Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Vorbeugenden Wartung - Arjo Minstrel Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minstrel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung Ihres Minstrel und Pflege der Gurte

Anleitung zur vorbeugenden Wartung

Da der Minstrel einem Verschleiß unterliegt, sind die nachfolgenden Wartungstätigkeiten zum angegebenen
Zeitpunkt auszuführen, damit die ursprüngliche Werksspezifikation des Produkts erhalten bleibt.
WARNUNG
Die in dieser Prüfliste aufgeführten Punkte sind die Mindestanforderungen des Herstellers. Wird das Produkt
intensiver oder unter sehr anspruchsvollen Bedingungen benutzt, müssen die Inspektionen gegebenenfalls
häufiger ausgeführt werden. Wird das Produkt verwendet, ohne dieses regelmäßig zu inspizieren oder nachdem
ein Defekt aufgetreten ist, ist Ihre eigene Sicherheit und die des Bewohners schwer beeinträchtigt. Regionale
Vorschriften und Standards schreiben gegebenenfalls mehr Inspektionen vor als der Hersteller. Die
ordnungsgemäße Ausführung der vorbeugenden Wartung entsprechend dieser Bedienungsanleitung trägt dazu
bei, Unfälle zu verhindern.
Aufgaben/Kontrollen durch die Pflegekraft
Den Gurt, Sicherheitsgurte und Gurtschlaufen auf Beschädigung und
Ausfransen untersuchen. Die entsprechende Gurtdokumentation
lesen.
Den Gurt erforderlichenfalls nach jedem Gebrauch an einem
Bewohner desinfizieren.
Das Akkuladegerät auf lose Anschlüsse, gerissene Drähte und
Beschädigung des Gehäuses kontrollieren.
Vor dem Gebrauch des Lifters davon überzeugen, dass der
Akku aufgeladen ist.
Minstrel
Den
erforderlichenfalls nach jedem Gebrauch
desinfizieren.
Die Mobilität des Lifters prüfen. Prüfen, dass die Lenkrollen sicher
am Fahrgestell angebaut sind und sich frei drehen lassen. Auch die
Kontaktfläche der Lenkrollen prüfen. Bei Bedarf austauschen.
Alle freiliegenden Teile untersuchen, im Besonderen solche,
die mit dem Körper des Bewohners in Berührung kommen
könnten. Dabei darauf achten, dass sich weder Risse noch
scharfe Kanten gebildet haben, die Verletzungen verursachen
könnten. Alle Teile müssen sich in einem hygienisch
einwandfreien Zustand befinden. Bei Bedarf austauschen.
Die Funktionstüchtigkeit der Bremsen prüfen. Bei Bedarf
austauschen.
Überprüfen Sie alle am Lifter installierten externen Teile sowie
alle Schrauben und Muttern auf sicheren und festen Sitz.
Prüfen, dass alle Schilder fest angebaut und lesbar sind.
Um die Haltbarkeit des Akkus zu verlängern, müssen die
Akkus geladen werden, bis das Ladegerät anzeigt, dass der
Akku vollständig geladen ist.
Den
Zustand
der
Handbedienungskabels prüfen. Werden Schäden festgestellt,
nicht länger verwenden und erneuern.
Prüfen,
ob
die
Handbedienung
Betriebsschalter vorn an der Akkuhalterung ordnungsgemäß
funktionieren.
Die
Notausschaltfunktion
angetriebenen Bewegungen müssen sofort stoppen, wenn der
Notausschalter
(rot)
gedrückt
Notausschalter durch Drücken der Rückstelltaste (grün) entriegeln.
Prüfung des Notablasses: Den Notablassknopf herausziehen.
Der Ausleger muss sich aufgrund seines Eigengewichts senken
und stoppen, wenn der Knopf freigegeben wird.
Das Fahrgestell öffnen und schließen. Die uneingeschränkte
Funktionstüchtigkeit prüfen.
Handbedienung
und
und
der
zusätzliche
überprüfen.
Alle
elektrisch
wird. Anschließend
Vor jedem
Täglich Wöche-
Gebrauch
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
des
den
18
Jährlich Alle drei
ntlich
Jahre
X
X
X
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis