Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gemü B54 Betriebsanleitung

Gemü B54 Betriebsanleitung

Elektromotorisch betätigter kugelhahn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEMÜ B54
Elektromotorisch betätigter Kugelhahn
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-B54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü B54

  • Seite 1 GEMÜ B54 Elektromotorisch betätigter Kugelhahn Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-B54...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 13.07.2022 GEMÜ B54 2 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    15 Betrieb ..............15.1 Optische Stellungsanzeige ......15.2 Handnotbetätigung ........15.3 Endschalter einstellen ....... 16 Fehlerbehebung ........... 17 Inspektion / Wartung ........... 17.1 Ersatzteile ..........17.2 Antrieb wechseln ........18 Ausbau aus Rohrleitung ........www.gemu-group.com 3 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ B54 4 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    7. Sicherheitsdatenblätter beachten. 8. Sicherheitsvorschriften für die verwendeten Medien 3.2 Beschreibung beachten. Der dreiteilige 2 / 2-Wege Metall-Kugelhahn GEMÜ B54 wird elektromotorisch betätigt. Er verfügt über ein Antriebsgehäu- Bei Betrieb: se aus Kunststoff und ist speziell für Anforderungen in den 9.
  • Seite 6: Gemü Conexo

    Eine Expansion des Mediums durch Temperaturdifferenzen, Zustandsänderung oder chemischer Reaktion kann zu einem hohen Druckaufbau führen. Um unzulässige Drucksteigerun- gen zu vermeiden ist für diesen Fall eine Sonderausführung mit Druckentlastungsbohrung in der Kugel auf Anfrage erhält- lich. GEMÜ B54 6 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 7 Schwenkbewegungen der Edelstahlkugel zur Sitzdich- tung immer mit geringfügigem Abrieb an den PTFE-Dich- tungen zu rechnen. Trotzdem ist die Sicherheit des Kugel- hahns durch eine mögliche Flusenbildung nicht beein- flusst und die Dichtwerkstoffe sind gemäß FDA-Richtlini- en konform. www.gemu-group.com 7 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 8: Bestelldaten

    *) bei Rohrinnen-Ø ≤ 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,8 µm 7 Spannung/Frequenz Code K-NR SF5, K-NR 5227, 7138 12VDC SF5 - Ra max. 0,51 µm (20 µin.) innen/außen elektropoliert, 12V 50/60Hz GEMÜ B54 8 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 9 Ra max. 0,38 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß ASME BPE SF4, innen/außen elektropoliert Ra max. 0,51 µm (20 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß ASME BPE SF5, innen/außen elektropoliert 11 CONEXO Code ohne integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit www.gemu-group.com 9 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 10 (Körper, Anschluss, Kugel), 1.4409 / SS316L (Spindel) 6 Dichtwerkstoff TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 7 Spannung/Frequenz 24VDC 8 Regelmodul AUF/ZU Antrieb 9 Antriebsausführung 1015 Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 11s, Drehmoment 15Nm, GEMUE, Größe 1 Anschluss-Spannung B1, C1 10 Ausführungsart Standard 11 CONEXO ohne GEMÜ B54 10 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Kugelhahn Mit Antrieb J+J

    Ra ≤ 0,4 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen *), 1537 für Model 20, 35, 55, 85, 140, 300 gemäß DIN 11866 HE4, innen/außen elektropoliert, *) bei Rohrinnen-Ø ≤ 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,8 µm www.gemu-group.com 11 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 12 Ra max. 0,38 µm (15 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß ASME BPE SF4, innen/außen elektropoliert Ra max. 0,51 µm (20 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß ASME BPE SF5, innen/außen elektropoliert 11 CONEXO Code ohne integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit GEMÜ B54 12 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 13 Model 20, 35, 55, 85, 140, 300 8 Regelmodul AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter, Class A (EN15714-2) 9 Antriebsausführung J4C20 Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 10s, Drehmoment 20Nm, J+J, Typ J4 Heizung, IP67 10 Ausführungsart Standard 11 CONEXO ohne www.gemu-group.com 13 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 14: Kugelhahn Mit Antrieb Bernard

    TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung, manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL1014, TFM 1600 (FDA-Zertifizierung), totraumarm IP68 7 Spannung/Frequenz Code Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 30s, Drehmoment BC15 230V 50Hz 150Nm, BERNARD, Typ AQ 24VDC 85-260VAC GEMÜ B54 14 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 15 AUF/ZU Antrieb, 2 zusätzliche potentialfreie Endlagenschalter, Class A (EN15714-2) 9 Antriebsausführung BC1L Antrieb, elektromotorisch, Stellzeit 13s, Drehmoment 15Nm, BERNARD, Typ AQ 2 zusätzliche Endlagenschalter, Heizung, manuelle Notbetätigung, Aluminium Gehäuse, RAL5002, IP67 10 Ausführungsart Standard 11 CONEXO ohne www.gemu-group.com 15 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 16: Technische Daten Kugelhahn

    Rohrleitungsausführung. Druckstufen der Klemme allein sind im Allgemeinen höher, berücksichti- gen aber nicht die voll eingespannte Baugruppe mit Dichtung. Leckrate: Leckrate nach ANSI FCI70 – B16.104 Leckrate nach EN12266, 6 bar Luft, Leckrate A GEMÜ B54 16 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Produktkonformitäten

    Explosionsschutz: ATEX (2014/34/EU), Bestellcode Sonderausführung X Kennzeichnung ATEX: Die ATEX-Kennzeichnung des Produkts ist abhängig von der jeweiligen Produktkonfiguration mit Ventilkörper und Antrieb. Diese ist der produktspezifischen ATEX Dokumentation und dem ATEX Typenschild zu entnehmen. www.gemu-group.com 17 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 18: Mechanische Daten

    Öl- und fettfrei inkl. 25% Sicherheit Drehmomente in Nm Gewicht: Kugelhahn Anschlussart (Code) 37, 59 80, 93 1/4" 3/8" 1/2" 3/4" 1" 1¼" 1½" 2" 2½" 3" 11,6 11,0 11,6 11,8 4" 24,0 20,0 24,0 20,5 Gewichte in kg GEMÜ B54 18 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Technische Daten Antrieb

    (Code C1) (Code C4) (Code) 1006 A0, AE 1,20 1015 A0, AE 1,20 3035 A0, AE 1,30 3055 A0, AE 1,65 4100 00, 0E, 0P 4,40 4200 00, 0E, 0P 3,60 Stromangaben in A www.gemu-group.com 19 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 20: Antriebe Bernard, J+J

    Siemens 3RV 1011-1CA10 Siemens 3RV 1011-1BA10 eingestellter Strom 2,20 1,70 Stromangaben in A GEMÜ 9468 Motorschutzschalter Typ: Siemens 3RV 1011-1FA10 eingestellter Strom: 4,0 A 8.2 Antriebe Bernard, J+J Hinweis: Technische Daten siehe Original-Datenblätter der Hersteller GEMÜ B54 20 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Abmessungen

    62,0* 55,0 40,0 62,0 55,0 Antriebsaus- führung 1006, 1015 94,0 49,0 2015 122,0 53,0 Maße in mm 9.1.1.2 Antriebsausführung 3035, 3055 208,0 172,0 172,0 208,0 94,0 66,0 76,0 94,0 66,0 76,0 Maße in mm www.gemu-group.com 21 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 22 9 Abmessungen 9.1.1.3 Antriebsausführung 4100, 4200 207,0 277,5 277,5 131,0 Maße in mm 9.1.2 Antriebe Bernard, AUMA, J+J Nähere Informationen zu Fremdantrieben siehe Unterlagen der Hersteller. GEMÜ B54 22 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 23 50,0 11,0 13,0 1½“ 50,0 70,0 14,0 15,0 2“ 50,0 70,0 14,0 16,0 2½“ 50,0 70,0 17,0 18,0 10,5 3“ 70,0 102,0 17,0 18,0 10,5 4“ 102,0 125,0 22,0 26,0 10,5 Maße in mm www.gemu-group.com 23 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 24: Körpermaße

    4 x M14 66,0 70,0 131,5 254,0 82,0 86,0 92,0 4 x M14 81,0 85,0 158,0 280,0 96,0 92,0 102,0 4 x M16 100,0 104,0 198,5 308,0 122,0 93,0 132,0 6 x M20 Maße in mm GEMÜ B54 24 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 25 126,0 12,5 254,1 77,1 88,5 89,0 4 x M14 72,9 76,1 150,0 14,0 276,9 91,7 92,6 98,0 4 x M16 97,6 101,6 187,5 14,5 304,9 118,3 93,3 130,0 6 x M16 Maße in mm www.gemu-group.com 25 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 26 63,5 1,65 126,0 254,1 77,1 88,5 89,0 4 x M14 72,9 76,2 1,65 150,0 276,9 91,7 92,6 98,0 4 x M16 97,4 101,6 187,5 304,9 118,3 93,3 130,0 6 x M16 Maße in mm GEMÜ B54 26 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 27 4 x M14 72,1 76,1 131,5 254,0 82,0 86,0 92,0 4 x M14 84,3 88,9 158,0 280,0 96,0 92,0 102,0 4 x M16 109,7 114,3 198,5 308,0 122,0 93,0 132,0 6 x M20 Maße in mm www.gemu-group.com 27 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 28 77,4 1,65 126,0 171,5 77,1 47,2 89,0 4 x M14 72,9 90,9 1,65 150,0 196,3 91,7 52,3 98,0 4 x M16 97,4 118,9 187,5 241,3 118,3 61,5 130,0 6 x M16 Maße in mm GEMÜ B54 28 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 29 4 x M14 72,9 90,9 72,9 76,2 1,65 150,0 14,0 236,6 91,7 92,6 98,0 4 x M16 97,4 118,9 97,4 101,6 2,10 187,5 14,5 273,1 118,3 93,3 130,0 6 x M16 Maße in mm www.gemu-group.com 29 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 30: Herstellerangaben

    Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ● HINWEIS Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohr- leitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Tem- peratur und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungs- bedingungen geeignet sein. GEMÜ B54 30 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 31: Einbau Bei Schweißstutzen

    13. Das Produkt nur zwischen zueinander passenden, fluch- tenden Rohrleitungen montieren (siehe nachfolgende Ka- pitel). 14. Durchflussrichtung sowie Einbaulage sind beliebig. 2. Rohrleitungen 1 und 4 links und rechts an den Schweiß- stutzen 2 und 3 ausrichten und anheften. www.gemu-group.com 31 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 32: Einbau Bei Clampanschluss

    9. Muttern über Kreuz anziehen, mit Schraubenschlüssel ge- genhalten. Nennweite Anzugsmoment [Nm] DN10 DN15 DN20 DN25 DN32 DN40 DN50 DN65 DN80 4. Clamp des Kugelhahns und Clamp der Rohrleitung mit DN100 passender Verschlussklemme 4 verbinden. 5. Nur Verbindungselemente aus zulässigen Werkstoffen verwenden! GEMÜ B54 32 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 33: Elektrischer Anschluss

    Belegung der Klemmleisten Pos. Beschreibung Uv+, Laufrichtung ZU Uv-, Laufrichtung ZU Uv+, Laufrichtung AUF Uv-, Laufrichtung AUF PE, Schutzleiter Anschlussplan Endschalter AUF Externe Verdrahtung Motor + − PE Endschalter ZU Antrieb Laufrichtung ZU Laufrichtung AUF www.gemu-group.com 33 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 34 12 V AC (Code B4) / 24 V AC (Code C4) Belegung der Klemmleisten Pos. Beschreibung L1, Versorgungsspannung N, Versorgungsspannung L1, Umschaltung (AUF/ZU) N, Umschaltung (AUF/ZU) PE, Schutzleiter Vorzugsrichtung -AUF- bei Anliegen aller Signale Anschlussplan Endschalter AUF Externe Verdrahtung Motor Endschalter ZU Antrieb Laufrichtung GEMÜ B54 34 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 35: Auf/Zu-Antrieb Mit 2 Potentialfreien Endschaltern (Code Ae)

    Öffner Endschalter ZU Uv-, Laufrichtung AUF Öffner Endschalter AUF n.c. Schließer Endschalter AUF n.c. Wechsler Endschalter AUF PE, Schutzleiter PE, Schutzleiter Anschlussplan Zusatz- endschalter Externe Verdrahtung ZU-0-AUF Anschlussbelegung X1, UV Antrieb Laufrichtung ZU Laufrichtung AUF www.gemu-group.com 35 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 36 N, Umschaltung (AUF/ZU) Öffner Endschalter AUF n.c. Schließer Endschalter AUF n.c. Wechsler Endschalter AUF PE, Schutzleiter PE, Schutzleiter Vorzugsrichtung -AUF- bei Anliegen aller Signale Anschlussplan Zusatz- endschalter Externe Verdrahtung L1 N Anschlussplan X1, UV Antrieb Laufrichtung GEMÜ B54 36 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 37: Anschluss- Und Verdrahtungsplan - Antriebsausführung 4100, 4200

    12.2.1.3 Anschlussplan Richtungs- Motorschutzschalter wahlschalter empfohlen L1/Uv+ Externe N/Uv- Verdrahtung Anschlussbelegung X1 12.2.2 AUF/ZU-Antrieb mit 2 zusätzlichen potentialfreien Endschaltern, mit Relais (Code 0E), 24 V DC (Code C1) 12.2.2.1 Lage der Steckverbinder Antriebsausführung 4100, 4200 www.gemu-group.com 37 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 38: Lage Der Steckverbinder

    Zusatz- endschalter L1/Uv+ Externe N/Uv- Verdrahtung Anschlussbelegung X1 Anschlussbelegung X2 12.2.3 AUF/ZU-Antrieb mit Potentiometerausgang, mit Relais (Code 0P), 24 V DC (Code C1) 12.2.3.1 Lage der Steckverbinder Antriebsausführung 4100, 4200 12.2.3.2 Elektrischer Anschluss GEMÜ B54 38 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 39 Die Potentialzuweisung muss anwenderseitig durchgeführt werden. Bei gleichzeitiger Betätigung von AUF- und ZU-Schalter fährt der Antrieb in Richtung ZU. 12.2.3.3 Anschlussplan Istwertpotentiometer Motorschutzschalter Richtungs- empfohlen wahlschalter L1/Uv+ Externe N/Uv- Verdrahtung Anschlussbelegung X1 Anschlussbelegung X2 www.gemu-group.com 39 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 40: Endschalter

    Motorschalter als erstes betätigt wird. ð Endlagenschalter für Signal und Motor sind bereits vor- eingestellt. 5. Schrauben am jeweiligen Endschalter (4 = "ZU", 5 = "OFFEN") lösen. 6. Endschalter in gewünschte Position bringen. 7. Schrauben am Endschalter festziehen. GEMÜ B54 40 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 41: Endschalter Einstellen Bei 2070, 4100, 4200

    über ein Netz von 24 V DC, 24 V AC bis 250 V AC erfolgen oder über eine SPS direkt ange- steuert werden. - Eine elektronische Strombegrenzung wirkt Drehmoment be- grenzend. - Für o.g. Antriebstypen (außer bei Code 2070) gilt Bauhöhe www.gemu-group.com 41 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 42: Betrieb

    An der Seite des Antriebs befindet sich eine rote Abdeckkap- pe, darunter befindet sich die Handnotbetätigung. Achtung! Handnotbetätigung closed open offen spannungsfrei betätigen geöffnet geschlossen Antriebsausführungen 4100, 4200 Antriebsausführungen 1015, 2015 emergency OPEN operation CLOSED open closed Antriebsausführung 3035 geöffnet geschlossen GEMÜ B54 42 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 43: Endschalter Einstellen

    1. Schwarze Abdeckkappe 1 mit Schraubendreher entfernen. 1. Anlage spannungsfrei schalten und gegen wiedereinschal- 2. Kurbel 2 einstecken und von Hand in gewünschte Stellung ten sichern. (Richtung gemäß Aufdruck) kurbeln. 3. Schwarze Abdeckkappe 1 wieder einsetzen. www.gemu-group.com 43 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 44 9. Abdeckung 3 festschrauben. 4. Abdeckung Antrieb 3 demontieren. 10. Abdeckkappen 1 aufsetzen. ð Endschalter sind eingestellt. 5. Schrauben am jeweiligen Endschalter (4 = "ZU", 5 = "OF- FEN") lösen. 6. Endschalter in gewünschte Position bringen. 7. Schrauben am Endschalter festziehen. GEMÜ B54 44 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    Bei Clampanschluss: Dichtung defekt Dichtung austauschen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht oder korrodiert Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen Schrauben des Kugelhahnkörpers locker Schrauben nachziehen Kein Durchfluss Kugel falsch eingestellt Kugel in richtige Position drehen www.gemu-group.com 45 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 46: Inspektion / Wartung

    Nachziehen der Spin- delmutter behoben werden. Hierbei ist ein zu festes Anziehen zu vermeiden. Normalerweise ist ein Nachspannen um 30° - 60° ausrei- chend, um die Undichtheit zu beheben. GEMÜ B54 46 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 47: Ersatzteile

    17 Inspektion / Wartung 17.1 Ersatzteile Pos. Benennung Bestellbezeichnung Kugelhahnkörper BB04 Sitzdichtring (2x) Flanschdichtring (2x) Dichtscheibe Spindel O-Ring BB04 SDS V-Ring Spindelpackung Antrieb Siehe Antriebsbezeichnung. Abhängig von der Antriebsausführung. www.gemu-group.com 47 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 48: Antrieb Wechseln

    1. Antrieb A spannungsfrei schalten. 2. Sechskantschrauben 3 herausschrauben. 3. Unterlegscheiben 2 nicht verlieren. 4. Antrieb A von Kugelhahnkörper 1 abnehmen. 1. Antrieb demontieren (siehe Kapitel "Demontage Antrieb von Kugelhahnkörper"). 2. Lasche der Sicherungsscheibe 7 aufbiegen. GEMÜ B54 48 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 49: Kugelhahnkörper Montieren

    Kugelhahnkörper"). Dabei darauf achten, dass Kugel- und Antriebsstellung mit der Ausgangsstellung vor der Demon- tage übereinstimmen. Anzugsdrehmomente für obere Spindelmutter Pos. 10 Nennweite Anzugsmoment [Nm] DN10 DN15 DN20 DN25 DN32 DN40 DN50 DN65 DN80 DN100 www.gemu-group.com 49 / 53 GEMÜ B54...
  • Seite 50: Ausbau Aus Rohrleitung

    Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ B54 50 / 53 www.gemu-group.com...
  • Seite 51: Einbauerklärung Nach 2006/42/Eg (Maschinenrichtlinie)

    Maschinen Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären, dass das folgende Produkt Fabrikat GEMÜ B54 Seriennummer ab 01.01.2019 Projektnummer KGH-Metall-elektrisch 2020 Handelsbezeichnung: die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt: 1.1.3, 1.1.5, 1.1.7, 1.2.1, 1.2.2, 1.2.3, 1.2.4, 1.2.5, 1.2.6, 1.3., 1.3.2, 1.3.3, 1.3.4, 1.3.7, 1.3.8, 1.3.9, 1.5.3, 1.5.5, 1.5.6, 1.5.7, 1.5.8,...
  • Seite 52: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären, dass das unten aufgeführte Produkt die Sicherheitsanforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllt. Benennung des Produktes: GEMÜ B54 Angewandte Normen: Störaussendung: DIN EN 61800-3 Störfestigkeit: DIN EN 61326-1 (Industrie)
  • Seite 53 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Änderungen vorbehalten Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com 07.2022 | 88716824...

Inhaltsverzeichnis