• Heben Sie den Frischwassertank (Flextank) an und legen Sie ihn in den
Schmutzwassertank.
Reinigungslösung läuft aus.
• Nehmen Sie den leeren Frischwassertank (Flextank) aus dem
Schmutzwassertank heraus.
Schmutzwasserpumpe (Option)
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(Siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
Entleeren in hohen Lagen:
• Führen Sie den Schlauch auf einen Ablauf oder in einen Eimer.
• Drücken Sie die Taste Schmutzwasserpumpe.
Es wird nur bis zum Steigrohr im Schmutzwassertank entleert.
Schmutzwassertank / Frischwassertank reinigen
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(Siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
• Klappen Sie den Fahrersitz nach vorne und öffnen Sie die Tankhaube.
• Schrauben Sie den Tankdeckel auf (Seite 14).
• Reinigen Sie den Schmutzwassertank gründlich.
• Schrauben Sie den Tankdeckel von Hand zu.
• Spülen Sie den Frischwassertank (Flextank) gründlich mit sauberem
Wasser aus.
• Hängen Sie den Frischwassertank (Flextank) wieder auf die Vorrichtung.
• Entfernen Sie den Schmutz von der Sonde.
• Bürsten Sie den Saugfilter mit einer weichen Bürste oder entfernen Sie die
Flusen mit einem Tuch.
Recyclingfilter (Option):
• Nehmen Sie den Recyclingfilter nach jedem Gebrauch heraus und reinigen
Sie ihn.
Achtung:
Verstopfte Filter können die Reinigungsmittelzufuhr verhindern
und dadurch zu Belagsschäden führen.
• Setzen Sie den Recyclingfilter wieder in den Frischwassertank (Flextank).
Werkzeug entfernen und reinigen
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(Siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
• Heben Sie das Werkzeug leicht an.
• Drehen Sie das linke Werkzeug im
Uhrzeigersinn und das rechte Werkzeug im
Gegenuhrzeigersinn von der
Werkzeugkupplung weg.
• Reinigen Sie die Werkzeuge unter fliessendem Wasser.
18
Saugdüse entfernen und reinigen
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(Siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
swingo 2500
• Ziehen Sie die beiden Saugschläuche von den Düsenstutzen ab.
• Drücken Sie die Arretierer zusammen. Dadurch
wird die Saugdüse entriegelt und Sie können
diese wegnehmen.
• Reinigen Sie die Saugdüse unter fliessendem Wasser mit Hilfe einer
Bürste.
• Hängen Sie die Saugdüse an den Düsen-/Schlauchhalter.
swingo 3500
• Ziehen Sie den Saugschlauch vom Düsenstutzen ab.
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben auf der
Saugdüse.
• Demontieren Sie die Saugdüse.
• Reinigen Sie die Saugdüse unter fliessendem Wasser mit Hilfe einer
Bürste.
• Hängen Sie die Saugdüse an den Düsen-/Schlauchhalter.
Nur gereinigte und intakte Lamellen erreichen ein optimales
Ergebnis!
Maschine reinigen
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
Achtung:
Reinigen Sie die Maschine nie mit einem Hochdruckreiniger oder
Wasserstrahl.
Das in die Maschine eindringende Wasser kann zu erheblicher
Beschädigung mechanischer oder elektrischer Teile führen.
• Wischen Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen ab.
Lagern / Parken der Maschine (Maschine nicht in Betrieb)
Wir empfehlen: Beim Lagern / Parken der Maschine und beim
Laden der Batterien unterbrechen Sie die Verbindung Batterie -
Maschine beim Batterietrennstecker.
Lagern Sie die Maschine nie mit geschlossenem Tank.
• Ziehen Sie den Schlüssel ab und betätigen Sie die Feststellbremse
(Siehe ‚Feststellbremse' Seite 15).
• Klappen Sie den Fahrersitz nach vorne und öffnen Sie die Tankhaube.
• Stellen Sie den Lüftungsbügel auf und setzen
die Tankhaube drauf.
Der Lüftungsbügel hält die Tankhaube leicht
geöffnet. Der Tank kann auf diese Weise
trocknen und die Bildung von Schimmelpilzen
und unangenehmen Gerüchen werden
verhindert.
Achtung:
Lagern Sie die Maschine nie über längere Zeit mit entladener
Batterie. Die Batterie kann dadurch beschädigt werden und nicht
mehr funktionstüchtig sein.