3
Zusammenbau und Montage
WARNUNG!
Beschädigte Bauteile dürfen nicht eingebaut oder betrieben werden. Andernfalls kann es zu
einem Stromschlag und zu Verletzungen kommen.
VORSICHT!
Das Gerät darf wegen Abstrahlungen nur in einem Abstand von mindestens 20 cm zum Körper
des Benutzers betrieben werden. Andernfalls kann es zu leichten Verletzungen kommen.
HINWEIS!
Öffnen Sie das Gerät nicht während des Betriebs. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
HINWEIS!
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Antenne(n). Anderenfalls kann das Gerät beschädigt
werden.
HINWEIS!
Verbinden oder trennen Sie den MSA HUB nicht unter Spannung. Anderenfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Stecken Sie immer erst das Stromkabel ein und verbinden Sie das Gerät dann mit der örtlichen
Stromversorgung.
HINWEIS!
Das Gerät enthält elektrostatisch empfindliche Bauteile. Ergreifen Sie während des Zusammen-
baus Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Aufladung. Anderenfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
Das Gerät darf nur mit zugelassenen Antennen betrieben werden.
Vor dem Zusammenbau muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. Die Strom-
versorgung darf erst eingeschaltet werden, wenn das Gerät vollständig zusammengebaut und
angeschlossen ist.
Zur Gewährleistung der IP-Schutzart
•
müssen alle Dichtungen unbeschädigt und ordnungsgemäß montiert sein
•
müssen alle Schrauben im Gehäuse und im Gehäusedeckel mit dem passenden Drehmoment
angezogen sein
•
dürfen in den Anschlussstücken nur Kabel der passenden Größe verwendet werden
•
müssen alle Anschlussstücke mit dem passenden Drehmoment angezogen werden
•
müssen alle leeren Anschlussstücke mit Verschlussschrauben abgedichtet werden
Zusammenbau und Montage
MSA HUB
DE
8