Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau BSP2601.1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 31

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Gerät schaltet sich
selbsttätig aus.
Gerät heizt nicht auf,
das Display zeigt das
Symbol für den De-
mo-Modus
​ ⁠ .
Gerät lässt sich nicht
starten, das Display
zeigt eine Meldung.
Kerntemperaturfühler
ist eingesteckt, das
Display zeigt 99 °C.
Kerntemperaturfühler
ist eingesteckt, aber
das Display zeigt
nicht das Symbol des
Kerntemperaturfüh-
lers
​ ⁠ .
Kein Dampf sichtbar.
"Dampfablöschung"
funktioniert nicht.
Starker Dampfaustritt
oben an der Tür.
Starker Dampfaustritt
seitlich an der Tür.
Brummgeräusch
beim Einschalten.
Beim Aufheizen ent-
steht ein pfeifendes
Geräusch.
Beim Garen ist ein
"Plopp"-Geräusch zu
hören.
Dämpfen ist nicht
möglich.
Gerät dämpft nicht
mehr richtig.
Beleuchtung funktio-
niert nicht.
Ursache und Störungsbehebung
Sicherheitsabschaltung: keine Bedienung für mehr als 12 Stunden.
1.
Bestätigen Sie die Meldung mit
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Führen Sie die Einstellungen erneut durch.
3.
Gerät ist im Demo-Modus.
Deaktivieren Sie den Demo-Modus in den Grundeinstellungen → Seite 23.
Kein Wasser am Gerät.
Prüfen Sie den Wasseranschluss.
Feuchtigkeit am Stecker des Kerntemperaturfühlers oder an der Buchse im Garraum.
Stecken Sie den Stecker des Kerntemperaturfühlers mehrmals in die Buchse des Gar-
raums ein und aus.
Feuchtigkeit an der Buchse im Garraum.
Stecken Sie den Stecker des Kerntemperaturfühlers mehrmals in die Buchse des Gar-
raums ein und aus.
Wasserdampf über 100 °C ist nicht sichtbar.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
Die Dampfablöschung ist nur bei einer Garraumtemperatur unter 130°C möglich.
Das ist normal.
Sie haben die Betriebsart gewechselt.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
Türdichtung ist verschmutzt oder lose.
Reinigen Sie die Türdichtung.
1.
Setzen Sie die Türdichtung in die Nut ein.
2.
Abwasserpumpe läuft an.
Normales Betriebsgeräusch
Keine Handlung notwendig.
Gerät war einige Tage ausgeschaltet. Automatisches Spülen bei Inbetriebnahme.
Normal: automatisches Spülen bei Inbetriebnahme.
Keine Handlung notwendig.
Bei der Dampferzeugung können Geräusche entstehen.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
Spannungsausdehnung bei großem Temperaturunterschied.
Das ist normal.
Keine Handlung notwendig.
Gerät ist verkalkt. Gerät muss entkalkt werden, um Beschädigungen am Gerät zu vermei-
den.
Starten Sie das Entkalkungsprogramm → Seite 28.
Gerät ist verkalkt.
Starten Sie das Entkalkungsprogramm → Seite 28.
Beleuchtung ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 52
​ ⁠ .
Störungen beheben de
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsp2611.1

Inhaltsverzeichnis