4 GEMÜ CONEXO
Prozessindustrie 4.0 – Rückverfolgbarkeit und Service
Abb. 1: Produkt mit RFID-Transpondern
Beschreibung
Über den GEMÜ CONEXO Pen können Identifikationsdaten
von Geräten und Komponenten gelesen und weiterverarbeitet
werden. In Verbindung mit der GEMÜ CONEXO App für den
Wartungstechniker können Felddaten gesammelt, bearbeitet
und über das GEMÜ CONEXO Portal zentral verwaltet und ar-
chiviert werden.
Merkmale
- unverlierbare elektronische Kennung von Ventilkörper, An-
trieb und Membrane
- vereinfachte Identifikation und Inventarisierung von Geräten
im Feld
- Rückverfolgbarkeit der Komponenten durch Bereitstellung
der Seriennummer
- elektronische Bereitstellung von produkt- und projektspezifi-
scher Dokumentation
- optimierte Wartungsprozesse durch Wartungslogbuch und
Fotodokumentation
Technische Details CONEXO PEN:
- mobiles RFID-Lesegerät in Stiftform
- Bluetooth-Kopplung zu mobilen Endgeräten möglich
- Bedienspitze für Touch-Screens (Smartphone und Tablet)
- UHF-Signalverarbeitung
Technische Details CONEXO APP:
- Servicesoftware zur effizienteren Wartung
- verfügbar für Tablets und Smartphones mit Android und
IOS-Betriebssystem
- hohe Sicherheitsstandards bei Kommunikation mit Portal
und Reader
- Workflow-Schablone für kundenspezifischen Wartungsab-
lauf
www.gemu-group.com
- elektronisch unterstützte Membranbewertung und Fotodo-
kumentation
Technische Details CONEXO PORTAL:
- integrierte Servicefunktionen und Remote-Unterstützung
- portierbare Serveranwendung mit Datenbank für Industrie
4.0
- Schnittstellen zu Maintenance- und ERP-Systemen
- hohe IT-Sicherheit durch Zugriffsrechte und verschlüsselte
Daten
- offenes System (Integration von Fremdgeräten möglich)
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Explosionsgefahr!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen
●
●
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlischt.
Das Produkt ausschließlich entsprechend der in der Ver-
●
tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg-
ten Betriebsbedingungen verwenden.
Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen konzipiert. Er
gibt bei Druckstößen oder Mediumsausdehnung einen be-
stimmten Volumenbereich frei, um hierdurch einen Druckaus-
gleich zu ermöglichen.
1. Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen.
2. Beiblatt nach ATEX beachten.
7 / 26
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
GEFAHR
oder Tod.
Das Produkt nicht in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden.
Das Produkt nur in explosionsgefähr-
deten Zonen verwenden, die auf der
Konformitätserklärung bestätigt wur-
den.
WARNUNG
GEMÜ 652