Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorlaufverhalten; Gerät Aufbewahren; Zündkerze Einbauen; Wartungs- Und Pflegehinweise - Stihl BR 350 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Mögliche Ursachen sind:
– zu viel Motoröl im Kraftstoff
– verschmutzter Luftfilter
– ungünstige Betriebsbedingungen
WARNUNG
Bei nicht festgezogener oder fehlender
Anschlussmutter (1) können Funken entstehen.
Falls in leicht brennbarer oder explosiver Umge‐
bung gearbeitet wird, können Brände oder
Explosionen entstehen. Personen können
schwer verletzt werden oder Sachschaden kann
enstehen.
► entstörte Zündkerzen mit fester Anschlussmut‐
ter verwenden
13.3
Zündkerze einbauen
► Zündkerze eindrehen und Zündkerzenstecker
fest aufdrücken

16 Wartungs- und Pflegehinweise

Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbe‐
dingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker
Staubanfall etc.) und längeren täglichen Arbeitszei‐
ten die angegebenen Intervalle entsprechend ver‐
kürzen.
Komplette Maschine
Bedienungsgriff
Luftfilter
Kraftstoffhandpumpe
18
1
Sichtprüfung (Zustand,
Dichtheit)
reinigen
Funktionsprüfung
reinigen
ersetzen
prüfen
instandsetzen durch
1)
Fachhändler

14 Motorlaufverhalten

Ist trotz gereinigtem Luftfilter und korrekter Ver‐
gasereinstellung das Motorlaufverhalten unbe‐
friedigend, kann die Ursache auch am Schall‐
dämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Ver‐
schmutzung (Verkokung) überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
15 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 30 Tagen
► den Kraftstofftank an einem gut belüfteten Ort
entleeren und reinigen
► Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
sorgen
► Falls eine Kraftstoffhandpumpe vorhanden ist:
Kraftstoffhandpumpe mindestens 5 mal drü‐
cken
► Motor starten und den Motor so lange im Leer‐
lauf laufen lassen, bis der Motor ausgeht
► das Gerät gründlich säubern, besonders Zylin‐
derrippen und Luftfilter
► das Gerät an einem trockenen und sicheren
Ort aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung
(z. B. durch Kinder) schützen
X
X
X
X
X
X
14 Motorlaufverhalten
X
X
X
0458-456-0021-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 430

Inhaltsverzeichnis