Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung Und Fehlerbehebung - Arjo Minstrel Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minstrel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösung und Fehlerbehebung
Problembeschreibung
Minstrel
Der
(brandneu)
funktioniert nicht.
Minstrel
Der
hebt und
senkt langsamer als
normal.
Minstrel
Der
hebt oder
senkt nicht und / oder
das Fahrgestell kann
weder geöffnet noch
geschlossen werden.
Minstrel
Der
lässt sich
nicht ordnungsgemäß
über die Nach-oben-/
Nach-unten-Tasten an
der Handbedienung
bedienen.
Beim Drücken der Taste
„Aufrichten" erzeugt der
Minstrel
ein Geräusch,
aber der Ausleger wird
nicht nach oben bewegt.
Beim Drücken der Taste
zum Öffnen des
Fahrgestells erzeugt der
Minstrel
ein Geräusch,
aber das Fahrgestell
öffnet sich nicht.
Unerwartete
Bewegungen des Lifters.
Mögliche Ursache
Ausschaltknopf (rot)
immer noch betätigt
Niedriger
Akkuladezustand
Handsteuerung
beschädigt
Elektronik-Fehler auf
der Platine
Der Antrieb für den
Ausleger oder im
Fahrgestell ist defekt
Der Ausleger wird
durch ein Hindernis
blockiert
Die Fahrgestellbeine
werden durch ein
Hindernis blockiert
Zwei Steuerungstasten
gleichzeitig gedrückt
Defekte
Handbedienung,
Tasten oder Elektronik
25
Auflösung
Drücken Sie den grünen Einschalt-/Rückstellknopf.
Prüfen Sie die LCD, Digitalanzeige und
Betriebsstunden-/Zyklusanzeige an der Hubsäule des
Minstrel
, direkt über dem Akku. Dort können Sie den
Ladezustand des Akkus feststellen. Ersetzen Sie den
Minstrel
Akku des
im Zweifelsfall durch einen
vollständig aufgeladenen Akku und vergleichen Sie die
Leistung.
Ist der Ladezustand des Akkus niedrig, ersetzen Sie ihn
durch einen vollständig aufgeladenen, um den Betrieb
Minstrel
mit dem
fortsetzen zu können. Laden Sie den
verbrauchten Akku auf.
Minstrel
Lässt sich der
über die Bedienungstastatur an
Minstrel
der Hubsäule des
aber über die Handbedienung, so muss die
Handbedienung ersetzt werden. Wenn das Gerät bei der
Bedienung über diese Steuerung ordnungsgemäß
funktioniert, aber nicht über die Handbedienung, sollte
die Handbedienung ersetzt werden.
Wenden Sie sich an den Arjo-Händler oder einen
autorisierten Arjo-Kundendiensttechniker.
Entfernen Sie das Hindernis und überzeugen Sie sich
davon, dass der Lifter nicht beschädigt wurde, bevor Sie
den Hebevorgang fortsetzen. Im Zweifelsfall den
Bewohner mit dem Notablass zurück in eine sichere
sitzende Stellung bringen, dann den Lifter außer Betrieb
Minstrel
nehmen. Den
erst dann wieder verwenden,
nachdem er von einem Fachmonteur geprüft und für den
sicheren Gebrauch freigegeben wurde.
Entfernen Sie das Hindernis und überzeugen Sie sich
davon, dass der Lifter nicht beschädigt wurde, bevor Sie
den Hebevorgang fortsetzen. Im Zweifelsfall den
Bewohner mit dem Notablass zurück in eine sichere
sitzende Stellung bringen, dann den Lifter außer Betrieb
Minstrel
nehmen. Den
erst dann wieder verwenden,
nachdem er von einem Fachmonteur geprüft und für den
sicheren Gebrauch freigegeben wurde.
Beide Bedientasten loslassen
Wenn das Loslassen der Tasten keine Wirkung zeigt:
Den roten Notausschalter drücken und den Akku aus
dem Akkufach des Lifters herausnehmen. Den
Bewohner mit dem Notablass zurück in eine sichere
sitzende Stellung bringen, dann den Lifter außer Betrieb
Minstrel
nehmen. Den
erst dann wieder verwenden,
nachdem er von einem Fachmonteur geprüft und für den
sicheren Gebrauch freigegeben wurde.
vollständig steuern, nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis