Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
NOTICE D'INSTALLATION ET DE MONTAGE
FR
Membranventil
Metall, DN 15 - 50
Vanne à membrane
Métallique, DN 15 - 50
673
673

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 673 DN 15 - 50

  • Seite 1 Membranventil Metall, DN 15 - 50 Vanne à membrane Métallique, DN 15 - 50 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG NOTICE D'INSTALLATION ET DE MONTAGE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Technische Daten...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Art und Quelle der Gefahr Folge haben: ®...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Das GEMÜ-Membranventil 673 ist für Gefahr durch heiße Oberfl ächen! den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Medium durch Handbetätigung. Gefahr durch ätzende Stoff e! Das Ventil darf nur gemäß den technischen Daten eingesetzt werden Quetschgefahr! (siehe Kapitel 5 "Technische Daten").
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Membranwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Temperaturen Medientemperatur FPM (Code 4) -10 bis 90 °C EPDM (Code 13) -10 bis 100 °C EPDM (Code 17) -10 bis 100 °C PTFE (TFM) (Code 5E ) -10 bis 100 °C...
  • Seite 6: Bestelldaten

    Bestelldaten Gehäuseform Code Ventilkörperwerkstoff Code Behälterkörper EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) PFA-Auskleidung Durchgang EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) PP-Auskleidung Mehrwegeausführung 1.4435 - BN2 (CF3M) - Feinguss Fe<0,5% T-Körper 1.4435 (ASTM A 351 CF3M ≙ 316L), Feinguss * Abmessungen siehe Broschüre T-Ventile 1.4408, Feinguss ** Abmessungen und Ausführungen auf Anfrage 1.4435 (316L), Schmiedekörper 1.4435 (BN2), Schmiedekörper Fe<0,5% 1.4539, Schmiedekörper...
  • Seite 7 Ventilkörper-Oberflächengüten, Innenkontur Hygiene- Designation Schmiedekörper Feinguss klasse ASME BPE Code Code 40, 42, F4 Code 32, 34 DIN 11866 (2014) Ra ≤ 6,3 μm (250 μinch) für medienberührte Oberflächen, 1500 innen/außen gestrahlt Ra ≤ 0,8 μm (30 μinch) für medienberührte Oberflächen, 1502 innen mechanisch poliert Ra ≤...
  • Seite 8: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 673 ist ein Metall-Membranventil mit Durchgangs-, T- oder Behälterboden- Transport Ablasskörper bzw. Ausführung in Mehrwegeausführung. Antriebsgehäuse Membranventil nur auf geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, und -mechanik sind komplett aus Edelstahl. Das Ventil verfügt serienmäßig über eine vorsichtig handhaben. Schließbegrenzung und eine integrierte Verpackungsmaterial entsprechend den Entsorgungsvorschriften /...
  • Seite 9: Montage Und Bedienung

    10 Montage und Bedienung Installationsort: Vor Einbau: VORSICHT Ventilkörper- und Membranwerkstoff Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. entsprechend Betriebsmedium auslegen. Installationsort so wählen, dass Ventil Eignung vor Einbau prüfen! nicht als Steighilfe genutzt werden kann. Siehe Kapitel 5 "Technische Daten". Rohrleitung so legen, dass Schub- und Biegungskräfte, sowie Vibrationen 10.1 Montage des und Spannungen vom Ventilkörper...
  • Seite 10: Bedienung

    Montage bei Clampanschluss: Entsprechende Vorschriften für Bei Montage der Clampanschlüsse Anschlüsse beachten! entsprechende Dichtung zwischen Ventilkörper und Rohranschluss einlegen Nach der Montage: und mit Klammer verbinden. Die Dichtung Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen sowie die Klammer der Clampanschlüsse wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 11: Einstellung Der Schließbegrenzung

    10.3 Einstellung der Schließbegrenzung Wichtig: Einstellung der Schließbegrenzung nur bei komplett montiertem Ventil (mit Membrane und Ventilkörper) und in kaltem Zustand! Zum Schutz der Dichtmembrane verfügen die Ventile der Baureihe GEMÜ 673 serienmäßig über eine mechanisch einstellbare Schließbegrenzung. 5. Gewindespindel entsprechend den Standardeinstellung: Einsatzbedingungen nachfetten, Das Ventil ist bei komplett zugedrehtem...
  • Seite 12: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    11.1 Demontage Ventil aufsetzen (Fase unten) und soweit (Antrieb vom Körper lösen) aufschrauben bis er auf dem Ventilantrieb anliegt. 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. 2. Antrieb A vom Ventilkörper 1 demontieren. 3. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. Wichtig: Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen).
  • Seite 13: Montage Membrane

    11.3 Montage Membrane Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: 11.3.1 Allgemeines Wichtig: Für Ventil passende Membrane einbauen (geeignet für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor Inbetriebnahme und über gesamte Einsatzdauer des Membranventils technischen Zustand und Funktion überprüfen.
  • Seite 14: Montage Der Konvex-Membrane

    11.3.3 Montage der 11.4 Montage Antrieb Konvex-Membrane auf Ventilkörper 1. Antrieb A in Geschlossen-Position 1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. bringen. 2. Neuen Membranschild von Hand 2. Antrieb A ca. 20 % öff nen. umklappen; bei großen Nennweiten 3. Alle Teile von Produktresten und saubere, gepolsterte Unterlage Verschmutzungen reinigen.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    12 Inbetriebnahme 13 Inspektion und Wartung WARNUNG WARNUNG Aggressive Chemikalien! Unter Druck stehende Armaturen! ® Verätzungen! ® Gefahr von schwersten Verletzungen Vor Inbetriebnahme Dichtheit oder Tod! der Medienanschlüsse Nur an druckloser Anlage arbeiten. prüfen! Dichtheitsprüfung VORSICHT nur mit geeigneter Heiße Anlagenteile! Schutzausrüstung.
  • Seite 16: Demontage

    16 Rücksendung Wichtig: Wartung und Service: Membranventil reinigen. Gewindespindel entsprechend den Rücksendeerklärung bei GEMÜ Einsatzbedingungen nachfetten, anfordern. besonders wenn das Ventil Rücksendung nur mit vollständig autoklaviert wird. ausgefüllter Rücksendeerklärung. Siehe Kapitel 10.3, Punkt 5. Ansonsten erfolgt keine Gutschrift bzw. keine Erledigung der Reparatur 14 Demontage sondern eine kostenpflichtige Entsorgung.
  • Seite 17: Fehlersuche / Störungsbehebung

    18 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Medium entweicht aus Absperrmembrane auf Beschädigungen Absperrmembrane defekt Leckagebohrung* prüfen, ggf. Membrane tauschen Antrieb defekt Antrieb austauschen Ventil öffnet nicht bzw. nicht Absperrmembrane nicht korrekt Antrieb demontieren, Membranmontage vollständig montiert prüfen, ggf. austauschen Ventil mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben...
  • Seite 18: Schnittbild Und Ersatzteile

    19 Schnittbild und Ersatzteile Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube Scheibe 673...S30... Mutter Antrieb 9673... Einstellring Arretierungsschraube 673 ..SHK 0.T. AGO. O-Ring Handrad 18 / 40...
  • Seite 19: Eu-Konformitätserklärung

    20 EU-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Gemäß Anhang VII der Richtlinie 2014/68/EU Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Membranventil GEMÜ...
  • Seite 20 Table des matières Généralités Généralités Conditions préalables pour le bon Consignes générales fonctionnement de la vanne GEMÜ : de sécurité Transport et stockage adaptés Remarques pour les Installation et mise en service par du installateurs et les utilisateurs personnel qualifi é et formé Avertissements Utilisation conforme à...
  • Seite 21: Remarques Pour Les Installateurs Et Les Utilisateurs

    Remarques pour les Avertissements installateurs et les Dans la mesure du possible, les utilisateurs avertissements sont structurés selon le schéma suivant : La notice d'installation et de montage contient des consignes de sécurité SYMBOLE DE RISQUE fondamentales qui doivent être respectées lors de la mise en service, l’utilisation et Type et source du danger l’entretien.
  • Seite 22: Symboles Utilisés

    Symboles utilisés Utilisation prévue La vanne à membrane GEMÜ 673 a Danger provoqué par des surfaces été conçue pour être installée dans chaudes ! une tuyauterie. Elle permet de contrôler le fl uide de service qui la traverse Danger provoqué par des manuellement.
  • Seite 23: Données Techniques

    Données techniques Fluide de service Convient pour les fluides neutres ou agressifs, sous la forme liquide ou gazeuse respectant les propriétés physiques et chimiques des matériaux du corps et de la membrane. Températures Température des fluides FPM (code 4) -10 à 90 °C EPDM (code 13) -10 à...
  • Seite 24: Données Pour La Commande

    Données pour la commande Forme du corps Code Matériau du corps Code Fond de cuve EN-GJS-400-18-LT (Fonte sphéroïdale) revêtue PFA Passage en ligne EN-GJS-400-18-LT (Fonte sphéroïdale) revêtue PP Multivoies 1.4435 - BN2 (CF3M), Inox de fonderie Fe<0,5% Corps en T 1.4435 (ASTM A 351 CF3M ≙...
  • Seite 25 États de surface des corps de vannes, finition intérieure Désignation Classe d‘hygiène Inox forgé Inox de fonderie ASME BPE Code DIN 11866 Code 40, 42, F4 Code 32, 34 (2014) Ra ≤ 6,3 μm (250 μinch) pour les surfaces en contact 1500 avec les fluides, intérieur/extérieur satiné...
  • Seite 26: Indications Du Fabricant

    Indications du fabricant Descriptif de fonctionnement La vanne GEMÜ 673 est une vanne à membrane métallique avec corps à passage Transport en ligne, corps en T, corps fond de cuve ou La vanne à membrane doit être en version multivoies. Le carter ainsi que le transportée uniquement sur des moyens mécanisme de l'actionneur sont entièrement de transport adaptés.
  • Seite 27: Montage De La Vanne À Membrane

    10.1 Montage de la Lieu d’installation : vanne à membrane PRUDENCE AVERTISSEMENT Ne pas soumettre la vanne à des Robinetteries sous pression ! contraintes extérieures importantes. ® Risques de blessures graves ou la mort ! Sélectionner le lieu d’installation de N'intervenir que sur une installation manière à...
  • Seite 28: Utilisation

    Montage : corps avec embouts à souder Montage : corps avec raccords à visser Assembler les raccords à visser sur la 1. Respecter les normes techniques de tuyauterie conformément aux normes en soudage aff érentes ! vigueur. 2. Démonter l'actionneur avec la membrane Visser le corps de vanne sur la tuyauterie, avant de souder le corps de vanne (voir en appliquant du produit d'étanchéité...
  • Seite 29: Réglage Du Limiteur De Serrage

    10.3 Réglage du limiteur de serrage Important : Procéder au réglage du limiteur de serrage uniquement lorsque la vanne est complètement assemblée (avec membrane et corps de vanne) et à froid ! Pour protéger la membrane d'étanchéité, les vannes de la série GEMÜ 673 disposent de série d'un limiteur de serrage réglable mécaniquement.
  • Seite 30: Montage / Démontage De Pièces Détachées

    11.1 Démontage de la vanne (détacher l'actionneur du corps) 1. Mettre l'actionneur A en position d'ouverture. 2. Démonter l'actionneur A du corps de vanne 1. 3. Mettre l'actionneur A en position de fermeture. Important : Après le démontage nettoyer 10. Placer le volant H dans la bonne position toutes les pièces des saletés sur le carré...
  • Seite 31: Montage De La Membrane

    11.3 Montage de la membrane Sabot et bride de l'actionneur vu de dessous : 11.3.1 Généralités Important : Monter la membrane adaptée à la vanne (la membrane doit être adaptée au fluide, à sa concentration, sa température et sa pression). La membrane d'étanchéité...
  • Seite 32: Montage De La Membrane Convexe

    11.3.3 Montage de la 8. Appuyer la feuille PTFE à la main sur membrane convexe la membrane d'appui jusqu'à ce que elle retrouve d'elle-même sa convexité 1. Mettre l'actionneur A en position de originale et épouse entièrement la forme fermeture. de la membrane d'appui.
  • Seite 33: Mise En Service

    12 Mise en service 13 Révision et entretien AVERTISSEMENT AVERTISSEMENT Produits chimiques corrosifs ! Robinetteries sous pression ! ® Risque de brûlure par des ® Risques de blessures graves ou la acides ! mort ! Avant la mise en service, N'intervenir que sur une installation contrôler l’étanchéité...
  • Seite 34: Démontage

    16 Retour Important : Entretien et service : Nettoyer la vanne à membrane. Regraisser l'axe fileté en fonction Demander une fi che de déclaration de des conditions d'utilisation, surtout retour à GEMÜ. si la vanne est traitée en autoclave. Retour uniquement avec déclaration de Voir chapitre 10.3, point 5.
  • Seite 35: Recherche Des Anomalies / Élimination Des Défauts

    18 Recherche des anomalies / Élimination des défauts Anomalie Cause possible Élimination Fuite de fluide depuis le Contrôler l'intégrité de la membrane Membrane d'étanchéité défectueuse perçage de fuite* d'étanchéité, la remplacer le cas échéant Actionneur défectueux Remplacer l'actionneur La vanne n'ouvre pas ou Démonter l'actionneur, contrôler le Montage incorrect de la membrane pas complètement...
  • Seite 36: Vue En Coupe Et Pièces Détachées

    19 Vue en coupe et pièces détachées Perçage de fuite Pos. Désignation Désignation de commande Corps de vanne K600... Membrane 600...M Rondelle 673...S30... Écrou Actionneur 9673... Bague de réglage Vis d'arrêt 673 ..SHK 0.T. AGO. Joint torique Volant 36 / 40...
  • Seite 37: Déclaration De Conformité Ue

    20 Déclaration de conformité UE Déclaration de conformité Suivant annexe VII de la directive 2014/68/UE Nous, la société GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen déclarons que les appareils ci-dessous satisfont aux exigences de sécurité de la Directive des Équipements Sous Pression 2014/68/UE.
  • Seite 38 38 / 40...
  • Seite 39 39 / 40...
  • Seite 40 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis