Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturüberwachung; Schaltplan (Prinzipielle Darstellung) - SEW-Eurodrive SPIROPLAN R Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Getriebe vorbereitet zum anschluß eines öl-luft-kühlers mit temperaturschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIROPLAN R Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.3
Temperaturüberwachung
Zur Steuerung der Ölkühlanlage werden in Abhängigkeit zur Getriebebaugröße 2
Temperaturschalter mit unterschiedlichen Schaltpunkten eingesetzt.
Getriebebaugröße
R.., F.., K..
bis 107
127 – 187
1.3.4

Schaltplan (prinzipielle Darstellung)

Das Schaltbild zeigt beispielhaft einen möglichen Aufbau der Steuerung für die Kühl-
anlage .
L1
N
1.4
Hinweis zur Ölstandskontrolle
ACHTUNG
Fehlerhafte Ölbefüllung schädigt das Getriebe.
Getriebeschaden.
Wenn das Getriebe mit einer Ölkühlanlage verbunden wird, ändert sich die Ölfüllmen-
ge.
Temperaturschal-
TSM-2-55NO
TSK-2-40NO
Steuerstromkreis
Hauptmotor
F1
Not-Aus
S0
K3
S1
Hauptschütz
"Ein" für
K3
Regelung
Hauptmotor
Beachten Sie, dass durch die Verwendung eines Öl-Luft-Kühlers der Ölstand be-
einflusst wird. Die Füllmenge auf dem Typenschild des Getriebes muss um die
Ölfüllmengen der Kühlanlage und der Verbindungsleitungen erhöht werden.
Füllen Sie das Getriebe mit der auf dem Typenschild angegebenen Ölsorte.
Zusatz zur Betriebsanleitung – Typenreihen R.., F.., K.., S.., SPIROPLAN
1.Schaltpunkt
ter
(Öltemperatur)
55 °C
40 °C
Steuerstromkreis
Temperaturschaltung
F2
Not-Aus
S0
T1
schließt bei
TSM-2-55NO: T
> 55°C
Öl
TSK-2-40NO: T
> 40°
Öl
K1
Zusatz
Hinweis zur Ölstandskontrolle
2.Schaltpunkt
(Öltemperatur)
90 °C
T2
öffnet bei
T
> 90°C
Öl
Temperatursignal an
Regelung
K2
Hauptmotor:
Warnung oder
Getriebestopp
35260066187
1
5
®
W..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis