Seite 1
Membranventil Metall, DN 15 - 50 Vanne à membrane Métallique, DN 15 - 50 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG NOTICE D'INSTALLATION ET DE MONTAGE...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Technische Daten...
Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Art und Quelle der Gefahr Folge haben: ®...
Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Das GEMÜ-Membranventil 673 ist für Gefahr durch heiße Oberfl ächen! den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Gefahr durch ätzende Stoff e! Das Ventil darf nur gemäß den technischen Daten eingesetzt werden Quetschgefahr! (siehe Kapitel 5 "Technische Daten").
Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Temperaturen Medientemperatur FPM (Code 4) -10 bis 90 °C EPDM (Code 13) -10 bis 100 °C EPDM (Code 17) -10 bis 100 °C PTFE (TFM) (Code 5E ) -10 bis 100 °C...
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 673 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangs-, T- oder Behälterboden- Transport Ablasskörper bzw. Ausführung in Mehrwegeausführung. Antriebsgehäuse Membranventil nur auf geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, und -mechanik sind komplett aus Edelstahl. Das Ventil verfügt serienmäßig über eine vorsichtig handhaben. Schließbegrenzung und eine integrierte Verpackungsmaterial entsprechend den Entsorgungsvorschriften /...
10 Montage und Bedienung Installationsort: Vor Einbau: VORSICHT Ventilkörper- und Membranwerkstoff Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. entsprechend Betriebsmedium auslegen. Installationsort so wählen, dass Ventil Eignung vor Einbau prüfen! nicht als Steighilfe genutzt werden kann. Siehe Kapitel 5 "Technische Daten". Rohrleitung so legen, dass Schub- und Biegungskräfte, sowie Vibrationen 10.1 Montage des und Spannungen vom Ventilkörper...
Montage bei Clampanschluss: Entsprechende Vorschriften für Bei Montage der Clampanschlüsse Anschlüsse beachten! entsprechende Dichtung zwischen Ventilkörper und Rohranschluss einlegen Nach der Montage: und mit Klammer verbinden. Die Dichtung Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen sowie die Klammer der Clampanschlüsse wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. sind nicht im Lieferumfang enthalten.
10.3 Einstellung der Schließbegrenzung Wichtig: Einstellung der Schließbegrenzung nur bei komplett montiertem Ventil (mit Membrane und Ventilkörper) und in kaltem Zustand! Zum Schutz der Dichtmembrane verfügen die Ventile der Baureihe GEMÜ 673 serienmäßig über eine mechanisch einstellbare Schließbegrenzung. 5. Gewindespindel entsprechend den Standardeinstellung: Einsatzbedingungen nachfetten, Das Ventil ist bei komplett zugedrehtem...
11.1 Demontage Ventil aufsetzen (Fase unten) und soweit (Antrieb vom Körper lösen) aufschrauben bis er auf dem Ventilantrieb anliegt. 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. 2. Antrieb A vom Ventilkörper 1 demontieren. 3. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. Wichtig: Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen).
11.3 Montage Membrane Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: 11.3.1 Allgemeines Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (geeignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor Inbetriebnahme und über gesamte Einsatzdauer des Membranventils technischen Zustand und Funktion überprüfen.
11.3.3 Montage der 11.4 Montage Antrieb Konvex-Membrane auf Ventilkörper 1. Antrieb A in Geschlossen-Position 1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. bringen. 2. Neuen Membranschild von Hand 2. Antrieb A ca. 20 % öff nen. umklappen; bei großen Nennweiten 3. Alle Teile von Produktresten und saubere, gepolsterte Unterlage Verschmutzungen reinigen.
12 Inbetriebnahme 13 Inspektion und Wartung WARNUNG WARNUNG Aggressive Chemikalien! Unter Druck stehende Armaturen! ® Verätzungen! ® Gefahr von schwersten Verletzungen Vor Inbetriebnahme Dichtheit oder Tod! der Medienanschlüsse Nur an druckloser Anlage arbeiten. prüfen! Dichtheitsprüfung VORSICHT nur mit geeigneter Heiße Anlagenteile! Schutzausrüstung.
16 Rücksendung Wichtig: Wartung und Service: Membranventil reinigen. Gewindespindel entsprechend den Rücksendeerklärung bei GEMÜ Einsatzbedingungen nachfetten, anfordern. besonders wenn das Ventil Rücksendung nur mit vollständig autoklaviert wird. ausgefüllter Rücksendeerklärung. Siehe Kapitel 10.3, Punkt 5. Ansonsten erfolgt keine Gutschrift bzw. keine Erledigung der Reparatur 14 Demontage sondern eine kostenpflichtige Entsorgung.
18 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Medium entweicht aus Absperrmembrane auf Beschädigungen Absperrmembrane defekt Leckagebohrung* prüfen, ggf. Membrane tauschen Antrieb defekt Antrieb austauschen Ventil öffnet nicht bzw. nicht Absperrmembrane nicht korrekt Antrieb demontieren, Membranmontage vollständig montiert prüfen, ggf. austauschen Ventil mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben...
20 EU-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Gemäß Anhang VII der Richtlinie 2014/68/EU Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ...