Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Und Reparieren; Ladegerät Warten Und Reparieren; Störungen Beheben; Störungen Des Ladegeräts Beheben - Stihl AL 301 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AL 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch

10 Warten und Reparieren

10.1
Ladegerät warten und reparie‐
ren
Der Benutzer kann das Ladegerät nicht selbst
warten und nicht reparieren.
11 Störungen beheben
11.1
Störungen des Ladegeräts beheben
Störung
LED am Lade‐
gerät
Der Akku wird
Die LED blinkt
nicht geladen.
rot.
Das Ladegerät
Die LED leuch‐
führt keinen
tet nicht ca.
Selbsttest durch.
1 Sekunde lang
grün und ca.
1 Sekunde lang
rot.

12 Technische Daten

12.1
Ladegerät STIHL AL 301
– Nennspannung: siehe Leistungsschild
– Frequenz: siehe Leistungsschild
– Nennleistung: siehe Leistungsschild
– Ladestrom: siehe Leistungsschild
– Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung
und Aufbewahrung: + 5 °C bis + 40 °C
Die Ladezeiten sind unter www.stihl.com/char‐
ging-times angegeben.
12.2
Verlängerungsleitungen
Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,
müssen deren Adern abhängig von der Span‐
nung und der Länge der Verlängerungsleitung
mindestens folgende Querschnitte haben:
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
220 V bis 240 V ist:
– Leitungslänge bis 20 m: AWG 15 / 1,5 mm²
– Leitungslänge 20 m bis 50 m: AWG 13 /
2,5 mm²
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
100 V bis 127 V ist:
– Leitungslänge bis 10 m: AWG 14 / 2,0 mm²
– Leitungslänge 10 m bis 30 m: AWG 12 /
3,5 mm²
8
► Falls das Ladegerät gewartet werden muss
oder defekt oder beschädigt ist: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
► Falls die Anschlussleitung defekt oder beschä‐
digt ist: Ladegerät nicht verwenden und
Anschlussleitung von einem STIHL Fachhänd‐
ler ersetzen lassen.
Ursache
Die elektrische Ver‐
bindung zwischen
dem Ladegerät und
dem Akku ist unter‐
brochen.
Im Ladegerät besteht
eine Störung.
Die elektrische Ver‐
bindung zum Ladege‐
rät ist kurz unterbro‐
chen worden.
12.3
REACH bezeichnet eine EG-Verordnung zur
Registrierung, Bewertung und Zulassung von
Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐
nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐
ben.
13 Ersatzteile und Zubehör
13.1
STIHL empfiehlt, original STIHL Ersatzteile und
original STIHL Zubehör zu verwenden.
Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller kön‐
nen durch STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit,
Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐
bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann
für deren Einsatz auch nicht einstehen.
Original STIHL Ersatzteile und original STIHL
Zubehör sind bei einem STIHL Fachhändler
erhältlich.
10 Warten und Reparieren
Abhilfe
► Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte am Ladegerät rei‐
nigen.
► Akku einsetzen.
► Ladegerät nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
► 1 Minute warten.
► Netzstecker in die Steckdose stecken.
REACH
Ersatzteile und Zubehör
Diese Symbole kennzeichnen original
STIHL Ersatzteile und original STIHL
Zubehör.
0458-010-9921-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis