Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive SPIROPLAN R Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 10

Getriebe vorbereitet zum anschluß eines öl-luft-kühlers mit temperaturschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIROPLAN R Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatz
1
Bimetall Temperaturschalter
TSK
Da Öl seine Viskosität temperaturabhängig verändert,
müssen die Betriebstemperaturen überwacht werden. Dies
reicht je nach Anforderung von der Meldung der
Mindesttemperatur über Warnpunkte bis hin zur
Abschaltung.
Für Standardapplikationen verwendet man dafür gerne
Bimetallschalter und nutzt die funktionsbedingte
Rückschaltdifferenz zum Teil für Steuerungszwecke. Es
sind Schalter mit ein oder zwei Schaltpunkten lieferbar.
Beim Einsatz von Schaltpunkten unter 50 °C sollte beachtet
werden, dass genügend Temperaturdifferenz zwischen
Anlage und Umgebungstemperatur vorhanden sein muß,
weil sonst der Rückschaltpunkt nicht zuverlässig erreicht
werden kann.
Der konstruktive Aufbau der Temperaturschalter wurde so
gewählt, dass das elektrische Innenleben herausgenom-
men werden kann, ohne das Schaltrohr aus dem Behälter
herausnehmen zu müssen. Dies ist von Vorteil, wenn der
Temperaturschalter seitlich unter Öl installiert werden
mußte. Der Anschluss erfolgt über eine Steckverbindung.
Die Abdichtung des Einschraubgewindes erfolgt über einen
elastischen Dichtring.
DD 11 0006
05/2002
10
Zusatz zur Betriebsanleitung – Typenreihen R.., F.., K.., S.., SPIROPLAN
!
einfache, robuste Bauweise
!
elektrisches Innenteil leicht
herausnehmbar
!
wahlweise DIN Stecker oder
M12 Steckerunterteil
!
beim DIN Stecker Kabel-
abgangsrichtung in 90 °
Schritten einstellbar
!
elastischer Dichtring
Bühler Technologies GmbH
D - 40880 Ratingen, Harkortstr. 29
Tel.: + 49 (0) 2102 / 49 89-0
Fax: + 49 (0) 2102 / 49 89-20
e-mail: fluidcontrol@buehler-ratingen.com
®
W..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis