Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Der Vergasereinstellung Bei Einsätzen In Großer Höhe; Abgaskatalysator; Zündkerze; Zündkerze Ausbauen - Stihl BR 420 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 Abgaskatalysator

Nach jeder Korrektur an der Leerlauf-stell‐
schraube (L) ist meistens auch eine Verände‐
rung an der Leerlaufanschlag-schraube (LA)
nötig.
11.3
Korrektur der Vergasereinstel‐
lung bei Einsätzen in großer
Höhe
Läuft der Motor nicht zufriedenstellend, kann
eine geringfügige Korrektur notwendig sein:
► Standardeinstellung vornehmen
► Motor warmlaufen lassen
► Hauptstellschraube (H) geringfügig im Uhrzei‐
gersinn (magerer) drehen – max. bis zum
Anschlag
HINWEIS
Nach der Rückkehr aus großer Höhe die Verga‐
sereinstellung wieder auf Standardeinstellung
zurücksetzen.
Bei zu magerer Einstellung besteht Gefahr von
Triebwerkschäden durch Schmierstoffmangel
und Überhitzung.
12 Abgaskatalysator
Motorgeräte mit Abgaskatalysator (je nach Aus‐
stattung) dürfen nur mit bleifreiem Kraftstoff und
STIHL Zweitakt-Motorölen oder gleichwertigen
Zweitakt-Motorölen im Mischungsverhältnis
1 : 50 betrieben werden – siehe "Kraftstoff".
Der im Schalldämpfer integrierte Abgaskatalysa‐
tor verringert den Schadstoffanteil im Abgas.
Die korrekte Vergasereinstellung (sofern einstell‐
bar) und die genaue Einhaltung des Mischungs‐
verhältnisses von Benzin und Zweitakt-Motoröl
ist für einen geringen Schadstoffanteil im Abgas
und eine lange Lebensdauer des Katalysators
von großer Bedeutung.
13 Zündkerze
► bei ungenügender Motorleistung, schlechtem
Starten oder Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
► nach ca. 100 Betriebsstunden die Zündkerze
ersetzen – bei stark abgebrannten Elektroden
auch schon früher – nur von STIHL freigege‐
bene, entstörte Zündkerzen verwenden –
siehe "Technische Daten"
13.1
Zündkerze ausbauen
► Stoppschalter auf Stellung 0 stellen
0458-373-9421-C
► Zündleitungsstecker abziehen
► Zündkerze herausdrehen
13.2
Zündkerze prüfen
► verschmutzte Zündkerze reinigen
► Elektrodenabstand (A) prüfen und falls not‐
wendig nachstellen, Wert für Abstand – siehe
"Technische Daten"
► Ursachen für die Verschmutzung der Zünd‐
kerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
– zu viel Motoröl im Kraftstoff
– verschmutzter Luftfilter
– ungünstige Betriebsbedingungen
deutsch
A
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis