Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Arjo Minstrel Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minstrel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

WARNUNG
Ob der betreffende Patient bzw. Bewohner mit
dem Minstrel angehoben werden darf, ist durch
eine
entsprechend
(Pfleger
oder
Therapeut)
klinischen Beurteilung zu ermitteln. Patienten
mit Wirbelsäulenverkrümmung, Patienten mit
Streckmuskelkrämpfen
Patientengruppen
Minstrel
angehoben
Verletzungsgefahr zu vermeiden.
WARNUNG
Der Minstrel darf nicht über seine sichere
Arbeitslast (190 kg) oder die des Körpergurts
belastet werden. Sind die am Minstrel bzw. am
Körpergurt angegebenen sicheren Arbeitslasten
unterschiedlich, so gilt der niedrigere Wert.
ACHTUNG
Obwohl
der
Minstrel
technischen Ansprüchen hergestellt wurde,
sollte dieser nicht über längere Zeiträume
hinweg in feuchten oder nassen Bereichen
aufbewahrt werden.
Der Minstrel und sein Zubehör (mit Ausnahme
der Körpergurte) dürfen nicht mit Wasser
benässt werden.
Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise
um Verletzungen zu vermeiden:
Der
Lifter
darf
ausgebildeten Pflegekräften verwendet werden.
Der Bewohner darf nie allein gelassen werden.
Der Bewohner darf nicht zu lange im Gurtsystem
des Minstrel bleiben, anderenfalls würde eine
nachteilige Wirkung auf den Blutkreislauf in
seinen Beinen erzielt.
Bringen Sie den Minstrel auf eine sichere Höhe
(geringfügig höher als die Sitzfläche eines Stuhls),
bevor Sie den Bewohner überführen.
Achten Sie vor der Überführung des Bewohners
darauf, dass seine Beine nicht den Boden berühren
und sich in einem sicheren Abstand von den
Lifterteilen befinden.
Fahren Sie den Minstrel vorsichtig, insbesondere
in schmalen Gängen und auf unebenen Flächen.
Fahren Sie den Minstrel nur dann, wenn die
Fahrgestellbeine geschlossen sind (= in paralleler
Position zueinander).
qualifizierte
Fachkraft
anhand
einer
und einige andere
dürfen
nicht
mit
dem
werden.
um
eine
nach
höchsten
nur
von
entsprechend
Die Fahrtrichtung des Lifters sollte stets nach vorn
sein (siehe unten stehende Abbildung).
Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der Lenkrollen
und Feststellbremsen.
Überzeugen Sie sich vor der Übernahme eines
Bewohners vom Bett auf den Minstrel davon,
dass die Feststellbremsen an den Rollen des Betts
festgestellt sind.
Auf abschüssigem Boden darf der Lifter nicht
benutzt werden.
Gurte
Der Minstrel ist zur Verwendung mit den Arjo-
Schlaufengurten ausgelegt. Verwenden sie nur die in
dieser Bedienungsanleitung spezifizierten und von
Arjo gelieferten Gurte.
Ausführliche Informationen über die Gurte und ihren
Gebrauch in Verbindung mit dem Lifter entnehmen
Sie bitte der Gurtanleitung und dem Kapitel
„Gebrauch
Ihres
Bedienungsanleitung.
ACHTUNG
Vor der Verwendung eines Gurts muss stets die
„Gurt-Gebrauchsanleitung" gelesen werden,
die mit dem Gurt geliefert wird.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des
Akkuladegeräts
Das Akkuladegerät ist zur Verwendung in
trockenen Räumen mit einer normalen relativen
Luftfeuchtigkeit ausgelegt.
Das Akkuladegerät weder Wasser noch hoher
Luftfeuchtigkeit aussetzen.
Das Akkuladegerät darf nicht abgedeckt werden.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Aufladen des Minstrel-
Akkus ausschließlich das Arjo-Akkuladegerät
NDA8200.
Die Verwendung anderer Ladegeräte könnte
einen Kurzschluss des Akkus verursachen.
4
Minstrel"
in
dieser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis