2. Schrauben und Kunststoffteile am Produkt nicht lackieren. 3. Installation und Inbetriebnahme durch eingewiesenes 3.2 Beschreibung Fachpersonal durchführen. Der dreiteilige 2/2-Wege Metall-Kugelhahn GEMÜ B44 wird 4. Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen. pneumatisch betätigt. Die beim Kugelhahnkörper eingesetzte 5. Sicherstellen, dass der Inhalt des Dokuments vom zustän- Edelstahllegierung 1.4435 (Materialzusammensetzung ent-...
● tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg- ten Betriebsbedingungen verwenden. Das Produkt GEMÜ B44 ist bestimmungsgemäß für den Ein- satz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 mit Gasen, Nebeln oder Dämpfen und der Zone 21 und 22 mit Jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Kör-...
Rohrleitungsausführung. Druckstufen der Klemme allein sind im Allgemeinen höher, berücksichti- gen aber nicht die voll eingespannte Baugruppe mit Dichtung. Leckrate: Leckrate nach ANSI FCI70 – B16.104 Leckrate nach EN12266, 6 bar Luft, Leckrate A GEMÜ B44 10 / 35 www.gemu-group.com...
Code 60: Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe B Code 80: Clamp ASME BPE, Baulänge FTF ASME BPE 7.4 Produktkonformitäten Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG Druckgeräterichtlinie: 2014/68/EU Lebensmittel: Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 Verordnung (EG) Nr. 10/2011 www.gemu-group.com 11 / 35 GEMÜ B44...
Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A (ehemals DIN 11850 Reihe 2) / DIN 11866 Reihe A Code 59: Stutzen ASME BPE Code 60: Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe B Code 80: Clamp ASME BPE, Baulänge FTF ASME BPE GEMÜ B44 12 / 35 www.gemu-group.com...
Seite 13
0130U 0200U 0300U 10,8 0500U 11,2 15,4 0850U 16,9 22,2 Gewichte in kg Antrieb Typ DR/SC Doppeltwir- Einfachwir- kend kend 0015U 0030U 0060U 0100U 0150U 0220U 0300U 12,0 0450U 14,0 17,0 Gewichte in kg www.gemu-group.com 13 / 35 GEMÜ B44...
Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ● HINWEIS Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohr- leitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Tem- peratur und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungsbe- dingungen geeignet sein. GEMÜ B44 22 / 35 www.gemu-group.com...
13. Das Produkt nur zwischen zueinander passenden, fluch- tenden Rohrleitungen montieren (siehe nachfolgende Ka- pitel). 14. Einbaulage: Bevorzugt Antrieb nach oben. 15. Richtung des Betriebsmediums: Beliebig. 2. Schweißstutzen S rechts und links an Rohrleitung R zen- trieren und heften. www.gemu-group.com 23 / 35 GEMÜ B44...
2. Kugelhahnkörper 1 sorgfältig mittig zwischen Rohrleitun- gen mit Clamps (C1 und C2) ausrichten. 3. Dichtungen D gut zentrieren. Dichtungen sind nicht im Lie- ferumfang enthalten. 9. Muttern 19a - 19d über Kreuz anziehen, mit Schrauben- schlüssel gegenhalten. GEMÜ B44 24 / 35 www.gemu-group.com...
Nachziehen der Spin- delmutter behoben werden. Hierbei ist ein zu festes Anziehen zu vermeiden. Normalerweise ist ein Nachspannen um 30° - 60° ausrei- chend, um die Undichtheit zu beheben. GEMÜ B44 28 / 35 www.gemu-group.com...
16. Flansche 2 an beiden Seiten ansetzen, die Flanschverbin- dungsschrauben durch die Flanschbohrungen stecken, Si- cherungsscheiben aufstecken und die Muttern 14 gleich- mäßig (über Kreuz in mehreren Zyklen) festziehen. 17. Antrieb montieren (siehe Kapitel "Montage Antrieb auf Ku- gelhahnkörper"). www.gemu-group.com 31 / 35 GEMÜ B44...
1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. Medien achten. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an Umweltschutzbedingungen entsorgen. GEMÜ schicken. GEMÜ B44 32 / 35 www.gemu-group.com...