Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Garantie; Reparatur-Service; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly AGS 72 Lion-Set Originalbetriebsanleitung

Akku gras- und strauchschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGS 72 Lion-Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Lagerung

Bewahren Sie das Gerät im mitgelieferten
Messerschutz trocken und außerhalb der
Reich weite von Kindern auf.
Lagern Sie das Gerät zwischen 10°C bis
30°C. Vermeiden Sie während der Lage-
rung extreme Kälte oder Hitze, damit der
Akku nicht an Leistung verliert.
Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es
über eine längere Zeit ungenutzt lagern.
Der Ladezustand sollte während der La-
gerzeit 40-60% (Ladeanzeige: gelb+grün)
betragen.
Das Gerät sollte etwa alle 6 Monaten
nachgeladen werden.

Garantie

Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate
Garantie.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung,
Überlastung oder unsachgemäße Bedie-
nung zurückzuführen sind, bleiben von
der Garantie ausgeschlossen. Bestimmte
Bauteile unterliegen einem normalen
Verschleiß und sind von der Garantie aus-
geschlossen. Insbesondere zählen hierzu
Messer, Akku und Getrieberad, sofern die
Beanstandungen nicht auf Materialfehler
zurückzuführen sind.
Voraussetzung für Garantieleistungen ist
zudem die Einhaltung der Hinweise zur
Reinigung und Wartung.
Schäden, die durch Material- oder Her-
stellerfehler entstanden sind, werden
unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder
Reparatur beseitigt.
Voraussetzung ist, dass das unzerlegte
Gerät mit Kauf- und Garantienachweis bei
dem Händler reklamiert wird.

Reparatur-Service

Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berechnung
von unserem Service-Center durchführen
lassen. Unser Service-Center erstellt Ih-
nen gerne einen Kostenvoranschlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die
ausreichend verpackt und frankiert einge-
sandt wurden.
Achtung: Bitte liefern Sie Ihr Gerät im
Reklamations- oder Servicefall gereinigt
und mit einem Hinweis auf den Defekt an
unsere Service-Adresse.
unfrei - per Sperrgut, Express oder mit
sonstiger Sonderfracht - eingeschickte
Geräte werden nicht angenommen.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.

Entsorgung/Umweltschutz

Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu.
Ladegeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Werfen Sie das Gerät mit ein-
gebautem Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosi-
onsgefahr) oder ins Wasser.
Beschädigte Akkus können der
Umwelt und ihrer Gesundheit
schaden, wenn giftige Dämpfe
oder Flüssigkeiten austreten.
Entsorgen Sie das Gerät mit entladenem
Akku. Öffnen Sie Gerät und Akku nicht.
Entsorgen Sie das Gerät nach den loka-
len Vorschriften. Geben Sie das Gerät an
einer Sammelstelle ab, wo es einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt wird. Fragen Sie hierzu Ihren lokalen
Müllentsorger oder unser Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis