Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage; Elektrischer Anschluss - Resol DeltaSol C Plus Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Solarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DeltaSol
C Plus
®
1.

Installation

1.1 Montage

Blende
Kabeldurch-
führungen mit Zug-
ent lastungsbügeln

1.2 Elektrischer Anschluss

R1
1 (1) A (100 ... 240) V~
1 (1) A (100 ... 240) V~
R2
VBus
9
10
VBus
Sensorklemmen
Erdungsklemmen
Berührungsgefährliche Spannungen!
Elektrostatische Entladung kann zur Schädigung
elektronischer Bauteile führen!
Hinweis
Bei Anschluss von Hilfsrelais oder Ventilen die
Mindestdrehzahl auf 100 % stellen.
4
|
Display
Druck-
taster
Sicherung
Aufhängung
Sockel
Befestigung
Sicherung
T2A
100 ... 240 V~
IP 20
50-60 Hz
Verbraucherklemmen
Netzklemmen
WARNUNG! Vor jedem Öffnen des Gehäuses
all polige Trennung von der Netz-
spannung sicherstellen!
Die Montage darf ausschließlich in trockenen Innenräumen
erfolgen. Beachten Sie, dass das Gerät für eine einwandfreie
Funktion an dem ausgewählten Ort keinen starken elektro-
magnetischen Feldern ausgesetzt sein darf. Der Regler muss
über eine zusätzliche Einrichtung mit einer Trennstrecke
von mindestens 3 mm allpolig bzw. mittels einer Trennvor-
richtung (Sicherung) nach den geltenden Installationsregeln
vom Netz ge trennt werden können. Bei der Installation der
Netz anschlussleitung und der Sensorleitungen auf getrennte
Verlegung achten.
1. Kreuzschlitzschraube in der Blende herausdrehen und
Blende nach unten vom Gehäuse abziehen.
2. Aufhängung auf dem Untergrund markieren und beilie-
genden Dübel mit zugehöriger Schraube vormontieren.
3. Gehäuse am Aufhängungspunkt einhängen, Befestigung
auf dem Untergrund markieren (Lochabstand 130 mm),
anschließend unteren Dübel setzen.
4. Gehäuse oben einhängen und mit unterer Befestigungs-
schraube fixieren.
Die Stromversorgung des Reglers muss über einen ex-
ternen Netzschalter erfolgen (letzter Arbeitsschritt!) und
die Versorgungsspannung muss 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)
betragen. Flexible Leitungen sind mit den beiliegenden
Zugentlastungsbügeln und den zugehörigen Schrauben am
Gehäuse zu fixieren.
Der Regler ist mit 2 Relais ausgestattet, an die Verbraucher
wie Pumpen, Ventile o. ä. angeschlossen werden können:
• Relais 1
18 = Leiter R1
17 = Nullleiter N
13 = Erdungsklemme
• Relais 2
16 = Leiter R2
15 = Nullleiter N
14 = Erdungsklemme
Die Temperatursensoren (S1 bis S4) werden mit belie-
biger Polung an den folgenden Klemmen angeschlossen:
1 / 2 = Sensor 1 (z. B. Sensor Kollektor 1)
3 / 4 = Sensor 2 (z. B. Sensor Speicher 1)
5 / 6 = Sensor 3 (z. B. Sensor Kollektor 2)
7 / 8 = Sensor 4 (z. B. Sensor TRL)
Der Netzanschluss erfolgt an den Klemmen:
19 = Nullleiter N
20 = Leiter L
12 = Erdungsklemme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis