4 GEMÜ CONEXO
4 GEMÜ CONEXO
Das Zusammenspiel von Ventilkomponenten, die mit RFID-
Chips versehen sind, und eine dazugehörige IT-Infrastruktur,
erhöht aktiv die Prozesssicherheit.
Jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Kör-
per, Antrieb, Membrane und sogar Automatisierungskompo-
nenten, sind durch Serialisierung eindeutig rückverfolgbar und
anhand des RFID-Readers, dem CONEXO Pen, auslesbar. Die
auf mobilen Endgeräten installierbare CONEXO App erleichtert
und verbessert den Prozess der „Installationqualification",
macht den Wartungsprozess transparenter und besser doku-
mentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den War-
tungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Infor-
mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und
Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal
als zentrales Element lassen sich sämtliche Daten sammeln,
verwalten und weiterverarbeiten.
Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf:
www.gemu-group.com/conexo
Anbringung des RFID-Chips
Dieses Produkt besitzt in entsprechender Ausführung mit CO-
NEXO einen RFID-Chip (1) zur elektronischen Wiedererken-
nung. Die Position des RFID-Chips ist unten ersichtlich.
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Explosionsgefahr
▶ Gefahr von Tod oder schwersten Ver-
letzungen.
Das Produkt nur in explosionsgefähr-
●
deten Zonen verwenden, die auf der
Konformitätserklärung bestätigt wur-
den.
GEMÜ B44
1
GEFAHR
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlischt.
Das Produkt ausschließlich entsprechend der in der Ver-
●
tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg-
ten Betriebsbedingungen verwenden.
Das Produkt GEMÜ B44 ist bestimmungsgemäß für den Ein-
satz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 mit
Gasen, Nebeln oder Dämpfen und der Zone 21 und 22 mit
brennbaren Stäuben gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
geeignet.
Das Produkt hat folgende Explosionsschutzkennung:
Gas:
II 2G Ex ib IIC/IIB T6 Gb
Staub:
II 2D Ex ib IIIC T80°C Db
EU-Baumusterprüfbescheinigung: IBExU04ATEX1175 X
Benannte Stelle: IBExU, Nr. 0637
Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit folgenden harmo-
nisierten Normen entwickelt:
•
EN 60079-0 : 2012 + A11 : 2013
•
EN 60079-11 : 2012
Der Einsatz des Produkts ist in folgenden Umgebungstempe-
raturbereichen zulässig: -20 °C...+60 °C
Für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
sind folgende besondere Bedingungen oder Einsatzgrenzen
zu beachten:
•
Für die Explosionsgruppe IIC ist ein Warnhinweis gemäß
29.12 g) erforderlich:
WARNUNG – Gefahr durch elektrostatische Entladungen!
•
Wenn das Gerät mit einem M12-Steckverbinder ausgerüstet
ist, dürfen nur für die Zündschutzart Eigensicherheit „i" zu-
gelassene vorkonfektionierte Kabel verwendet werden. Die
Differenzspannung bei getrennten eigensicheren Stromkrei-
sen darf 30V nicht überschreiten. Die Kabel und Steckver-
binder sind so zu verlegen, dass Beschädigungen ausge-
schlossen sind. Die Betriebsanleitung der separat beschei-
nigten Steckverbinder mit Kabel ist zu beachten.
•
Offene Steckverbinder müssen vor eindringenden Staub
entsprechend geschützt werden.
6 / 35
WARNUNG
www.gemu-group.com