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis