Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspule Auswechseln; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly ERT 320 Originalbetriebsanleitung

Elektro-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERT 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Reinigen Sie das Gerät mit einer wei-
chen Bürste oder einem Tuch.

Fadenspule auswechseln

Manipulieren Sie niemals an der
Schneideinrichtung, indem Sie
verschlissene Originalteile oder
Fremdteile einsetzen. Verwen-
den Sie ausschließlich Original-
Ersatzteile. Verwenden Sie
niemals metallische Fäden. Der
Gebrauch solcher Nicht-Origi-
nalteile kann Personenschäden
und irreparable Schäden am Ge-
rät verursachen und führt unver-
züglich zum Verfall der Garantie.
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Drücken Sie gleichzeitig die bei-
den Arretierungen an der Spu-
lenabdeckung (15) und nehmen
Sie die Abdeckung ab.
3. Nehmen Sie die Fadenspule
(12) vom Schneidkopf (11) ab.
4. Drehen Sie die Ersatz-Faden-
spule (
gersinn und nehmen Sie diese
aus der Halterung (
5. Fädeln Sie die beiden Fadenen-
den durch die Fadenauslass-
Ösen (16) und setzen Sie die
Ersatz-Fadenspule (6) auf den
Schneidkopf (11) auf. Achten Sie
darauf, dass die Feder (17) rich-
tig platziert ist.
6. Setzen Sie die Spulenabdeckung
(15) auf. Sie rastet hörbar ein.
Kontrollieren Sie den Faden-
schneider. Verwenden Sie das
Gerät auf keinen Fall ohne oder
mit defektem Fadenschneider.
Wenden Sie sich an eine unserer
Kundendienststellen.
6) gegen den Uhrzei-
5) heraus.

Lagerung

Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
und außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Lagern Sie das Gerät nicht längere
Zeit in direktem Sonnenlicht.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunst-
stoffsäcke, da sich Feuchtigkeit und
Schimmel bilden könnte.
Legen Sie das Gerät nicht auf der
Schutzabdeckung ab. Hängen Sie
es am Besten am oberen Handgriff
auf, dass die Schutzabdeckung keine
anderen Gegenstände berührt. Es be-
steht ansonsten die Gefahr, dass sich
die Schutzabdeckung verformt und
sich damit Abmessungen und Sicher-
heitseigenschaften verändern.
Entsorgung/
Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.
Fragen Sie hierzu Ihren Händler.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis