Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2-Takt-Trimmer
2-Takt Motorsense
MTS 30
MTR 28
MTS 32
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grizzly MTS 32

  • Seite 1 2-Takt-Trimmer 2-Takt Motorsense MTS 30 MTR 28 MTS 32 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedienungsanleitung 2-Takt-Trimmer MTR 28 Sicherheitshinweise ..........2 2-Takt-Motorsense MTS 30, MTS 32 Allgemeine Sicherheitshinweise ..... 2 Bildzeichen auf dem Gerät ......5 Verwendungszweck ..........5 Sicherheitshinweise Allgemeine Beschreibung ........6 Übersicht ............6 Sicherheitsfunktionen ........7 Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Funktionsbeschreibung ........
  • Seite 3 weisungen nicht vollständig kennen. Gesetze Spezielle Arbeitshinweise: und lokale Bestimmungen können ein Mindestalter für die Benutzung vorsehen. Benutzen Sie niemals Sägeblätter, Draht • Halten Sie das Gerät von Menschen - vor al- oder Dreschflegel. Auch anderer in der lem Kindern - und Haustieren fern. Unterbre- Anleitung nicht vorgesehtene Schneid- chen Sie die Arbeit, wenn diese sich in der werkzeuge oder Anbaugeräte dürfen...
  • Seite 4 Achten Sie beim Arbeiten auf einen sicheren Bei Einsatz des Metallschneidblattes (MTS 30, Stand. Nehmen Sie keine ungünstigen Körper- MTS 32) besteht die Gefahr eines Rückschlages, positionen ein. Seien Sie beim Arbeiten im wenn die Messerschneide auf ein Hindernis (Stein, Gefälle besonders vorsichtig und stehen Sie...
  • Seite 5: Bildzeichen Auf Dem Gerät

    MTR 28: Arbeiten Sie nur mit einer Verwendungszweck Fadenspule. Die Verwendung von Metall- Schneidblättern ist verboten. Die Geräte MTR 28, MTS 30 und MTS 32 sind bei Einsatz der Fadenspule als Trimmer zum Schnei- Fadenspule: max. zulässige Drehzahl den von Gras in Gärten, entlang von Beeträndern und um Bäume oder Zaunpfähle geeignet.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Übersicht MTR 28 MTS 30 MTS 32 (Abb. ähnlich) (Abb. ähnlich) (Abb. ähnlich)
  • Seite 7: Sicherheitsfunktionen

    18 Schnellverschluss 19 Unteres Schaftrohr 20 Schutzabdeckung mit Fadenabschneider 21 Fadenkopf mit Fadenspule und Spulen- gehäuse 22 Metallschneidblatt (nur für MTS 30, MTS 32) Funktionsbeschreibung Sicherheitsfunktionen Der handgeführte und tragbare 2-Takt-Trimmer Schalldämpferabdeckung MTR 28 und die 2-Takt-Motorsensen MTS 30 und verhindert, dass Hände oder brennbare...
  • Seite 8: Montage

    Positionieren Sie den Griff entsprechend der Pfeilrichtung siehe Warnaufkleber ( )und ziehen Sie die Einstellschraube wieder fest. MTS 30 und MTS 32: Griff montieren Sie benötigen folgendes Zubehör: Griff (1), Griffhalterung (2), Klammern (3), Schrau- ben (4), für MTS 32 zusätzlich Gaszug- Befestigungsband.
  • Seite 9: Fadenkopf Montieren

    MTS 30 und MTS 32: Zur Montage des Schneidblattes benötigen Sie fol- Ziehen Sie die Distanzhülle (1) und den Lauf- gendes Zubehör: teller (2) von der Welle (3) ab. Schneidblatt, Schraubendreher (nicht im Zubehör), Setzen Sie die Schutzabdeckung auf das Blockierbolzen, Flansch, Befestigungsmutter und Getriebegehäuse (4) und schrauben Sie es...
  • Seite 10: Kraftstoff Einfüllen

    Oktanzahl von mindestens 90. Auch Benzinsorten, denen Alkohol- oder Äther- verbindungen beigemischt oder mit Sauerstoff angereichert sind, können verwendet werden. • Die optimale Leistung erzielen Sie bei Ver- wendung des speziell für das Gerät entwickel- ten Grizzly Zweitaktmotoröls. Wenn dieses...
  • Seite 11: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Befestigen Sie den Karabinerhaken an der Tragöse am Multifunktionshandgriff bzw. am Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Schaftrohr des Gerätes. Schutzabdeckung. Prüfen Sie das Gerät vor jeder Benutzung auf seine Funkti- Hängen Sie das Gerät aus, bevor Sie den onsfähigkeit.
  • Seite 12: Warmen Motor Starten

    Warmen Motor starten Drücken Sie 10 x die Treibstoffpumpe (3). Drücken Sie nacheinander den Gashebel (4) und die Gashebelsperre (5). Ein warmer Motor wird ohne Choke gestartet. Ver- Ziehen Sie gleichzeitig das Starterseil (6) am fahren Sie wie beim Start eines kalten Motors, je- Anwerfgriff 4 Mal kurz durch, damit der Motor doch in der Startposition „Halb“...
  • Seite 13: Arbeiten Mit Der Fadenspule

    Arbeiten mit dem Metall-Schneidblatt den mit den Fadenspitzen. • Vermeiden Sie die Berührung mit festen Hin- (für MTS 30 und MTS 32) dernissen (Steine, Mauern, Lattenzäune usw.). Der Faden würde sich schnell abnutzen. Ver- Tragen Sie beim Arbeiten immer den...
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    Sie alle Fremdkörper. Vermeiden Sie das An- Tragen Sie stets Handschuhe beim Arbei- stoßen an Steine, Metall oder andere Hinder- ten mit dem Metallschneidblatt oder dem nisse. Die Schneidscheibe könnte beschädigt Fadenabschneider, um Schnitt- werden und es besteht die Gefahr eines Rück- verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 15: Metallschneidblatt Anbauen

    Metallschneidblatt anbauen Reinigen Sie den Filter mit Seife und Wasser. (MTS 30, MTS 32): Benutzen Sie niemals Benzin! Lassen Sie den Filter an der Luft trocknen. Schalten Sie den Motor aus. Setzen Sie den Filter in umgekehrter Reihen- Drehen Sie das Gerät um, so dass sich der folge wieder ein.
  • Seite 16: Vergaser Einstellen

    Vergaser einstellen Fadenabschneider schärfen Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale Lei- Schrauben Sie den Fadenabschneider von der stung voreingestellt. Sollten Nacheinstellungen er- Schutzabdeckung ab. forderlich sein, lassen Sie die Einstellungen durch Befestigen Sie den Fadenabschneider in ei- eine Fachwerkstatt durchführen. nem Schraubstock und schärfen Sie das Mes- ser mit einer Flachfeile.
  • Seite 17: Lagerung

    Öl-Mischung (siehe auch Kapitel Inbetriebnah- Reichweite von Kindern. me). • Lagern Sie das Gerät nicht längere Zeit in di- rektem Sonnenlicht. Grizzly Service-Center • Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunststoff- säcke, da sich Feuchtigkeit und Schimmel bil- den könnte. Deutschland: •...
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Anweisungen zum Starten der Falsche Startreihenfolge Maschine in dieser Anleitung beachten Falsch eingestellte Vergaser durch eine Fachwerkstatt Vergasermischung einstellen lassen Motor startet nicht Zündkerzen reinigen, einstellen Verrußte Zündkerzen oder ersetzen Kraftstofffilter ersetzen oder Verstopfter Kraftstofffilter reinigen Stellen Sie den Choke auf Stellung Falsche Hebelposition des Chokes...
  • Seite 19: Wartungsintervalle

    Wartungsintervalle Betriebsstunden Maschinenteil Aktion Vor jedem Gebrauch Schrauben, Muttern, Bolzen Prüfen, Anziehen Luftfilter Reinigen oder ersetzen Kraftstofffilter Ersetzen Zündkerze Reinigen/einstellen/ersetzen Funkengitter Prüfen Treibstoffschläuche Prüfen, bei Bedarf ersetzen Komplette Maschine Prüfen, bei Bedarf reinigen Bedienungsgriff Auf Funktion prüfen Prüfen, bei Bedarf schärfen Schneidwerkzeuge oder ersetzen Entsorgung und...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten 2-Takt-Trimmer MTR 28 2-Takt-Motorsense MTS 30 MTS 32 Motor Einzylinder-Zweitaktmotor Motorhubraum Maximale Motorleistung (ISO 8893) (1,0 PS) (1,2 PS) (1,3 PS) Maximale Leerlaufdrehzahl 2.700 – 3.000 Maximale Drehzahl der Spindel 7.000-8.000 Motordrehzahl bei empfohlener max. Spindeldrehzahl 3.800 Kraftstoffverbrauch bei max. Motorleistung kg/h Spez.
  • Seite 21: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Bauart der Grizzly 2-Takt-Trimmer, 2-Takt-Motorsense Baureihe MTR 28, MTS 30, MTS 32 ab Baujahr 03/2003 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien entspricht: 98/37/EG (EU-Maschinenrichtlinie) 89/336/EWG (EMV-Richtlinie mit Änderung 93/68/EWG) 2000/14 EG (EU-Richtlinie: Umweltbelastende Geräuschemissionen) Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen...

Diese Anleitung auch für:

Mtr 28Mts 30

Inhaltsverzeichnis