Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze Einbauen; Motorlaufverhalten; Funkenschutzgitter Im Schalldämpfer - Stihl BR 420 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
WARNUNG
Bei nicht festgezogener oder fehlender
Anschlussmutter (1) können Funken entstehen.
Falls in leicht brennbarer oder explosiver Umge‐
bung gearbeitet wird, können Brände oder
Explosionen entstehen. Personen können
schwer verletzt werden oder Sachschaden kann
enstehen.
► entstörte Zündkerzen mit fester Anschlussmut‐
ter verwenden
13.3
Zündkerze einbauen
► Zündkerze von Hand ansetzen und eindrehen
► Zündkerze mit Kombischlüssel anziehen
► Zündleitungsstecker fest auf die Zündkerze
drücken

14 Motorlaufverhalten

Ist trotz gereinigtem Luftfilter und korrekter Ver‐
gasereinstellung das Motorlaufverhalten unbe‐
friedigend, kann die Ursache auch am Schall‐
dämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Ver‐
schmutzung (Verkokung) überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
16
15 Funkenschutzgitter im
1
WARNUNG
Um die Brandgefahr durch den Austritt heißer
Partikel zu verringern, das Gerät niemals mit
einem fehlenden oder beschädigten Funken‐
schutzgitter betreiben. Niemals den Schalldämp‐
fer oder das Funkenschutzgitter modifizieren.
HINWEIS
Einige Staats- oder Landesgesetze oder -Verord‐
nungen schreiben möglicherweise ein ordnungs‐
gemäß gewartetes Funkenschutzgitter für
bestimmte Anwendungen vor.
Bei nachlassender Motorleistung oder unregel‐
mäßiger Maximaldrehzahl das Funkenschutzgit‐
ter (länderabhängig vorhanden) im Schalldämp‐
fer prüfen.
WARNUNG
Arbeiten nur an vollständig abgekühltem Trieb‐
werk durchführen.
► Spange (1) mit geeignetem Werkzeug an den
Enden zusammendrücken und abnehmen
► Funkenschutzgitter (2) aus dem Schalldämp‐
fer herausziehen
14 Motorlaufverhalten
Schalldämpfer
1
2
0458-373-9421-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis