Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Funktionsbeschreibung; Ladevorgang - Grizzly AGS 72 Lion-Set Originalbetriebsanleitung

Akku gras- und strauchschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGS 72 Lion-Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Lieferumfang

-
Gerät mit montiertem Strauchscheren-
Messer und Messerschutz
-
Grasscheren-Messer mit Messerschutz
-
Teleskopstiel
-
Ladegerät
-
Originalbetriebsanleitung

Funktionsbeschreibung

Die Akku Gras- und Strauchschere ist
ein Kombigerät mit zwei austauschbaren
Schneid ein richtungen. Diese sind zum
Schutz vor Rost beschichtet.
Beim Einsatz als Strauchschere wird als
Schneideinrichtung ein doppelseitiger
Messerbalken eingesetzt. Beim Schneid-
vorgang bewegen sich die Schneidzähne
des Schneidmessers linear gegen die nicht
geschärfte Scherplatte hin und her. Die Fang-
zähne sind aus Sicherheitsgründen seitlich
gerundet und versetzt angeordnet, um Verlet-
zungsgefahren zu verringern.
Beim Einsatz als Grasschere wird als
Schneideinrichtung ein Schermesser mit
mehreren Zähnen eingesetzt. Dieses bewegt
sich auf einer ebenfalls gezahnten Gegen-
platte hin und her, das Ergebnis ist eine sche-
renartige Bewegung.
Für bequemes und schnelles Arbeiten ist die
Grasschere zusätzlich mit einem Teleskop-
stiel und Rädern ausgestattet.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.

Ladevorgang

Setzen Sie das Gerät nicht extremen
Temperaturen sowie Stoß aus. Es be-
steht Brandgefahr sowie Verletzungs-
gefahr durch auslaufende Elektrolyt-
lösung! Spülen Sie bei Kontakt mit
der Betriebssäure mit Wasser oder
Neutralisator und suchen Sie einen
Arzt auf, wenn es zu Berührungen mit
den Augen usw. gekommen ist.
Das Ladegerät darf nur in trockenen
Räumen betrieben werden.
Die Außenfläche des Gerätes muss
sauber und trocken sein, bevor Sie
das Ladegerät anschließen.
Beachten Sie die jeweils gültigen Sicher-
heitshinweise sowie Bestimmungen und
Hinweise zum Umweltschutz.
Verwenden Sie zum Aufladen des in das
Gerät eingebauten Li-Ionen-Akkus das
mitgelieferte Ladegerät.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch auf.
Hohe Lager-/Betriebstemperaturen, hohe
Lade-/Entladeströme und häufige Tiefen-
entladungen verkürzen die Lebensdauer
des Akkus.
Defekte, die aus unsachgemäßer Hand-
habung resultieren, unterliegen nicht der
Garantie
Ladezustand überprüfen:
Der Ladezustand des Akkus wird durch
Drücken der Taste „Test" der Ladezustands-
Anzeige (siehe Übersicht, Nr. 1) angezeigt:
Akku voll:
rot + gelb + grün leuchten
Akku halbvoll:
gelb+rot leuchten
Akku leer:
rot leuchtet
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis