16.2 Ersatzteile ............17 Ausbau aus Rohrleitung ........18 Entsorgung ............19 Rücksendung ............20 Original EU-Einbauerklärung im Sinne der EG-Ma- schinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B ... 21 Original EU-Konformitätserklärung gemäß 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie) ..... www.gemu-group.com 3 / 41 GEMÜ B42...
Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ B42 4 / 41 www.gemu-group.com...
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten. 14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Do- kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim- mung mit dem Hersteller durchführen. Bei Unklarheiten: 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- fragen. www.gemu-group.com 5 / 41 GEMÜ B42...
3.5 Funktion mentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den War- tungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Infor- Der 2/2-Wege-Kugelhahn GEMÜ B42 ist aus Metall und mit ei- mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und nem wartungsarmen Aluminium-Kolbenantrieb ausgestattet. Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal Er besitzt eine optische Stellungsanzeige und ist in verschie- als zentralem Element lassen sich sämtliche Daten sammeln,...
Eine Expansion des Mediums durch Temperaturdifferenzen, Zustandsänderung oder chemischer Reaktion kann zu einem hohen Druckaufbau führen. Um unzulässige Drucksteigerun- gen zu vermeiden, ist für diesen Fall eine Sonderausführung mit Druckentlastungsbohrung in der Kugel auf Anfrage erhält- lich. www.gemu-group.com 7 / 41 GEMÜ B42...
Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, Antrieb, pneumatisch, einfachwirkend, rechtsdrehend, GR11SE ISO 5752 basic series 1 federschließend, Flansch EN 1092, PN 40, Form B, GSR0115 SC5F07/10 S17 Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752 basic series 1 GEMÜ B42 8 / 41 www.gemu-group.com...
Stark schwankende oder zeitlich schnell wechselnde Parameter können zu einer Verringerung der Standzeit führen. Spezielle Anwendungen sind mit Ihrem technischen Ansprechpartner vorab durchzusprechen. Leckrate: Leckrate nach ANSI FCI70 – B16.104 Leckrate nach EN12266, 6 bar Luft, Leckrate A www.gemu-group.com 11 / 41 GEMÜ B42...
BAM konform, das Produkt ist für die Anwendung mit Sauerstoff geeignet 7.5 Mechanische Daten Drehwinkel 90°: GEMÜ GDR/GSR: ±5° einstellbar (85° - 95°) GEMÜ ADA/ASR: ±5° einstellbar (85° - 95°) GEMÜ DR/SC: 20° einstellbar (75° - 95°) GEMÜ B42 14 / 41 www.gemu-group.com...
Seite 15
0032 0050 0065 0075 0085 0100 0115 10,6 0125 10,0 13,4 0140 11,0 17,2 Gewichte in kg Antrieb Typ ADA/ASR Doppeltwir- Einfachwir- kend kend 0020U 0040U 0080U 0130U 0200U 0300U 10,8 Gewichte in kg www.gemu-group.com 15 / 41 GEMÜ B42...
Seite 16
Beinhaltet einen Sicherheitsfaktor von 1,2 Bei trockenen, nicht schmierenden Medien kann das Losbrechmoment erhöht sein. Gültig für saubere, partikelfreie und ölfreie Medien (Wasser, Alkohol, etc.) oder Gas bzw. gesättigter Dampf (sauber und nass). Dichtung PTFE. GEMÜ B42 16 / 41 www.gemu-group.com...
Der Steuerluftanschluss (Ansicht X) bei GDR0032 ist nicht kompatibel für eine Direktmontage mit einem Namurvorsteuerventil, sowie Drossel vom Typ 8500/8506. Steuerluftanschluss mit externen Gewindefitting und Druckluftschlauch vorsehen G0032 67,5 45,5 49,0 26,5 40,0 G1/8" 22,0 50,0 20,0 115,0 Maße in mm www.gemu-group.com 17 / 41 GEMÜ B42...
Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ● HINWEIS Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohr- leitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Tem- peratur und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungs- bedingungen geeignet sein. GEMÜ B42 28 / 41 www.gemu-group.com...
7. Schweißstutzen S1 rechts und links an Rohrleitung R an- Eine Schraube lösen, die anderen Schrauben entfernen schweißen. und den Mittelteil wegschwenken, statt ihn herauszuneh- 8. Schweißstutzen abkühlen lassen. men. 9. Kugelhahn wieder zusammen bauen. www.gemu-group.com 29 / 41 GEMÜ B42...
7. Schrauben SN in alle Löcher am Flansch einführen. 8. Schrauben SN mit Muttern M über Kreuz leicht anziehen. 9. Ausrichtung der Rohrleitung prüfen. 10. Muttern M über Kreuz festziehen. Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten! www.gemu-group.com 31 / 41 GEMÜ B42...
Undichtheit zu beheben. 2. Sechskant-Schrauben 32 herausdrehen. 16.1 Allgemeines zum Antriebswechsel 3. Unterlegscheiben 31 nicht verlieren. 4. Antrieb A kann vom Kugelhahnkörper abgezogen werden. HINWEIS Zum Antriebswechsel wird benötigt: Innensechskantschlüssel ● GEMÜ B42 34 / 41 www.gemu-group.com...
1. Antrieb demontieren (siehe Kapitel "Antrieb demontieren"). 7. Muttern 19 der Flanschschrauben 18 des Kugelhahns lö- sen und mit Unterlegscheiben 20 abnehmen. 8. Flanschschrauben 18 entnehmen. 9. Mittelteil KM entnehmen. 2. Lasche 12 der Schraubensicherung nach unten aufbiegen. www.gemu-group.com 35 / 41 GEMÜ B42...
Seite 36
16. Dichtung 6 von Spindel 7 abnehmen. 17. Montage der Dichtungen und des Kugelhahns in umge- 11. Kugel in Geschlossen-Position bringen b. kehrter Reihenfolge. 12. Kugel entnehmen c. 13. Spindel 7 vorsichtig ins Gehäuse drücken und entnehmen. GEMÜ B42 36 / 41 www.gemu-group.com...
Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ B42 38 / 41 www.gemu-group.com...
Normen • DIN EN ISO 5211; DIN EN 558; AD 2000 ______________________________________________ i.V. M. Barghoorn Leiter Globale Technik Ingelfingen, 20.01.2023 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG www.gemu-group.com Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach info@gemue.de GEMÜ B42 40 / 41 www.gemu-group.com...