Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterwerte In Der Bedienerebene Ändern; Reduzierung Der Maximaldrehzahl; Code-Nummer Für Die Technikerebene Eingeben - Dürkopp Adler 367 Bedienanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 367:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.4
Parameterwerte in der Bedienerebene ändern.
7.2.5

Reduzierung der Maximaldrehzahl

7.2.6
Code-Nummer für die Technikerebene eingeben:
24
Die Parameter der Bedienerebene stehen in der Parameterliste (siehe
Kapitel 7.4)
Hauptschalter einschalten.
Taste „P" drücken. Der erste Parameter in der Bedienerebene
F-000 wird angezeigt.
Durch Drücken der „+" oder „-" Tasten kann der nächste oder der
vorhergehende Parameter aufgerufen werden.
Taste „E" drücken. Der Wert des gewählten Parameters wird
angezeigt.
Mit den Tasten „+" und „-" kann der Parameterwert verändert
werden.
Taste „E" drücken. Die Änderung wird gespeichert und der nächste
Parameter wird angezeigt oder Taste „P" drücken, die Änderung
wird gespeichert und die Programmierebene wird verlassen.
ACHTUNG!
Die geänderten Parameterwerte werden erst dann gespeichert,
wenn nach dem Verlassen der Programmierebene eine komplette
Naht genäht wird, d.h. Pedal vor und dann ganz zurücktreten.Wird
nach dem Verlassen der Programmierebene der Antrieb
unmittelbar ausgeschaltet, geht die Änderung verloren.
Um die Maximaldrehzahl der Maschine auf den aktuellen Einsatzfall
optimal einzustellen, ist eine Reduzierung der Maximaldrehzahl
möglich.
Nach jeder vollendeten Naht wird im Display der aktuelle Wert der
Maximaldrehzahl angezeigt. Jetzt kann mit den „+" und „-" Tasten
dieser Wert direkt verändert werden. Der Einstellbereich liegt zwischen
den Parameterwerten F-111 (maximaler Wert) und F-121 (minimaler
Wert).
Achtung!
Eine Reduzierung der Maximaldrehzahl reduziert auch die
Drehzahlen bei Anfangsriegel, Endriegel und bei gezählten
Nahtstrecken, die automatisch ablaufen.
(Siehe Aufstellanleitung.)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis